Mac vergisst Registrierung/AGB-Zustimmung

Hey allerseits,
habe seit kurzem ein nerviges kleines Problem mit meinem Mac (Snow Leopard). Jedesmal wenn ich iTunes starte, will er eine Zustimmung zur „neuen“ AGB haben (die mit dem letzten Update aktiv geworden ist), die ich jedesmal aufs neue Bestätige, die aber trotzdem immer wieder auftaucht. Das gleiche passiert bei Acrobat, das jedes Mal wieder nach einer Registrierung fragt (die ich jedesmal ablehne mit dem Befehl, nicht mehr zu fragen - was natürlich dann doch passiert, undzwar jedesmal!), und bei iPhoto, das jedesmal aufs neue wissen will, ob ich iPhoto automatisch öffnen will wenn ich eine Kamera verbinde (was ich mit Ja beantworte, wie das vorher auch immer war, aber offenbar nicht funktioniert - er vergisst es immer wieder und ich muss iPhoto per Hand öffnen). Es muss also irgendwas damit zu tun haben, dass mein Mac bestimmte Aktionen von der letzten Nutzung vergisst. Zum Beispiel öffnet sich Safari jetzt auch immer erst in kleiner Version (die ich einmal benutzt habe), bevor er (das immerhin automatisch) sich über den ganzen Schirm ausbreitet…
Kennt jemand das Problem und möglicherweise eine Lösung? Oder zumindest woran genau das liegt?
Danke für eure Hilfe
gruß derjesko

Kennt jemand das Problem

Nein.

und möglicherweise eine Lösung? Oder
zumindest woran genau das liegt?

Sieht so aus, als hätte dein Mac Probleme, die Voreinstellungen aller Programme zu speichern. Du solltest für alle Fälle ein Backup aller wichtigen Dateien anlegen, denn vielleicht ist deine Festplatte kaputt (was ich aber nicht glaube).

Ich glaube eher, dass es an Zugriffsrechten mangelt. Im Festplattendienstprogramm kannst du deine Platte checken und die Rechte reparieren lassen. Danach wird der Spuk vorbei sein, andernfalls wird es dann wirklich Zeit für ein Backup.

Gruß,
Stefan

Tja, sowas in der Art hatte ich auch gehofft… und natürlich gleich deinen Vorschlag befolgt, leider ohne Ergebnis. Habe nach dem Permission Check schön Permission Repair durchgeführt, aber das Problem besteht weiterhin. Datenbackup ist zum Glück kein Ding dank Time Machine - aber gibt es denn keine andere Möglichkeit als dass das Ding jetzt kaputt ist? Sonst funktioniert ja alles einwandfrei, ist ja wirklich nur dieses Ding…