MacBookPro Test - ganz toll!

Hallo miteinander!

Beim Stöbern durchs Netz bin auf einen Test des MacBookPro gestoßen -
von PCWelt. Und wie testet ein PC - Magazin ein MacBookPro? Unter
Windows XP! Und kritisieren dann das Tempo! Was soll das denn? Meiner
Auffassung nach ist ein Mac primär für Mac OS gedacht, oder habe ich da
was falsch verstanden? Auf die Idee, es fairerweise auch unter OS X zu
testen, sind die anscheinend nicht gekommen. Objektives Testen ist was
anderes

http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/notebooks/…

Babsi

Meiner Auffassung nach ist ein Mac primär für Mac OS gedacht, oder
habe ich da was falsch verstanden?

Ja, hast du. Apple hat sich dazu entschieden, auf Intel und deren Technik zu setzen. Nun müssen sie sich auch gefallen lassen, daß man diese Geräte auch unter anderen Betriebssystemen testet und so einen (fast) echten Vergleich zu Dell, HP, Lenovo etc. hat. Fast nur deshalb, weil die Macs mit EFI fahren und XP vermutlich da und dort mal etwas mehr Zeit braucht und wohl auch nicht jeder Treiber so hochoptimiert ist wie bei nativen Windows-Kisten. Aber es war Apples Entscheidung, auf 08/15-Intel-Stangenware zu setzen. Jetzt müssen sie auch damit leben.

… und wer sich mal mit FB-DIMMs beschäftigt hat, weiß auch, daß Intel nicht immer das Gelbe vom Ei sein muss.

Das mag so sein oder auch nicht, ich möchte nicht über die Gründe des Wechsels zu Intel philosphieren und auch nicht über die Gründe des Ermöglichen einer XP - Installation. Sieh es, wie Du willst, fairer wäre es gewesen, zumindest AUCH unter Mac OS zu testen. Wüßte nicht, das PCs unter Mac OS getestet werden, was ja auch möglich wäre, und auch nicht unter Linux - Distri, die für beide ist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Babsi

womit hast Du ein Problem?

Zitat:
Fazit: Auch das Core2-Duo-Modell des Macbook Pro reiht sich im
Windows-Test unter die Top-Notebooks ein, was Tempo, Verarbeitung und
Display-Qualität angeht. Doch die Kritikpunkte bleiben: Die
Ausstattung ist gemessen am Preis zu spärlich und Apple gibt nur ein
Jahr Garantie.

Windows-User werden gar nicht merken, dass hier ein Test mit dem
„falschen“ Betriebssystem gemacht wurde. Es ist auch nicht
naheliegend, dass man einen Mac kauft, auf dem nur Windows laufen
soll.

Mir persönlich ist es wurscht, welcher Prozessor in meinem Mac
drinsteckt. Problemlos laufen muss das Ding und das möglichst ohne
lästige Warterei. (Stichwort: „Ich hasse den Sat.1-Ball“).

Gruss
Heinz

fairer wäre es gewesen, zumindest AUCH unter
Mac OS zu testen. Wüßte nicht, das PCs unter Mac OS getestet
werden, was ja auch möglich wäre, und auch nicht unter Linux -
Distri, die für beide ist.

  1. Wozu unter OS X testen? Es gibt keine Referenz von anderer Seite.
  2. Es ist nicht möglich, andere „PCs“ unter OS X zu testen, da die Verwendung nur durch illegale Hacks möglich ist.

–> Der Test ist OK so. Unter Linux zu testen erwarte ich sowieso nicht von so einem Magazin. Die Ergebnisse wäre auch kaum groß anders.

Hi zusammen,

  1. Wozu unter OS X testen? Es gibt keine Referenz von anderer
    Seite.

ich würde mal sagen, dass Testen vom OSX auf dem Macbook ist wie ein
Ferraritest im Hängerbetrieb. Klar kann der Ferrari prinzipiell auch
Hänger ziehen, aber er ist eben nicht dafür gemacht. Genau so ist
auch die Apple-Hardware für OSX optimiert, bzw. die
Treiberausstattung für Windows eben nicht. Von daher finde auch ich
den Test etwas sinnlos, vor allem deshalb, weil tausende von Nix-
Checkern dann wieder daherlabern, der Mac wäre auch nicht besser etc.

  1. Es ist nicht möglich, andere „PCs“ unter OS X zu testen, da
    die Verwendung nur durch illegale Hacks möglich ist.

Stimmt schon, macht den Test aber nicht besser bzw. fairer.

Viele Grüße

Edi

1 Like

Genau so ist auch die Apple-Hardware für OSX optimiert,

Blödsinn. Die Dinger sind faktisch normale x86-Workstations bzw. Laptops mit ein paar für die Geschwindikeit unbedeutenden Apple-Gimicks (Kamera, Keyboard usw.). Löst euch mal von dem Gedanken, die Apple-Kisten wären noch etwas „besonderes“ - sind sie nicht mehr. Einzig EFI und OSX ist „anders“.

bzw. die Treiberausstattung für Windows eben nicht.

Nie eins installiert? Die Treiber sind zu 90% original x86-Treiber von Intel etc. Nur die Apple-Gimicks haben spezielle(re) Treiber. Das einzige Problem ist EFI - und die Probleme, die XP damit hat. Die BIOS-Emulationsschicht ist stümperhaft implementiert und hält sich nicht an viele normale gängige x86-Geflogenheiten. ACPI/APM etc. ist von Apple fehlerhaft implementiert und höchstens beta-Qualität. Für die reinen Geschwindigkeitstests ist das aber nur marginal von Bedeutung.

Nie eins installiert? Die Treiber sind zu 90% original
x86-Treiber von Intel etc. Nur die Apple-Gimicks haben
spezielle(re) Treiber. Das einzige Problem ist EFI - und die
Probleme, die XP damit hat. Die BIOS-Emulationsschicht ist
stümperhaft implementiert und hält sich nicht an viele normale
gängige x86-Geflogenheiten. ACPI/APM etc. ist von Apple
fehlerhaft implementiert und höchstens beta-Qualität. Für die
reinen Geschwindigkeitstests ist das aber nur marginal von
Bedeutung.

Hallo auch!

Der oben aufgeführte Test ist aber kein reiner Geschwindigkeitstest! Zitat: „Eigentlich lässt sich der Cursor auf der großen Touchpad-Fläche bequem bewegen – unter Windows „übersteuerte“ er aber bei schnellen Bewegungen“

Daneben werden solche Dinge wie Mobilität (u.a. Akkuleistung), Handhabung etc. beurteilt. Diese Dinge werden meines Erachtens schon durch das Betriebssystem und auch durch EFI bzw. das BIOS beeinflusst.

Viele Grüße

Edi

1 Like