Er erniedrigt die
Latenz beim Surfen im Netz bedeutend. Er wurde ja letzlich
auch von Aplle selbst zu diesem Zweck herausgebracht.
Nö. Das Teil verstellt ein paar Puffergrößen in TCP-Stack. Je nach Anbindung kann das positive aber auch negative Auswirkungen haben. Für ein TCP-Fenster sollte der optimale Wert sein: bps / 8 * rtt. Bei normalen Verbindungen (DSL, Kabel) hat die rtt Werte im Bereich 50-150ms und bps hängt von der DSL-Leitung ab, bei den meisten wohl 1000kbps bis zu 16000kbps. Ergo reichen die Standardwerte völlig aus und eine Vergrößerung wird im Gegenteil die Geschwindigkeit teils drastisch reduzieren. Hab das aus Spaß mal gerade gemacht (je 3x gemessen gegen www.wieistmeineip.de):
Download:
ohne Tuner: 3168kbit/s
mit Tuner: 1546kbit/s
Upload bei beiden praktisch unverändert bei 516kbit/s.
Der „Tuner“ hat bei mir also die Downloadgeschwindikeit glatt halbiert…
(DSL 3000/512 hinter einem Linux-Router mit Kernel 2.4)
Wer wie ich einen Router mit Squid (ein Proxy) verwendet, für den ist der Tuner also eher sinnfrei bis nachteilig. Wäre ich direkt am Netz gewesen, hätte sich vermutlich fast nichts geändert. Es kommt also sehr auf den Anschluss/Zugang an, ob das Ding etwas bringt.
Aber wann hilft das Ding denn dann? Schaut man sich die Berechnung an, wird das klar. Entweder bei sehr schnellen Leitungen oder bei Verbindungen mit hoher rtt. Letzteres hat man z.B. bei Satelliten-Verbindungen, da sollte der Tuner tatsächlich etwas bringen. Für genau solche Zwecke hat Apple das Ding auch rausgebracht:
„The Broadband Tuner allows you to take full advantage of very high speed FiOS based Internet connections that have a high latency.“
FiOS = Glasfaserverindungen von z.B. Verizon mit bis zu 50Mbps
Aber selbst wenn man FiOS hat, aber per Router/WLAN suft, ist das Ding eher kontraproduktiv, wovor Apple auch warnt:
„Note: Broadband Tuner 1.0 is not recommended for AirPort connections.“
Um das Ding gab es schon zig Diskussionen, wen es interessiert:
http://www.xlr8yourmac.com/feedback/apple_broadband_…
Wer es ausprobieren will: Erst mal Geschwindikeit mehrfach messen, dann installieren und nochmal messen. Bringt es nichts oder sogar eine Verschlechterung, den Installer nochmal laufen lassen = Deinstallation. Wer normales DSL mit 'nem Router hat, kann es getrost gleich lassen.