Hallo Steffi,
es gibt zwar keinen „adapter“ da beide. Rechner Systeme mitlerweile die gleichen anschlüsse verwenden. der mac in jedemfall DVI.
dein alter Windows Rechner vieleicht noch VGA.
mehr zu den anschlüssen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)
jetzt gibt es zwei möglichkeiten das problem zu „lösen“
zum einen gibt es monitore die zwei eingänge haben VGA und DVI so kann man zwischen den beiden signalen hin und herschallten. wie kompfortabel das ist hängt etwas von der menü führung des monitors ab. manche haben dafür sogar einen
extra taste (was den höchsten kompfor beim umschalten darstellt)
mit dieser lösung hättest du aber immer noch zwei Tastaturen / Mäuse auf deinem Schreibtisch.
sowohl Windows PC als auch Mac können USB Tastaturen / Mäuse verwenden.
dafür gibt es entsprechende umschalter. um so die gleichen geräte an beiden zu nutzen.
als alternative gibt es auch noch Monitor/usb-switches diese geben dir die möglichkeit mit einem schalter sowohl das grafik signal als auch. die usb anschlüsse umzuschalten. früher (ist schon ein paar jahre her) gab es da aber immer eine reihe von problemen z.B bildstörungen. ich weiss nicht ob sich das mit dem digitalen DVI anschluss miterlweile gelegt hat.
falls du dich von deinem windows nicht trennen kannst. gibt es von apple Bootcamp.
mit dem du windows als zweites betriebsystem auf deinem mach installieren kannst. http://www.apple.com/bootcamp/ ab betriebsystems version 10.5 soll.
das sogar schon teil des betriebsystems sein. ich nutze es schon eine ganze weile auf meinem macbook pro und bin zu frieden damit.
noch kompfortabler ist natürlich eine lösung wie http://www.parallels.com/ (leider kostenpflichtig) die es ermöglicht windows in einem fenster unter mac OS auszufüren da braucht man dann nicht mal einen neustart.
so genug geredet ich wünsch dir viel spass mit deinem
neuen Mac.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]