Macbook Pro installiert nicht von DVD, iPhoto?

Hallo Wissende!

Letzte Woche habe ich meiner besseren Hälfte ein Macbook Pro Modell 7,1 gebraucht erstanden. Daten: 4 GB RAM, 250 GB Festplatte. Schönes Gerät, tolle Bedienung. Ich selbst bin seit DOS-Zeiten mit dem PC verheiratet, habe aber noch einen PC mit Ubuntu 10.04 und hatte mal vor zig Jahren einen Mac Plus und einen Atari 520 STFM. Also bilde ich mir ein, ein wenig Ahnung von der Materie zu haben. Trotzdem fand ich für folgende Fragen trotz eifrigem Googelns keine Antwort:

Aktuell ist Mac OS X 10.6.7 auf der HD, jedoch klemmt es an einigen Ecken, bzw. wundert mich Folgendes:

  1. Der Mac bootet nicht von der System-DVD. Ich dachte mir, machst Du einfach alles neu und bügelst das System neu drüber, dann ist alles im Grundzustand, wie frisch vom Händler. Also, Gerät ausgeschaltet, DVD rein, eingeschaltet, DVD-Laufwerk rödelt und nach einiger Zeit kommt ein Screen, wo man wählen kann, was man machen möchte. Ich wähle System installieren und so weiter, das Laufwerk rödelt und nach ca. 1 Minute kommt ein grauer Bildschirm, der von einem dunkleren Vorhang überlagert wird, und in sechs oder sieben Sprachen mitteilt, man solle das Gerät jetzt ausschalten und dann wieder einschalten. Allerdings kommt es hierbei zu einer Endlosschleife. Kurz und gut, es ist wohl nichts passiert und der Mac ist immer noch wie er war. Welches Bit ist hier verschoben, dass der Mac nicht mehr von DVD installiert? Alle bei Google und in Mac-Foren gefundene ähnliche Phänomene führten zu keiner richtigen Lösung.

  2. Irgendwie glaube ich mich zu erinnern, dass iPhoto serienmäßig bei Mac OS X enthalten ist. Ich finde es nicht mittels des Programms Pacific auf der System-DVD. Installiert ist Photo Booth, das taugt aber keinen Schuss Pulver als Fotoverwaltung, ich habe mir deshalb nun Picasa 3.8 installiert. Im Blödmarkt probierte ich mit iPhoto rum, hat mir subjektiv besser gefallen.

XnView wollte ich nicht, Adobe PSE 9 ist mir zu aufgebläht; auf meinem PC unter XP habe ich die Version 8, die ist OK. Gibt’s sonst noch brauchbare Alternativen zum Fotoverwalten für den Mac? Zum Bearbeiten nehme ich Gimp 2.6.11.

  1. Frage zum Dock: Wenn man mit dem Cursor über die Ions im Dock hoovert (heißt doch so auf Neudeutsch, oder?), wird der Name des Programms angezeigt. Kann man den Namen ändern, z.B. von „Safari“ auf „Internet“, von „Gimp“ auf „Bildbearbeitung“? Ich wollte das für die Übergangszeit für meine Frau so haben, bis sie sich mit dem Mac besser auskennt.

Puuh, viel Text für die drei Fragen.

Danke im Voraus für was Erhellendes.

Grüße aus dem Rheinland

/Reinhard

zu 1.)
Das ist eine kernel panic, so was wie der bluesreen bei Windows. Warum der kommt ist aus der Ferne schlecht zu sagen. Hoffentlich ist keine HW kaputt. Wurde Speicher nachgerüstet oder ersetzt?
Ist das die Original - DVD zu diesem Mac? Ein OS X, das jünger als der Mac ist, läßt sich nicht installieren. Das MBP wurde mit 10.6.3 ausgeliefert, es geht also nur das oder höher zu installieren, alles darunter geht nicht.
Lege mal die DVD im laufenden Betrieb ein und klick auf “Installieren” und schau, was da pasiert.

