Hallo,
auf der fvwm-Liste kam gerade der Hinweis auf einen sehr interessanten Artikel, der die usability der Windows-GUI mit der des Macs vergleicht. Vielleicht auch hier interessant: http://www.asktog.com/columns/022DesignedToGiveFitts…
Als jemand, der bislang Macs nur von weitem gesehen hat habe ich einige Fragen zu dem Artikel, die mir hoffentlich hier ein freundlicher Mitleser beantworten (bzw. am besten mit ein paar screenshots veranschaulichen) kann. Der Artikel ist als Quiz formuliert, ich beziehe mich auf die Antworten zu dem Quizfragen:
Question 5: Microsoft, Sun, […] mount the menu bar on the window, rather than at the top of the display, as Apple did.
Was bedeutet das? Die menu bar ist fuer mich bei Windows das Ding mit Datei, Bearbeiten, Ansicht, etc. Wie musz ich mir das bei Apple vorstellen? Fliegt diese bar immer ganz nach oben an den Bildschirm? Wenn ja, wie werden die bars bei mehreren offenen Applikationen sortiert? Ist immer die der aktiven sichtbar?
Question 6: Das verstehe ich alles ueberhaupt nicht. Ich nehme an, der Autor spricht von Menues, die Menuepunkte enthalten, die weitere Menues oeffnen (hierarchisch halt), wie z. B. dem Windows-Startmenue. Was meint er mit V-shaped buffer zone? The Windows folks instead leave the hierarchical open for around a half-second before jumping down. Meint er die Verzoegerung, die man auf einem Menuepunkt verharren musz, bis das Untermenue aufgeht?
Question 7: […] circular popup menus […]
Menuepunkte koennen beim Mac kreisfoermig angeordnet werden? Wenn ja, finde ich das ziemlich cool. Kann man sich das mal irgendwo ansehen? Werden die Menuepunkte durch icons symbolisiert? Kreisfoermig angeordnete Schrift stelle ich mir schlecht lesbar vor. Werden so auch hierarchische Menues dargestellt? Gehen die Untermenues wieder kreisfoermig um das geklickte Symbol auf? Wie erfolgt der Ruecksprung ins uebergeordnete Menue?
Vielen Dank im Voraus,
Gruss vom Frank.