Macbook gegen iPad Pro eintauschen?

Liebe Experten!

Zur Zeit besitze ich noch ein Macbook Air von 2019 und möchte mir ein neues Gerät anschaffen. Die Frage ist: Soll ich auf ein iPad Pro umsteigen?

Der Vorteil wäre, dass ich da dann auch einen Touchscreen habe und mit dem Pencil auf dem Display schreiben kann.

Aber: Ich habe gehört, dass ich sämtliche Inhalte von meinem Macbook nicht einfach per Migrationsassistenten auf das iPad Pro übertragen kann.

Meine Dateien, die ich für die Arbeit brauche, kann ich ja einfach übertragen.
Aber ich glaube es wird schon schwierig mit den Tausenden Fotos (oder geht das per Synchronisation?) und vor allem meine Musikdateien.

Als ich gegoogelt habe hieß es dort, die könne ich über iTunes übertragen. What? Bei mir heißt das „Musik“. Wie bekomme ich die Dateien auf das iPad?

Und das Wichtigste: Benötige ich dann ein neues Officepaket? Ich hatte bisher Office für Mac und möchte damit weiterarbeiten, und bisher wurde es einfach mit auf das neue Gerät migriert. Aber geht das jetzt auch noch beim iPad oder muss ich das auch noch als Investition mit einkalkulieren?

Für eine paar kluge Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Diva

Kleines oder großes MacBook Air?
Wenn noch wirklich damit gearbeitet wird dauerhaft, würde ich mir das erst einmal ansehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Man wird älter und ein größerer Bildschirm hat da Vorteile. Inzwischen geht aber auch externer Monitor beim Ipad.Wobei man natürlich auch überlegen kann, beide Geräte einfach parallel zu betreiben. Je nachdem reicht dann auch das IPad. Das hängt davon ab, was man machen will.

Dateien lassen sich inzwischen super übertragen. Auch Musik und Fotos. Das lässt sich synchronisieren. Achtung: Speicher beachten! Programme / Apps nicht, weil es zwei verschiedene Systeme sind. Ob man mit der Officelizenz weiterkommt, weiß ich nicht.

Ich würde mir einen guten Laden suchen, wo man das testen kann und die auch beratenen.

Anmerkung: ich arbeite mit Macbook und Ipad Mini.

Hi Uli!

Danke für deine Antwort!

Ich war schonmal im Apple-Store, da wurde gesagt, dass Word und Powerpoint nicht wie auf dem Macbook laufen, sondern nur als abgespeckte Version.
Meine Kollegin, die das iPad Pro hat, sagt, das sei Quatsch. Ich hab’s mir angesehen: Alles, was ich bei Word benutze, gibt es auch auf dem iPad Pro.

Ich hab jetzt 13 Zoll bei meinem Macbook Air und wollte, wenn, das große iPad Pro mit 13 Zoll nehmen.

Wozu bräuchte ich denn für das iPad einen externen Monitor? Ich will ja gerade weg von 2 Geräten.

Bislang benutze ich das Macbook Air und ein iPad Air in der Schule. Letzteres auch für Good Notes, das ist sehr praktisch um Arbeitsblätter mit der Klasse auszufüllen (am Beamer).

Oft muss ich aber von Blättern erst einen Screenshot machen, ans iPad schicken, bearbeite es dort mit dem Zeichenprogramm/Pencil und übertrage es dann wieder auf das Macbook.

Das Teacher Tool ist praktischer auf dem iPad.

Von daher hätte ich gehofft, dass ein iPad Pro die Vorteile von Macbook und iPad verbindet und ich zukünfitig nur noch mit einem Gerät in die Schule muss.

Für meine letzten 5 Jahre im Beruf wollte ich den Speicher nochmal verdoppeln auf 512.

Hab gestern eine für 30€ im Angebot gesehen, das wäre also doch gar kein Problem.

Kannst du das nachvollziehen? Eigentlich bräuchte ich ein Macbook mit Touchscreen und Pencil. Das wäre perfekt…

Was denkst du? Soll ich umsteigen?