zu 2.)
Photo Booth ist nur so eine Art Fotoautomat für die eingebaute iSight.
iPhoto ist wie das ganze iLife - Paket bei jedem Mac dabei. Es ist aber nicht auf der System - DVD, sondern auf einer zweiten, der sog. Applications - DVD. Die hat Dir der Verkäufer nicht gegeben? Nachfordern oder zur Not nachkaufen. iLife kostet 79,- €, einzelne Module wie iPhoto kann man im app store kaufen, dort kostet iPhoto 11,99 €.

zu 3.)
Programmnamen lassen sich nicht ändern, auch nicht im Dock. Alles andere, z.B. Ordner, die man selber da reinzieht schon.
Das im Dock sind nur Verknüpfungen, wenn, dann müßte man das Original umbenennen.

Ist das die Original - DVD zu diesem Mac? Ein OS X, das jünger
als der Mac ist, läßt sich nicht installieren. Das MBP wurde
mit 10.6.3 ausgeliefert, es geht also nur das oder höher zu
installieren, alles darunter geht nicht.

Warum soll das nicht gehen? Ich kann auf dem Ding kein 10.5 installieren? Glaube ich nicht.

Stefan

Hallo!

Danke erst mal für die ausführliche Antwort. Hier meine Kommentare zu Deinen Antworten:

zu 1.)
Wurde Speicher nachgerüstet oder ersetzt?

Dazu kann ich nichts sagen, der Systemprofiler zeigt 2 DDR3 Chips mit der gleichen (Serien?) Nummer an.

Ist das die Original - DVD zu diesem Mac?

Kann ich auch nichts zu sagen. Der Verkäufer hatte gleichzeitig noch ein Macbook zu verkaufen, vielleicht hat er die DVDs verwechselt?

Lege mal die DVD im laufenden Betrieb ein und klick auf “Installieren” und schau, was da passiert.

Wie schon vorher geschrieben, am Anfang werden 55 Minuten Installationszeit angezeigt, dann dreht das Rädchen ca. 10 Minuten lang, dann kommt die Aufforderung, neu zu starten, und das endet dann in einer Endlosschleife, wobei ich immer wieder aufgefordert werde, das Gerät auszuschalten. Das tue ich, dann dreht wieder das Rad, dann nach ca. 1.5 Minuten wieder die Aufforderung, auszuschalten. Das Spielchen habe ich dann viermal mitgemacht, dann habe ich die DVD entnommen. Unterschiede habe ich danach nicht festgestellt.

zu 2.) Einzelne Module wie iPhoto kann man im app store kaufen, dort kostet iPhoto 11,99 €.

Muss ich mir mal ansehen, den app store kenne ich noch gar nicht.

zu 3.)
Programmnamen lassen sich nicht ändern, auch nicht im Dock.

OK, schade.

Danke erst mal.

Grüße

/Reinhard

1 Like

Ist das die Original - DVD zu diesem Mac? Ein OS X, das jünger
als der Mac ist, läßt sich nicht installieren. Das MBP wurde
mit 10.6.3 ausgeliefert, es geht also nur das oder höher zu
installieren, alles darunter geht nicht.

Warum soll das nicht gehen?

Weil eine OS X - Version, die älter als die HW ist, schlicht die Treiber nicht enthalten sind. Warum tust Du so, als wüßtest Du das nicht?

Ich kann auf dem Ding kein 10.5
installieren? Glaube ich nicht.

Stefan

MAN kann auf einem Mac, der mit 10.6 ausgeliefert wurde, nicht 10.5 installieren. Daß DU es evtl. mit irgendwelchen Kniffen doch kannst, mag ja sein. Ich glaube aber nicht, daß das dem TE weiterhilft.

1 Like

Ist das die Original - DVD zu diesem Mac?

Kann ich auch nichts zu sagen. Der Verkäufer hatte
gleichzeitig noch ein Macbook zu verkaufen, vielleicht hat er
die DVDs verwechselt?

Was steht denn auf der CD? Die mitgelieferten sind grau und es steht drauf, für welches Gerät, also MacBook oder MacBook Pro.

