MacBook 64-Bit Vista ?

Hallo,
wie schon in meinem Thema leicht zu entnehmen ist, will ich wissen, ob sich bei der neuesten Mac OS X Version (wäre also derzeit 10.5.2)
per Bootcamp Vista 64-Bit installieren lässt…

Ich weiss, das es bei den neuen MacBook Pro´s ab der version 10.5.1 geht…

Aber was ist mit den neuen MacBooks…

Geht das, und wenn nicht ab welcher Version wird es gehn…

Stehe nämlich im mom vor der Frage ob ich noch ein wenig waretn soll oder einfach die 32 bit variante nehmen soll…

Wäre nur doof, da ich 4 GB Ram habe und gerne die x64 ver nutzen wollte… brauche aber dringend Vista bzw xp für die schule…

Deswegen geht es bzw ab wann wird es gehen ???

Danke schonmal
mfg schabbi

Bis jetzt hat Apple keine 64-bit-Treiber für Vista - zumindest nicht alle und wenn, dann nur für den MacPro. Bleibt also nur die 32-bit-Variante - oder das Risiko, ohne vollständige Treiber zu arbeiten, was durchaus erheiternd sein kann. Ob Apple mal für all seine Hardware 64-bit-Treiber rausbringt - wer weiß.

hi,
h, ja soweit w3ar ich quasi auch schon, aber gibt es nicht i-wo ne info darüber, wann es event. treiber für den MACBook geben wird, wenn überhaupt…

32 Bit ver wäre natürlich schade wenn er doch eig 64 bit kann…

Weiss denn jemand welche Treiber fehlen ??? Bzw. hat es überhaupt schonmal jemand ausprobiert ?

hi,
h, ja soweit w3ar ich quasi auch schon, aber gibt es nicht
i-wo ne info darüber, wann es event. treiber für den MACBook
geben wird, wenn überhaupt…

Ob etwas erscheint und wenn ja wann - solche Infos gibt´s von Apple traditionell nicht.

32 Bit ver wäre natürlich schade wenn er doch eig 64 bit
kann…

Ist es nicht schon nett, daß man XP oder Vista installieren kann?
Bist Du sicher, daß Du Vista in der 64bit - Variante brauchst? Wegen der 4 GB RAM? Geht´s nicht mit
weniger, brauchen die Sachen für die Schule 4 GB? Ich kenne Vista nur rudimentär , aber was ich so höre
ist, daß es auch für PCs anderer Hersteller nicht unbedingt viele Treiber und SW für 64bit - Win gibt…

Weiss denn jemand welche Treiber fehlen ??? Bzw. hat es
überhaupt schonmal jemand ausprobiert ?

Was hält Dich ab, es als Erster zu probieren?

Ob etwas erscheint und wenn ja wann - solche Infos gibt´s von
Apple traditionell nicht.

Axo ok danke, bin neuling, was mac angeht…

Ist es nicht schon nett, daß man XP oder Vista installieren
kann?
Bist Du sicher, daß Du Vista in der 64bit - Variante brauchst?

Ja ist nett. Aber passt gerade nicht ganz rein hier…
Ja für die 4 GB RAM wäre 64 haltr schon sehr gut…

Wegen der 4 GB RAM? Geht´s nicht mit
weniger, brauchen die Sachen für die Schule 4 GB?

Brauchen sie nicht… aber wenn ich mir einen neuen lappi hole, dann hol ich auch was gutes… ausserdem ist RAM gerade sowas von billig, da hab ich direkt 4 GB genommen… Ob ichs brauche, mhh also vista verbraucht schon seeeeeehr viel, wenn man dannoch andere sachen macht… beutze ihn ja nicht nuuur für die schule.

Ich kenne
Vista nur rudimentär , aber was ich so höre
ist, daß es auch für PCs anderer Hersteller nicht unbedingt
viele Treiber und SW für 64bit - Win gibt…

Mh also es kommen ja immer mehr mit der zeit…

Weiss denn jemand welche Treiber fehlen ??? Bzw. hat es
überhaupt schonmal jemand ausprobiert ?

Was hält Dich ab, es als Erster zu probieren?

Die Zeit, die ich dafür aufwenden muss…

mfg schabi

Ist es nicht schon nett, daß man XP oder Vista installieren
kann?
Bist Du sicher, daß Du Vista in der 64bit - Variante brauchst?

Ja ist nett. Aber passt gerade nicht ganz rein hier…

Warum nicht?

Ja für die 4 GB RAM wäre 64 haltr schon sehr gut…

Weil?

