Macbeth&Lady Macbeth Beziehung Referat

Hi,
also ich bin in der 12. Klasse des Einhardgymnasiums und habe Englisch und Deutsch als meine Lk’s.
Mein Problem ist folgendes.
Ich soll ein Referat halten über die Beziehung zwischen Macbeth & Lady Macbeth. (shakespeare)
Und naja ob sie sich lieben, ob es überhaupt irgendwie etwas mit Liebe zu tun hat und wie sich die Beziehung im Laufe der Geschichte verändert.
Äh ja genau da fängt das Problem an.
Ich weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll^^

ich brauch:

  1. einen knackigen sologan als thema…
  2. wie soll ich meine präsentation gliedern?
  • erst beide personen charakterisieren?..
  • beziehung an anfang und enge gegenüber stellen?
  1. ich hab das buch gelesen, viel recharchiert aber ich weiß absolut nicht was ich sagen könnte…
  • vllt ein paar denkanstöße wären echt cool

Hallo Anni,
ohoh, das klingt nach einem ganz schönen Problem.
Ich werde versuchen Dir zu helfen, werde aber nicht so viel sagen können.
Ich denke es ist auf jeden Fall sinnvoll die Arbeit so zu strukturieren, dass Du die Personen erst einmal charakterisierst und dann auf ihre Beziehung zueinander eingehst, bzw. darauf wie sich die Beziehung entwickelt.

Spontan hab ich das hier gefunden:
http://www.rither.de/a/englisch/shakespeare/macbeth/…

Mit Macbeth bin ich leider nicht vertraut, weshalb ich Dir inhaltlich nicht so viel sagen kann. Was ich aber von obigem Link gesehen habe, würde ich auf jeden Fall diese Umkehr der Dominanz versuchen herauszuarbeiten und zu welchen Punkten im Stück sie zu bemerken ist.

Vielleicht hilft es Dir ein bisschen weiter…

Viele Grüße,
Sarah

vielen dank schonmal :smiley:
ich hab den link auch schon aber danke. ist wirklich schwer, grade auch weil der text auf alt-englisch ist und es so viele zitate und stellen gibt die man anführen müsste. Nur ich will auch keine ganze Stunde Referat halten =(
Och man, das wird noch ein Stück arbeit.

Hallo Anni,

das ist ein bisschen viel verlangt. Ich würde mich dazu hinreißen lassen, maximal eine Din-A4-Seite zu korrigieren, die bereits fertig geschrieben ist, aber um die Hausaufgaben anderer Leute zu machen, fehlt mir ein bisschen die Zeit. Google müsste dir jedenfalls bei der Frage nach den Links weiterhelfen können.

MfG
KeTing

Du sollst mir doch nicht meine Hausaufgaben machen, so sollte das auch garnicht rüber kommen.
Ich wollte eigentlich hauptsächlich gerne wissen, wie ihr das strukturieren würdet.

Also ich hab das jetzt mal so aufgebaut:

  1. Characterisation Lady Macbeth

  2. Characterisation Macbeth

  3. Developing relationship during the play
    a) bevore killing king duncan
    b) after the murder
    ( bin auf sprache, titulierungen, formulierungen, textlänge bei den konversationen und verhaltensweisen der beiden eingegangen… als wer die dominierende rolle der beziehung hat usw.)

  4. Conclution
    ( jetzt ist mein problem, dass es eine dynamik im laufe der geschichte gibt. zu anfang des stücks ist lady MB die dominierende personlichkeit und sie bewegt ihren mann mit beleidigunge, demütigungen und ihr überhebliches verhalten zu dem mord.
    nach dem mord wird macbeth allerdings immer dominanter usw…
    das hab ich auch alles geschrieben - kann ich ja auch mal online stellen, wenn ich es ausformuliert habe - aber mein problem ist, ich hab irgendwie das gefühl das zu anfang lady MB keinerlei gefühle für mb hat, ich glaube irgendwie, dass sie nur aus , ‚thirst for power‘ mit ihm zsm ist. nur das dort noch rein zu bringen, wo ich doch alles andere auf der vermutung aufgebaut habe, dass sie ihn liebt ist schwer …