Liebe/-r Experte/-in,
hallo,
mein MacBook Pro, Jahrgang 08 ist beim Starten etwas langsamer geworden.
(Vorausschicken muss ich noch, dass ich als Oldie in Sachen Computer und
Fachbegriffe wenig Kenntnisse habe.)
Außer Photoshop Elements 6 und Google Earth habe ich NICHTS zusätzlich
installiert. Allerdings habe ich jetzt bereits knapp 10 Tausend Fotos „drin“.
Die von apple gemeldeten Updates habe ich fast alle installiert - außer für
Programme, die ich nie benutze. Regelmäßig verwende ich nur Safari, Mail und
iPhoto.
Anfangs dauerte das Hochfahren bis zum Erscheinen von Mail (so eingestellt) 45 bis
50 Sekunden - jetzt sind es 10 bis 20 Sekunden mehr.
Das ist natürlich nicht gravierend, ich überlege aber trotzdem, ob ein „Cleaner“, oder
wie diese Programme heißen, Abhilfe schaffen könnte. Selbiger sollte einfach und
klar verständlich und verlässlich sein.
Was kannst du mir empfehlen?
Für deine Antwort bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Gert
Hallo Gert
Im Normalfall wird Macosx langsamer wenn die Volumenrechte falsch gesetzt sind oder der Cache einfach zu gemüllt ist.
Ist nicht anders als bei Windows , nur nicht ganz so schlimm.
Über das Fesplattendiensprogramm kannst du die Rechte widerherstellen.( das Dienstprogramm findest du unter dem Menüpunkt Gehe zu dann auf Diensprogramme klicken).
Ein gutes Program um den Cache zu löschen und eine Tweaks(Beschleunigungen) ist diese hier http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/20070
Hier kannst du übrigens auch die Rechte Wiederherstellen.
Aber du solltes dir auch im klarem sein , das Festplatten mit der Zeit altern und nicht den Durchsatz ereichen wie neue Festplatten , deshalb wird dein System automatisch langsamer. ( also nicht dramtisch aber spürbar) Kling komisch ist aber so.
Hallo Gert,
zunächst solltest Du KEINE Programme gleichzeitig mit dem Hochfahren des Mac
starten.
Sondern den Mac in aller Ruhe starten lassen; jenach was vorher so passiert ist
wird unter > als OS X 10.x die Schreibtischdatei neu angelegt und ein kleines
Festplattenprüfprogramm sowie Suche nach updates usw durchgeführt.
Da läuft also eigentlich schon genug.
Auch eine Beschleunigung des Startvorganges ist zu erreichen je weniger auf dem
Schreibtisch rumliegt.
Ähnlich wie früher unter OS 9.x kann man im Festplattendienstprogramm die
Zugriffsrechte reparieren; das hilft auch der Geschwindigkeit.
Weiter sind gute Strukturen der Ordner hilfreich; d.h. je weniger Datein „einzeln“
rumliegen desto langsamer oder anders: je mehr Datein in Ordner desto schneller.
Auch sind zuviel Dateien in einem Ordner eine echte Belastung für den Prozessor;
besser Unterordner anlegen.
Dies gilt besonders für iPhoto (iTunes macht das durch die „Interpreten“ und
„Alben“ recht selbstständig.
Also mal ausprobieren, vielleicht bringt´s was.
Gruß
Hallo Gert,
es scheint so also ob ein PRAM Reset hier helfen könnte.
Es gibt hierzu einen link:
http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=en_US
Hier ist genau erklärt, was zu tun ist.
Das sollte Dein Problem beheben.
Viele Grüße Holger
Hi!
Wenn’s nur bei Starten ist (und nur 10-20 sec), dann würde ich gar nix machen. Betriebssystem und vor allem Mail haben einfach ein bisschen länger damit zu tun, die „Historie“ zu lesen.
Wenn die Festplattenbelegung sich der Kapazitätsgrenze nähert, kann allerdings der ganze Mac lahm werden. Dann bleibt nur Bilder auslagern, aufräumen oder Einbau + Umzug auf größere HD.
Grüße, Michael
Hallo Gert,
also ich bin selbst kein Freund von diesen Cleaner Programmen.
Hast Du mal geschaut, was alles beim Startup noch mit hochfährt?
Wie ist es denn im Betrieb? Wird der Rechner da auch langsamer?
Wieviel Speicher ist eingebaut? Wenn möglich so viel Speicher wie Du Dir leisten kannst einbauen. Das lohnt sich.
Jedenfalls würde ich raten bevor Du irgendwelche Cleaner Programme oder gar Defrag benutzt ein komplettes Backup mittels Carbon Copy Cloner zu machen. Just in case.
Best
Hans
Hallo,
ein wenig spät.
Blöder Tip aber ich schalte meine Mac’s selten aus. Sleep und gut^^ So was wie einen „Cleaner“ würde ich nicht verwenden. Eventuell mal das Festplattendienstprogramm anwerfen und die System Partition auf Zugriffrechte unter Erste Hilfe überprüfen. Ansonsten ist es schwer hier eine Fern-Prognose abzugeben.
LG