Wegen der 4 GB RAM? Geht´s nicht mit
weniger, brauchen die Sachen für die Schule 4 GB?

Brauchen sie nicht… aber wenn ich mir einen neuen lappi
hole, dann hol ich auch was gutes…

Schon klar.

ausserdem ist RAM gerade

sowas von billig, da hab ich direkt 4 GB genommen…

Und Vista ist auch grad sowas von billig?
Warum kein MacBook, da kannste 32 GB RAM reinstopfen :wink:

Ob ichs

brauche, mhh also vista verbraucht schon seeeeeehr viel,

Wie viel denn genau?

wenn

man dannoch andere sachen macht… beutze ihn ja nicht nuuur
für die schule.

Sondern welche 64bit - Windows - Progs?
Also der Großteil nutzt wohl die 32bit - Variante und scheint klarzukommen, auch mit 1 oder 2 GB RAM
scheint´s zu gehen.

Ich kenne
Vista nur rudimentär , aber was ich so höre
ist, daß es auch für PCs anderer Hersteller nicht unbedingt
viele Treiber und SW für 64bit - Win gibt…

Mh also es kommen ja immer mehr mit der zeit…

Vielleicht. Vielleicht auch nicht, weil´s irgendwie (noch) keiner braucht. Vista ist ja nicht gerade ein
Verkaufsrenner.:

Weiss denn jemand welche Treiber fehlen ??? Bzw. hat es
überhaupt schonmal jemand ausprobiert ?

Was hält Dich ab, es als Erster zu probieren?

Die Zeit, die ich dafür aufwenden muss…

Ja klar, das können ja andere machen.

Übrigens ist auf Deinem Laptop von haus aus ein 64 bit - System.

mfg schabi

cf

Hallo Prosider!
Ja, das geht definitiv.
Offiziell wird das MacBook von Bootcamp nicht unterstützt. Startet man den Bootcamp-Assistenten und
schiebt nach der Aufforderung zum Einlegen des Windows Installationsmediums die Vista 64-Bit Version
in das Laufwerk, wird dies von Bootcamp erkannt und auch eine diesbezügliche Meldung angezeigt.

Trotzdem kann man mit der Installation ohne Probleme fortfahren. Nachdem Vista 64-Bit installiert ist,
muss man allerdings alle benötigten Treiber und Hilfsprogramme per Hand nachinstallieren. Zunächst
muss die Vista DVD aus dem Laufwerk des MacBook entfernt werden. Da die benötigten
Hardwaretreiber jedoch noch nicht installiert sind, geht das mit der Auswurftaste am MacBook nicht,
sondern muss über den Arbeitsplatz und „Auswerfen“ bewerkstelligt werden.

Nachdem die Vista Installations-DVD aus dem Laufwerk genommen wurde, schiebt man die „Mac OSX
Install Disc 1“ in das Laufwerk. Alle benötigten Treiber liegen in den 64-Bit Versionen im Unterordner
„Boot Camp/Drivers“ Dort findet man weitere Unterprdner für die jeweilige Hardware eines Herstellers.
Im Ordner „Apple“ zB. gibt es einen eigenen „x64“ Ordner. Das Installationsprogramm der Firma „Asix“
hat zwar keinen eigenen Ordner für die 64-Bit Treiber, dafür ist die benötigte EXE-Datei aber eindeutig
mit „AsixSetup64.exe“ benannt.

Da muss man sich durchkämpfen und am besten Ordner für Ordner durcharbeiten. Das klingt zwar jetzt
vielleicht zeitaufwendig, ist aber in etwa 10-15 Minuten zu schaffen. Ein kleiner Tipp am Rande. Zur
bequemeren Installation der Treiber vorher die Benutzerkontensteuerung ausschalten, damit man nicht
noch mehr Klicks machen muss als notwendig.

Während die einzelnen Treiber installiert werden kommt immer wieder die Meldung, dass der Treiber
evtl. nicht korrekt installiert wurde. Don’t panick! Einfach bestätigen, dass alles korrekt installiert wurde
und fortfahren mit dem nächsten 64-Bit Treiber. Wird man nach der Installation vereinzelter Treiber zu
einem Neustart aufgefordert, NICHT neu starten. Das machen wir dann ganz am Ende der Session.

Am Ende des Installationsmarathons wird das MacBook neu gestartet.

Bei mir waren danach im Geräte-Manager von Vista lediglich 2 Treiber nicht installiert. Bei einem ersten
Ausführen von Windows-Update werden die fehlenden Treiber dann automatisch erkannt und von Vista
zur Installation vorgeschlagen.

Viel Spaß :smile:
Helmut