Mac, schriftsammlung

auf meinem Mac mit OS X 10.6.3 habe ich RIESEN PROBLEME mit Schriften… d.h. in diversen Programmen (FreeHand, XPress, Photoshop) habe ich nicht die gleichen Schriften zur Auswahl und es gibt in der „Schriftsammlung“ Schriften die in den Programmen gar nicht zur Auswahl stehen obwohl sie dort nicht deaktiviert sind … zum Verzweifeln!
Wer kennt das Problem und hat Hilfsvorschläge?

Das kann mehrere Ursache haben. Manchmal (aber eher selten) liegt es ganz einfach daran, daß Schriften in verschiedenen Programmen unterschiedlich aufgelistet werden (woran das liegt ist mir allerdings auch nicht ganz klar), d.h. die Schrift ist vorhanden aber in der Liste viel weiter unten oder oben als erwartet und man denkt sie fehlt.

Oft werden auch Schriften falsch abgelegt. Am Mac gibt es zwei Schriftenverzeichnisse, einmal in der System -und einmal innerhalb der User-Library. Die zweite sollte man verwenden. Von der ersten besser die Finger lassen, wenn man in der Materie nicht so ganz sicher ist. Schriften standardmäsig am besten einfach per Doppelklick installieren. „Schriftensammlung“ packt sie dann automatisch im Userverzeichnis ab.

Auch kommt es vor, daß manche Programme manche Schriften/Schriftarten nicht unterstützen. das gibt es z.B. bei älteren Quark-Versionen, die keine UNICODE-Fonts können. D.h. man hat die Schrift z.B. in WORD aber nicht in Quark zur Verfügung.

Nicht zuletzt sollte man seine Schriften „pflegen“, d.h. keine Duplikate, ab und an alle Schriften auf Beschädigungen überprüfen („Schriftensammlung“ kann das) und auch öfters mal den Fontcache löschen. Zuviele Schriften können einen Rechner irgendwann auch mal in die Knie zwingen. Es empfiehlt sich also eigene Sets anzulegen, die man je nach Bedarf aktivieren u. deaktivieren kann.

Am Mac gibt es zwei Schriftenverzeichnisse

Muss mich da korrigieren. Es gibt drei (User, Library, System). Richtig ist u. bleibt aber nur die User-Library zu verwenden.