Gruß, Diva

Ich laufe seit Jahren eigentlich nur noch mit dem großen iPad pro rum. Mein 16" Macbook pro 2019 lag nur noch zu Hause rum und weil ich es einfach nicht mehr mitnehme und wurde es gerade durch einen Mac Mini ersetzt.

Die Wahrheit liegt mittendrin. Dass im Applestore nicht die MS-Produkte gelobt werden, sondern eher iWorks ist wohl zu erwarten :slight_smile: Die freie Version ist ziemlich eingeschränkt, bei der Vollversion fehlen aber trotzdem ein paar Funktionen, das stört mich aber nur bei Excel (wobei ich Präsentationen generell am Rechner erstelle, kann ich also nicht wirklich beurteilen).

Ich stelle mir ein möglichen Arbeitsablauf bei dir so vor, nur noch das iPad in die Schule nehmen und das Macbook zu Hause auf dem Schreibtisch lassen, falls man mal was aufwändiges machen muss, das mit Maus und Tastatur besser von der Hand geht. Aber wie oben schon angemerkt, ein Monitor mit USB-C Anschluss, der Maus & Tastatur durchreicht wäre eine andere Möglichkeit, das zu erreichen. Wenn iPad mit Bildschirmtastatur nicht mehr ausreicht, einfach das Kabel anstöpseln und es läuft.

Kommt mir sehr günstig vor, Einmalkauf? Ich habe einen Family-Account, den ich mit fünf Anderen teile und ich verlängere immer mit Aktionspreisen, das sind dann so im Schnitt 12€ pro Jahr und Person. Hat den zusätzlichen Vorteil des großen Onlinespeichers, damit ist man seine Speicherplatz- und Transferprobleme los…

Das wollen viele, gibbet nicht, wird es nicht geben :unamused:

Ideale Voraussetzungen - du arbeitest schon mit einem iPad, kannst testen, ob die Funktionen bei MS Office fehlen (oder iWorks ausprobieren). Dein Macbook bleibt erst mal zu Hause und du siehst ob es Schwierigkeiten im Arbeitsablauf gibt. Zu überlegen wäre, ob du eine feste Tastatur fürs iPad brauchst oder mit der Bildschirmtastatur zurechtkommst.
Ich habe hier ein Magic Keyboard rumliegen, das wird aber so gut wie nie mitgenommen, zu groß, zu schwer. Wenn ich mich noch mehr mit Scribble-to-Text beschäftigen würde, wäre die Tastatur dann zu 100% unnötig.
Falls du noch nicht sicher bist: noch ein paar Monate warten bis das nächste iPadOS veröffentlicht wird, dort soll durch eine bessere Fensterverwaltung und Multitasking noch eine weitere Annäherung an macOS stattfinden.

1 Like

Hi Lutz!

Danke für deine Antwort!

Ich hab natürlich vergessen zu erwähnen, dass ich mir entweder ein Magic Keyboard kaufen wollte oder eine günstigere Version, dazu gibt es Tests bei YouTube.
Meine Kollegin arbeitet ja nur noch mit iPadPro und Magic Keyboard, und die macht eigentlich noch mehr als ich daran. Insofern könnte ich es dann ja vielleicht wagen.
Die Möglichkeit, auf dem Bildschirm zu schreiben, ist einfach so super im Unterricht und wenn Teacher Tool auf demselben Gerät laufen könnte, bräuchte ich eben wirklich nur noch ein Gerät.

Das ist jetzt echt ein Bomben-Tipp!!!

Andererseits kaufe ich seit Jahren nur noch bei backmarket und bin insofern eh schon günstiger unterwegs.
Aber bessere Fensterverwaltung könnte echt ein Punkt sein…

Am besten schaue ich auch nochmal ein bisschen bei meiner Kollegin.

Trotzdem aber dir und Ulischnee vielen lieben Dank! Dafür finde ich wer-weiss-was.de einfach immer wieder total super, dass man soviel Hilfe bekommt!

Liebe Grüße
Diva

1 Like