MacBook langsamer

Habe seit dem letzten Patch Day (Safari 4.0.1 und Java für Mac OS 10.5.7) dass Gefühl dass mein weißes MacBook langsamer startet. Habe die Startobjekte schon untersucht, dort ist aber nach wie vor nur der iTunes Helper aktiviert…

„Hab das Gefühl“ ist nicht eben präzise. Hast Du denn mal die Zeit gestoppt?
Ich glaube, machmal werden beim Start auch „Wartungsarbeiten“ erledigt.
Aber ist das nicht letztlich auch völlig egal? Deckel zu = Ruhemodus, Deckel auf = weiterarbeiten. Neustart mach ich nur, wenn updates es verlangen, also so 1 x monatlich.

Benno

„Hab das Gefühl“ ist nicht eben präzise. Hast Du denn mal die
Zeit gestoppt?
Ich glaube, machmal werden beim Start auch „Wartungsarbeiten“
erledigt.
Aber ist das nicht letztlich auch völlig egal? Deckel zu =
Ruhemodus, Deckel auf = weiterarbeiten. Neustart mach ich nur,

also wenn energieverschwenung dir egal ist , sprich resourcen verbraucht der zukunftigen leute dir am a… vorbeigeht, ja dann ist es egal, ansonsten nicht da mindestens dein speicher weiter unter strom steht, was den schnellen wachauf zur folge hat :smile: sieht man auch an dem ala KnightRider leuchtenden grünen licht :smile:

wenn updates es verlangen, also so 1 x monatlich.

Benno

du bist bestimmt ein standby fan :smile:

„Hab das Gefühl“ ist nicht eben präzise. Hast Du denn mal die
Zeit gestoppt?
Ich glaube, machmal werden beim Start auch „Wartungsarbeiten“
erledigt.
Aber ist das nicht letztlich auch völlig egal? Deckel zu =
Ruhemodus, Deckel auf = weiterarbeiten. Neustart mach ich nur,

also wenn energieverschwenung dir egal ist , sprich resourcen
verbraucht der zukunftigen leute dir am a… vorbeigeht, ja
dann ist es egal,

Wenn nicht mehr an jedem WE hunderttausende Liter Sprit für „Motorsport“ verballert werden und Leistung, Topspeed und Beschleunigungsvermögen für Autoindustrie und - fahrer wichtiger sind als der Verbrauch und ich nicht mehr jede Menge Möchtegern - Ranger in dicken Offroadern durch die Städte düsen, können wir über die paar Watt stand - by - Verbrauch meiner Rechner gerne reden. Vorher halte ich es für sinnlos.

ansonsten nicht da mindestens dein speicher
weiter unter strom steht, was den schnellen wachauf zur folge
hat :smile: sieht man auch an dem ala KnightRider leuchtenden
grünen licht :smile:

Ein Weißes, pulsierendes.

du bist bestimmt ein standby fan :smile:

Ein Freund von Komfort. Und nur in Bezug auf die Rechner. TV & Co werden bei Nichtgebrauch vom Strom getrennt. Aber da macht es auch keinen Unterschied in der Wartezeit auf die Einsatzbereitschaft.

Benno

Moien

also wenn energieverschwenung dir egal ist , sprich resourcen
verbraucht der zukunftigen leute dir am a… vorbeigeht, ja
dann ist es egal, ansonsten nicht da mindestens dein speicher
weiter unter strom steht, was den schnellen wachauf zur folge
hat :smile:

Du willst wirklich über 0.08 W reden? Dein Rechner hat mehr Energie verbraten beim tippen von deinem Post als ein schlafendes Macbook in einer Woche. Ein Monat, falls du an einem Desktop warst.

cu

1 Like

Im Prinzip macht es mir nichts aus, den ruhezustand zu benutzen. Dennoch, eine Lösung ist es nicht. Die Zeit hat sich verlangsamt und zwar um fast 30sec.

Im Prinzip macht es mir nichts aus, den ruhezustand zu
benutzen. Dennoch, eine Lösung ist es nicht. Die Zeit hat sich
verlangsamt und zwar um fast 30sec.

Eine Lösung nicht, aber an Macs durchaus üblich. Was die Startzeit relativ unwichtig werden läßt. Deckel auf und gut.
Fast 30" mehr sagt auch nicht viel aus. Wie lange dauert es denn insgesamt? Hab mein MB early 2008 eben drei mal gestoppt. Hat einmal 1 min 5 sec., dann 43 sec. und dann wieder 50 sec. gedauert. Aber wie gesagt, eigentlich völlig wurscht, weil Deckel auf, PW tippern, läuft.

Benno

ich komm jetzt an die 50 sec, also insgesamt…

ich komm jetzt an die 50 sec, also insgesamt…

Aber sonst geht´s gut, ja? *kopfschüttel*

was denn?
Das stört mich. Es sind mindestens 30 sec zu lange.