Mac und rechte Maustaste

Hallo liebe Wissenden,
ein Freund sitzt an einem Mac und surft im Internet.
Der arme Kerl hat aber null Ahnung.
Jetzt habe ich ihm erklärt, wie man im IE (also ich, am PC) die Adresse eines GIF’s in einer HTML-Seite heraus bekommt.
‚Rechts-Klick‘ --> Eigenschaften -->> Adresse(URL)
Schön, sacht der, und ich hab doch nur EINE Taste an der Maus!
Klar!
Also Frage:
Wie kann diese Funktion am Mac ausgeführt werden?
Welche OS und welcher Browser?
Kann ich noch nich beantworten. Is wohl recht neues Model und hat einen Apple-eigenen Browser?

Freu mich auf Antworten
Horst

Schön, sacht der, und ich hab doch nur EINE Taste an der Maus!

hi horst,
im allgemeinen wird die zweite maustaste durch ctrl ersetzt.
also mausclick+ctrl.

allerdings kannst du auch die meisten 2-tasten-tiere über usb
problemlos (!) anschließen. ich persönlich finds einfacher.

gruß,
frank

Ohne gleich als „der-mit-der-Lupe“ zu gelten, trotzdem:
zuerst die CTRL-Taste festhalten und dann Mausklick…
Wenn er denn so ein Neuling im Bereich Apple ist, dann soll er doch auch bei uns
bleiben!.. und das bleibt er nur wenn es auf Anhieb klappt…
Nichts für Ungut.

Gruß, Michael

hi horst,
im allgemeinen wird die zweite maustaste durch ctrl ersetzt.
also mausclick+ctrl.

stimmt!
besten dank für die korrektur.
bin etwas entwöhnt. die zunahme der nützlichen
(programmspezifischen)kontext-menüs macht apples beharren auf one-
click etwas ältlich…

Nichts für Ungut.

alles ist gut.
gruß,
frank

Maus gedrueckt halten
Hallo,

wenn der gute Herr die Maustaste etwas laenger gedrueckt haelt, erscheint das Fenster welches normal mit der rechten Maustaste erscheint.
Also, Maustaste druecken, gedrueckt halten, wenn das „Rechte Maustastenfenster“ erscheint weiterhin die Maus gedrueckt halten und mit Cursor auf das entsprechende Wort gehen.

Sollte funktionieren

Gruss,
Stefanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebe Wissenden,
ich bin dankbar über die Antworten und froh, dass man mich nicht in die Rubrik ‚Internet-Software‘ verwiesen hat.
Ok, die zweite Maustaste wird in Kombination mit Ctrl + Mausklick erzeugt. Hab ich gecheckt. Kann es beim Mac auch die ‚Apfel‘-Taste sein? Hab woanders so was läuten gehört.
Offen ist noch die Frage, ob die so auf eine Grafik einer HTML-Seite angewendete Funktion ein Kontext-Menü ähnlich wie beim Win-PC ergibt und ob dann dort die URL der Grafik angezeigt wird.
Ich kann mir das nicht vorstellen, da meine Mac-Erfahrung aus der Zeit der Lisa stammt, (boah, bin ich ein alter Sack!)
Nochmal en kurzes feedback?
Danke
Horst

Hallo MESLE

Ohne gleich als „der-mit-der-Lupe“ zu gelten, trotzdem:
zuerst die CTRL-Taste festhalten und dann Mausklick…

Schon ok das! Gerade weil ich es nicht am PC nachvollziehen kann und per mail an ihn weiter geben muss!

Wenn er denn so ein Neuling im Bereich Apple ist, dann soll er
doch auch bei uns
bleiben!.. und das bleibt er nur wenn es auf Anhieb klappt…

Det versteh ick nich?
Willst du sagen, wer mit Apple als Neuling anfängt, wird nur dabei bleiben, wenn er gut damit zurecht kommt?
Keine Sorge, der ist sooo überzeugt von dem Ding, der bleibt dabei!
Danke für deine Antwort
Horst

Kann es beim Mac auch die
‚Apfel‘-Taste sein?

Hi Horst!

Prinzipiell ist immer die Control-Taste der Ersatz für die rechte
Maustaste. Es gibt aber auch Situationen, in denen Maustaste+Apfel
eine spezielle Funktion hervorruft (z.B. wenn man auf ein Icon im
Dock klickt wird die Originalversion im Finder angezeigt). Auch die
Alt-Taste ruft oft solche interessanten Funktionen hervor (wenn man
z.B. eine Datei kopieren anstatt verschieben will beim ziehen einfach
die Alt-Taste gedrückt halten!).

Offen ist noch die Frage, ob die so auf eine Grafik einer
HTML-Seite angewendete Funktion ein Kontext-Menü ähnlich wie
beim Win-PC ergibt und ob dann dort die URL der Grafik
angezeigt wird.

Ich weiß nicht genau, ob das beim IE (verwendet den noch jemand?)
auch so ist, aber man kann beim Ctrl-Klick auf eine Grafik das Bild
in einem neuen Fenster öffnen lassen. In der Adressleiste erscheint
dann die vollständige Adresse des Bildes. Zum Herunterladen des
Bildes einfach Bild auf das gewünschte Verzeichnis ziehen und schon
ist es gespeichert.

Bis denn

Edi

Kauft Euch 'ne ganz normale PC-Maus …
… für den Mac. Fast jede MS-Maus (z.B. die Optical Wheel Mouse) hat Treiber für Mac dabei und dann kann man sie wie auf dem PC nutzen. Die Mac-Maus (in edlem Plexi, aber eben nur mit einer Tast und ohne Rad) kostet die Kleinigkeit von 80 Euro! Die spinnen doch!

lieber horst,

beim internet explorer (ich glaube auch beim navigator) funktioniert das aufrufen des kontextmenüs z.b. zum abspeichern von bildern einfach indem du die maustaste gedrückt hälst, ganz ohne ctrl. oder apfel-taste. draufdrücken, etwas warten und fertig.

liebe grüße
burkhard