Wie schon vorher geschrieben, am Anfang werden 55 Minuten
Installationszeit angezeigt, dann dreht das Rädchen ca. 10
Minuten lang, dann kommt die Aufforderung, neu zu starten, und
das endet dann in einer Endlosschleife, wobei ich immer wieder
aufgefordert werde, das Gerät auszuschalten. Das tue ich, dann
dreht wieder das Rad, dann nach ca. 1.5 Minuten wieder die
Aufforderung, auszuschalten.

Das klingt wirklich nach einer falschen Version. Schau was drauf steht und fordere vom Verkäufer die richtigen (es sind IMMER zwei!) oder einen Preisnachlass und kauf Dir Snow Leopard, kostet unter 30,- €.

Das Spielchen habe ich dann
viermal mitgemacht, dann habe ich die DVD entnommen.
Unterschiede habe ich danach nicht festgestellt.

Natürlich nicht, wie auch?

zu 2.) Einzelne Module wie iPhoto kann man im app store kaufen, dort kostet iPhoto 11,99 €.

Muss ich mir mal ansehen, den app store kenne ich noch gar
nicht.

Bei einem so jungem Gerät sollten die DVDs noch dabei sein, tritt mal dem Verkäufer auf die Füße.

zu 3.)
Programmnamen lassen sich nicht ändern, auch nicht im Dock.

OK, schade.

Mag sein. Aber da wird sich Apple was dabei gedacht haben.

Hallo Helfer!

Ist das die Original - DVD zu diesem Mac?

Glaube ich kaum. Habe jetzt mal genauer auf die Verpackung geschaut, dort steht gar nichts, außer Version 10.6. Also gaaanz alt. Aktuell verkauft Gravis in Düsseldorf 10.6.3, Aktualisierungen dann per Download. Wenn ich mir für knapp € 30,- die Version 10.6.3 kaufe, würde das Macbook Pro dann booten?

Ich hatte heute auch mal bei Gravis den Fall geschildert, die meinten ich soll das erst mal bleiben lassen und das Gerät lieber mal zum Überprüfen vorbeibringen, hätte ja noch Garantie.

Das klingt wirklich nach einer falschen Version. Schau was
drauf steht und fordere vom Verkäufer die richtigen (es sind
IMMER zwei!) oder einen Preisnachlass und kauf Dir Snow
Leopard, kostet unter 30,- €.

Der scheint sich verdünnisiert zu haben, würgt meine Anrufe ab und beantwortet meine Mails nicht. Da scheine ich ja einem schönen Früchtchen auf den Leim gegangen zu sein >(

zu 2.) Einzelne Module wie iPhoto kann man im app store kaufen, dort kostet iPhoto 11,99 €.

Muss ich mir mal ansehen, den app store kenne ich noch gar
nicht.

Die Software für den App Store kann ich auch nicht auf dem Mac finden.

Es gibt scheinbar noch ein sog. „Comboupdate“ von Apple. Würde das was bringen?

Wie immer, danke im Voraus.

Grüße

/Reinhard

Hallo Helfer!

Ist das die Original - DVD zu diesem Mac?

Glaube ich kaum. Habe jetzt mal genauer auf die Verpackung
geschaut, dort steht gar nichts, außer Version 10.6. Also
gaaanz alt.

Also eine schwarze? Mit Version 10.6.0? Die geht dann nicht auf Deinem MBP, das ja min. 10.6.3 braucht.

Aktuell verkauft Gravis in Düsseldorf 10.6.3,
Aktualisierungen dann per Download. Wenn ich mir für knapp €
30,- die Version 10.6.3 kaufe, würde das Macbook Pro dann
booten?

Sowieso. Und ja, auch von der 10.6.3 - DVD.
Das es die Aktualisierungen bis auf 10.6.7 per download gibt, ist ja nicht das Problem. Das Ding ist eben, daß man sich beim Mac keine Gedanken über Treiber machen braucht, weil die schon dabei sind. Der Preis dafür ist, daß das OS nicht jünger sein darf als der Mac, weil Apple logischerweise keine Treiber für zukünftige HW draufmachen konnte.

