kann man einen Apple MacBook Air mit Apple M1 Chip Notebook (33,78 cm/13,3 Zoll, Apple M1, 8-Core GPU, 512 GB SSD, 8-core CPU) ohne Schäden an der Festplatte täglich im einem stabilen Rucksack und Case transportieren?
Es wird sonst gemeckert, wenn unvollständige Angaben gemacht werden, jetzt bemüht sich jemand, so viel anzugeben wie nur möglich, und da isses wieder nicht recht.
Bei der Bildschirmdiagonale würde ich auch nochmal nachmessen. Ich zweifele die 33,78 cm nämlich sehr an. Dabei hätte der Verkäufer (oder wer das Rechengenie war) mit zusätzlichen 0,002 cm noch punkten können.
Weil genau das Problem hatte ich mit meinem 1. Mac. Muss dazu sagen, dass ich den beim Transport noch angelassen habe. Laut Apple hat die Nadel während der Erschütterungen vom Transport ständig auf die Festplatte geschlagen und hat Schäden angerichtet.
Dann war da eine mechanische Festplatte drin. Siehe auch Post von @steve_m. Das war übrigens keine Nadel (wie beim Plattenspieler), sondern der Schreib/Lesekopf.