Hallo Prosider!
Ja, das geht definitiv.
Offiziell wird das MacBook von Bootcamp nicht unterstützt. Startet man den Bootcamp-Assistenten und
schiebt nach der Aufforderung zum Einlegen des Windows Installationsmediums die Vista 64-Bit Version
in das Laufwerk, wird dies von Bootcamp erkannt und auch eine diesbezügliche Meldung angezeigt.
Trotzdem kann man mit der Installation ohne Probleme fortfahren. Nachdem Vista 64-Bit installiert ist,
muss man allerdings alle benötigten Treiber und Hilfsprogramme per Hand nachinstallieren. Zunächst
muss die Vista DVD aus dem Laufwerk des MacBook entfernt werden. Da die benötigten
Hardwaretreiber jedoch noch nicht installiert sind, geht das mit der Auswurftaste am MacBook nicht,
sondern muss über den Arbeitsplatz und „Auswerfen“ bewerkstelligt werden.
Nachdem die Vista Installations-DVD aus dem Laufwerk genommen wurde, schiebt man die „Mac OSX
Install Disc 1“ in das Laufwerk. Alle benötigten Treiber liegen in den 64-Bit Versionen im Unterordner
„Boot Camp/Drivers“ Dort findet man weitere Unterprdner für die jeweilige Hardware eines Herstellers.
Im Ordner „Apple“ zB. gibt es einen eigenen „x64“ Ordner. Das Installationsprogramm der Firma „Asix“
hat zwar keinen eigenen Ordner für die 64-Bit Treiber, dafür ist die benötigte EXE-Datei aber eindeutig
mit „AsixSetup64.exe“ benannt.
Da muss man sich durchkämpfen und am besten Ordner für Ordner durcharbeiten. Das klingt zwar jetzt
vielleicht zeitaufwendig, ist aber in etwa 10-15 Minuten zu schaffen. Ein kleiner Tipp am Rande. Zur
bequemeren Installation der Treiber vorher die Benutzerkontensteuerung ausschalten, damit man nicht
noch mehr Klicks machen muss als notwendig.
Während die einzelnen Treiber installiert werden kommt immer wieder die Meldung, dass der Treiber
evtl. nicht korrekt installiert wurde. Don’t panick! Einfach bestätigen, dass alles korrekt installiert wurde
und fortfahren mit dem nächsten 64-Bit Treiber. Wird man nach der Installation vereinzelter Treiber zu
einem Neustart aufgefordert, NICHT neu starten. Das machen wir dann ganz am Ende der Session.
Am Ende des Installationsmarathons wird das MacBook neu gestartet.
Bei mir waren danach im Geräte-Manager von Vista lediglich 2 Treiber nicht installiert. Bei einem ersten
Ausführen von Windows-Update werden die fehlenden Treiber dann automatisch erkannt und von Vista
zur Installation vorgeschlagen.
Viel Spaß 
Helmut