Der Test hat ja einige Macken, die man so nicht stehen lassen kann:
-
Ist es kaum sinnvoll (vom Geschwindigkeitsstandpunkt), AAE 5.5 unter MacOSX laufen zu lassen, da es sich hier um ein „Carbon“-Programm handelt, das bedeutet dass das Programm eigentlich für OS9 programmiert wurde und nun „umgemodelt“ wurde, um auch unter OSX zu laufen. Somit werden die neuen und bahnbrechenden Möglichkeiten, die OSX bietet noch nicht vollständlig ausgenutzt.
-
Es bleibt natürlich die Frage inwiefern solche Tests auf andere Anwendungen übertragbar sind (die z.B. speziell für OSX programmiert wurden).
-
After Effects nützt nicht die spezielle VelocityEngine des G4, wie es etwa FinalCut tut. Dort kann man sehen, was bei voller softwaremäßiger Unterstützung machbar ist (z.B. realtime effects auf dem Powerbook ohne zusätzliche Hardware).
Also den Test auf jeden Fall mit Vorsicht genießen! Ob der G4 schneller ist als der PC sei dahingestellt, auf jeden Fall kanns der mac schneller wenn er richtig genutzt werden!
Schöne Grüße