MacBook Pro Mid2012 über HDMI an 720p LG 32LC2R-ZJ- kein Bild

Habe einen DP-HDMI Adapter, der super an einem neuen Panasonic 3D/LED/FullHD Geraet arbeitet. Leider kommt das Signal an meinem 720p TV - LG 32LC2R-ZJ - nicht an. Ich habe schon versucht die Auflösung auf 720p zu verkleinern, trotzdem am TV „Kein Signal“

Hallo,
Leider kann ich dazu keine Antwort geben. Ich hab noch nen MBP ohne HDMI… Sorry

Grüße
Alex

Hallo,
also dein LG macht ja nur 1366 x 768 maximale Bildgröße.
Hast Du mal versucht, die Auflösung runter zu schrauben, auf VGA? (1024 x 768)
Denn das kann das MacBook als auch der TV sicher, und es sollte per HDMI übertragen werden…
Dann wird es schon schwierig…

Hey Nikolaj,
sorry aber die Frage ist mir zu speziell…
und zudem keine Erfahrungen mit HDMI-Adaptern…

Tut mir Leid
Georg

Entweder ist der HDMI-Eingang am LG defekt (funktioniert der Eingang unter anderen Bedingungen?) oder irgendeine Komponente (Kabel?) erfüllt nur den HDMI-Grundstandard. Ich würde mit MacBook und Adapter zu einem Händler des Vertrauens gehen und dort testen, ob es an einem anderen LG-TV funktioniert. Damit lässt sich das Problem schnell eingrenzen.

Wie gesagt selber Adapter funktioniert an einem anderen Gerat ohne Probleme. Ob der HDMI Eingang i.O. ist habe ich selbstverständlich schon ausprobiert. Danke trotzdem für die Antwort.

Hallo Nikolaj,

der Adapter scheint ja mit einem Gerät zu funktioniern. D. h. eigentlich kann der Ausgang am Mac als Ursache ausgeschlossen werden. Bleibt der Adapter selbst oder der LG 32LC. Es wäre also mit dem LG eine andere Quelle zu probieren. Geht es da auch nicht, liegt’s dort am Eingang. Oder mit gleichem Adapter ein anderes Gerät. Ggf. läßt sich auch am LG etwas einstellen.

Viele Grüße
N. Gießler

Tut mir sehr leid, ich kann dir hierzu keine Antwort liefern. Ich mache das immer über Apple TV und ich selbst habe auch ein samsung TV.
Vll einfach mal in den nächsten apple store fahren und fragen oder die Hotline deines TV Herstellers anrufen. Diese müssten sich „normalerweise“ mit dem Problem auskennen.

Sry nochmal

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

als erstes würde ich auch die bildwiederholungsfrequenz ändern auf 50 Hz neben der Auflösung, wichtig ist nur diese einstellungen für den richtigen monitor zu verwenden.
Funktionieren andere Geräte an dem 720P Gerät? Nicht das dort der HDMI Eingang defekt ist.

grüsse

keine ahnung sorry…

ich betreibe selbst einen Beamer ab und an am Macbook, kenne diese Problematik aber nicht, ich glaube da muss etwas defekt sein. Da es mir nicht möglich ist das Setup selbst zu inspizieren, bitte ich dich doch mal aus deinem persönlichen Umfeld jemanden zu befragen, oder mit Beamer und Macbook einen Termin in der nächstliegenden Genius-Bar deines Apple-Stores zu vereinbaren oder einen versierten Techniker zu Rate zu ziehen. Ich bin mangels Informationen hierzu überfordert und kann dich daher nicht schriftlich in zufriedensellendem Maße unterstützen.

Vileicht helfen ja folgende Tips:

  • am Mac

Bildausgabeeinstellungen variieren in
Taktfrequenz
primäres Ausgabegerät
sekundäres Ausgabegerät
clone Device
alternativ versuchen einen Monitor zu beschicken

-Am Beamer

Beamer Einstellungen überprüfen
alternative Bildausgabegeräte anschliessen
Kabel überprüfen, ggf. auf Originalkabel zurückgreifen

hallo nikolaj,
ich kann dir nicht helfen…sorry
der johannes

Es tut mit leid, ich habe keine Ahnung!

Hi,

welches Betriebssystem hast du denn auf deinem Laptop?

Kann ich dir leider nicht helfen.