Hallo Wissende!
Letzte Woche habe ich meiner besseren Hälfte ein Macbook Pro Modell 7,1 gebraucht erstanden. Daten: 4 GB RAM, 250 GB Festplatte. Schönes Gerät, tolle Bedienung. Ich selbst bin seit DOS-Zeiten mit dem PC verheiratet, habe aber noch einen PC mit Ubuntu 10.04 und hatte mal vor zig Jahren einen Mac Plus und einen Atari 520 STFM. Also bilde ich mir ein, ein wenig Ahnung von der Materie zu haben. Trotzdem fand ich für folgende Fragen trotz eifrigem Googelns keine Antwort:
Aktuell ist Mac OS X 10.6.7 auf der HD, jedoch klemmt es an einigen Ecken, bzw. wundert mich Folgendes:
-
Der Mac bootet nicht von der System-DVD. Ich dachte mir, machst Du einfach alles neu und bügelst das System neu drüber, dann ist alles im Grundzustand, wie frisch vom Händler. Also, Gerät ausgeschaltet, DVD rein, eingeschaltet, DVD-Laufwerk rödelt und nach einiger Zeit kommt ein Screen, wo man wählen kann, was man machen möchte. Ich wähle System installieren und so weiter, das Laufwerk rödelt und nach ca. 1 Minute kommt ein grauer Bildschirm, der von einem dunkleren Vorhang überlagert wird, und in sechs oder sieben Sprachen mitteilt, man solle das Gerät jetzt ausschalten und dann wieder einschalten. Allerdings kommt es hierbei zu einer Endlosschleife. Kurz und gut, es ist wohl nichts passiert und der Mac ist immer noch wie er war. Welches Bit ist hier verschoben, dass der Mac nicht mehr von DVD installiert? Alle bei Google und in Mac-Foren gefundene ähnliche Phänomene führten zu keiner richtigen Lösung.
-
Irgendwie glaube ich mich zu erinnern, dass iPhoto serienmäßig bei Mac OS X enthalten ist. Ich finde es nicht mittels des Programms Pacific auf der System-DVD. Installiert ist Photo Booth, das taugt aber keinen Schuss Pulver als Fotoverwaltung, ich habe mir deshalb nun Picasa 3.8 installiert. Im Blödmarkt probierte ich mit iPhoto rum, hat mir subjektiv besser gefallen.
XnView wollte ich nicht, Adobe PSE 9 ist mir zu aufgebläht; auf meinem PC unter XP habe ich die Version 8, die ist OK. Gibt’s sonst noch brauchbare Alternativen zum Fotoverwalten für den Mac? Zum Bearbeiten nehme ich Gimp 2.6.11.
- Frage zum Dock: Wenn man mit dem Cursor über die Ions im Dock hoovert (heißt doch so auf Neudeutsch, oder?), wird der Name des Programms angezeigt. Kann man den Namen ändern, z.B. von „Safari“ auf „Internet“, von „Gimp“ auf „Bildbearbeitung“? Ich wollte das für die Übergangszeit für meine Frau so haben, bis sie sich mit dem Mac besser auskennt.
Puuh, viel Text für die drei Fragen.
Danke im Voraus für was Erhellendes.
Grüße aus dem Rheinland
/Reinhard