Ich hatte heute auch mal bei Gravis den Fall geschildert, die
meinten ich soll das erst mal bleiben lassen und das Gerät
lieber mal zum Überprüfen vorbeibringen, hätte ja noch
Garantie.

Da spricht nichts dagegen.

Das klingt wirklich nach einer falschen Version. Schau was
drauf steht und fordere vom Verkäufer die richtigen (es sind
IMMER zwei!) oder einen Preisnachlass und kauf Dir Snow
Leopard, kostet unter 30,- €.

Der scheint sich verdünnisiert zu haben, würgt meine Anrufe ab
und beantwortet meine Mails nicht. Da scheine ich ja einem
schönen Früchtchen auf den Leim gegangen zu sein >(

Das ist dann wohl was für´s Rechtsbrett.

Die Software für den App Store kann ich auch nicht auf dem Mac
finden.

Der wurde auch erst mit 10.6.6 eingeführt.

Es gibt scheinbar noch ein sog. „Comboupdate“ von Apple. Würde
das was bringen?

Das zum updaten bereits installierter OS.

Schade, daß Du so einem Armleuchter aufgesessen bist und so viel Streß mit einem Mac hast. OS X läuft normalerweise vom Start weg problemlos und stabil. Nimm das Angebot von Gravis an und laß das MBP überprüfen, wenn keine HW defekt ist mach das passende OS drauf und dann kann der Spaß beginnen.

Hallo!

Jau, so muck wi dat!

Das Arbeiten mit dem Gerät macht jeden Abend mehr Spaß. Vor allem die Laufleistung! Wenn ich die mit der meines Dienst-Lenovo T61p vergleiche, da liegen echt Welten dazwischen.

Danke für die Geduld.

Grüße

/Reinhard

Wenn´s so wie es jetzt ist gut läuft, kannst Du auch noch etwas warten auf 10.7 Lion.

Hallo!

Habe gestern mal das „Combo Update auf 10.6.7“ drübergenudelt, danach war dann Mail vorhanden und auch der App-Store. Scheinbar habe ich jetzt das meiste erschlagen. iPhoto habe ich mir vom App-Store runtergeladen und es läuft jetzt.

Sogar die T-Online Mailbox meiner besseren Hälfte, die sie bisher mit Outlook 2007 verwaltet hat, kann ich jetzt unter MS-Office 2011 in dessen Outlook weiter verwenden.

Ja, ich werde, denke ich, bis zur nächsten Release 10.7 warten. Die soll ja bald kommen.

Wie ist das mit den neuen Releases bei Apple? Sind die gleich produktiv einsetzbar oder sollte man bis zum ersten Bugfix warten?

Danke für alle Tips.

Grüße

/Reinhard

Hallo!

Habe gestern mal das „Combo Update auf 10.6.7“ drübergenudelt,
danach war dann Mail vorhanden

Das war vorher wahrscheinlich auch vorhanden, hat nur nicht im Dock gelegen. Was man nicht benötigt, kann man einfach anfassen und rausziehen, es ist nur eine Verküpfung. Rein geht´s genauso; Programme - Ordner auf, xyt.app ins Dock ziehen, fertisch.

und auch der App-Store.
Scheinbar habe ich jetzt das meiste erschlagen.

?

Wie ist das mit den neuen Releases bei Apple? Sind die gleich
produktiv einsetzbar oder sollte man bis zum ersten Bugfix
warten?

Wenn ein Rechner wirklich produktiv eingesetzt wird, wartet man bei jedem neuen BS besser bis zum ersten update. Zumindest mal in den einschlägigen News - Seiten und Foren lesen sollte man schon.
Ich hab auf meinen privaten Macs immer die neueste Version sehr zeitnah aufgespielt und nie Grund zur Klage gehabt. Und für den Notfall hat man ja immer noch ein backup. Macht Time Machine sogar vollautomatisch.