Tach zusammen,
habe eine Frage: Wie isst man Maccaroni ordentlich / nach Benimmregel? Zum Aufrollen mit der Gabel erscheinen sie mir zu widerspenstig… werden sie geschnitten?
Gruß
Michael
Tach zusammen,
habe eine Frage: Wie isst man Maccaroni ordentlich / nach Benimmregel? Zum Aufrollen mit der Gabel erscheinen sie mir zu widerspenstig… werden sie geschnitten?
Gruß
Michael
@
Hi
Deutsche können sie schneiden, mit Löffel & Gabel dinieren oder zerteilen, wem stört es?
Der Italiener kennt mehr als 160 verschiedene Nudelarten. Alle diniert er - allein mit einer Gabel.
Alles Liebe
mfg.
W:smile:
Deutsche können sie schneiden, mit Löffel & Gabel dinieren
oder zerteilen, wem stört es?Der Italiener kennt mehr als 160 verschiedene Nudelarten. Alle
diniert er - allein mit einer Gabel.
Werden aber o.g. Nudeln nicht immer vor dem Kochen zerbrochen, so dass sie sowieso in mundgerechtere Stücke kommen?
Werden aber o.g. Nudeln nicht immer vor dem Kochen zerbrochen,
so dass sie sowieso in mundgerechtere Stücke kommen?
@
Hi
Würde ein gläubiger Italiener mal Nudeln vor dem Kochen brechen weil sie ihm zu lange scheinen, dann wäre sein nächste Gang, noch vor verspeisen der gebrochnen Nudeln, mit gebrochenen Herzen Richtung nächst geöffneter kath Kirche den Beichtstuhl aufsuchend. jaja
Alles Liebe
mfg.
W:smile:
für Dich zuhause kannst Du das halten, wie Du lustig bist.
Im Restaurant ist das unüblich.
Wer Maccaroni bestellt, will keine Bruchware, sondern erstklassige.
viele grüße
Geli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Michael,
irgendwann haben in Deutschland die Benimmregeln den Sieg davongetragen über die Möglichkeiten des Genießens. Iss deine Maccaroni, wie Du willst - ich bin mir sicher, dass mehr Undeutsche als Deutsche sich ihr Essen so zerkleinern wie sie es runterkriegen, und beim Essen auch schlürfen und schmatzen. Schlürfen und schmatzen fördern nämlich das Geschmacksempfinden, aber das darf man ja in D nicht.
Gruß
Pit
Hallo Michael,
habe eine Frage: Wie isst man Maccaroni ordentlich / nach
Benimmregel? Zum Aufrollen mit der Gabel erscheinen sie mir zu
widerspenstig… werden sie geschnitten?
ich habe grad heute im Supermarkt gesehen, daß die Dinger auch in mundgerechter Länge verkauft werden —> Barilla.
http://www.dooyoo.de/grundnahrungsmittel/barilla-pas…
Gruß Gudrun
Vielen Dank für alle Antworten! Da kann ich ja beruhigt weiteressen!!!
Viele Grüße
Michael
Mahlzeit Michael,
wie Italiener Nudeln essen sieht man am besten im japanischen! Film Tampopo http://de.wikipedia.org/wiki/Tampopo#Handlung
Ein sowieso sehr sehenswerter Film.
Gandalf
Hi Gandalf,
also ich ziehe da Fernandels unvergessliche Performance in ‚Don Camillos Rückkehr vor‘: http://www.bottaonline.net/Don%20Camillo/img104.jpg
Mahlzeit,
Ralf
Mahlzeit Ralf
also ich ziehe da Fernandels unvergessliche Performance in
‚Don Camillos Rückkehr vor‘:
http://www.bottaonline.net/Don%20Camillo/img104.jpg
OK, die ist natürlich auch sehenswert!
Gandalf
Hallo,
habe mir mal alle Antworten angeschaut, weil ich auch nicht weiß, wie man Maccaroni isst. Aber kann es sein, dass die meisten von euch (vor allem Tipp mit Tampopo und Don Camillo) Maccaroni mit Spaghetti verwechseln bzw. „in einen Topf werfen“?
Gruß
Irene
P.S. Bei Spaghetti habe ich durchaus eine Meinung, wie es „richtig“ gehört. Teile es auch gerne mit, wenn es interessiert.
P.S. Bei Spaghetti habe ich durchaus eine Meinung, wie es
„richtig“ gehört. Teile es auch gerne mit, wenn es
interessiert.
Moin,
ja, mach mal bitte.
Danke und Gruß,
Florian
Hallo Irene,
Aber kann es sein, dass die
meisten von euch (vor allem Tipp mit Tampopo und Don Camillo)
Maccaroni mit Spaghetti verwechseln bzw. „in einen Topf
werfen“?
Verwechseln nicht - in einen Topf werfen schon. Pasta ist Pasta, egal ob Spaghetti, Maccheroni, Bucatini, Linguini, Tagliatelle, Tagliolini, Fettucine … und die isst man der traditionsbewusste Italiener mit einer Gabel und sonst nichts. Basta.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hallo Ralf,
kann es sein, dass man deshalb in Italien diese Nudelart so gut wie nie sieht, die sich bei uns Maccaroni nennt, weil sie mit Abstand die widerborstigste ist?
Italiener lieben entweder lange Nudeln (Spaghetti, Tagliatelle, Linguini, Fettucine usw.), die sich leiccht wickeln lassen oder kurze (so z. B. Maccheroni, die mit unseren „Maccaroni“ nix zu tun haben, Penne, Farfalle usw.).
Aber so was Langes, Störrisches wie unsere Maccaroni kam mir in Italien noch nie auf den Teller …
Gruß
Bolo2L
Hallo Bolo2L,
kann es sein, dass man deshalb in Italien diese Nudelart so
gut wie nie sieht, die sich bei uns Maccaroni nennt, weil sie
mit Abstand die widerborstigste ist?
klingt für mich nachvollziehbar - Makkaroni (also Maccheroni in Überlänge) kenne ich aus Italien eigentlich gar nicht (was nicht heisst, dass es sie nicht gibt). Um beispielhaft zwei ‚große‘ Marken zu nennen: Barilla hat keine im Programm und die langen Maccheroni von Buitoni sind eigentlich Buccatini …
Italiener lieben entweder lange Nudeln (Spaghetti,
Tagliatelle, Linguini, Fettucine usw.), die sich leiccht
wickeln lassen oder kurze (so z. B. Maccheroni, die mit
unseren „Maccaroni“ nix zu tun haben, Penne, Farfalle usw.).
Aber so was Langes, Störrisches wie unsere Maccaroni kam mir
in Italien noch nie auf den Teller …
Mir ebenfalls nicht - wenn die Röhrennudeln Makkaroni-Länge hatten, dann dafür einen deutlich geringeren Durchmesser. Anders gesagt, dann waren es Buccatini - und lassen sich wiederum ohne größere Probleme wickeln …
Freundliche Grüße,
Ralf
Hallo Florian,
also Spaghetti dürfen gar nicht zu kurz sein. Wenn man sie nämlich schneidet oder vorher schon bricht, dann spritzt beim Auf-die-Gabel-Spießen die Soße ständig in alle Richtungen (vorzugsweise auf meine hellen Lieblingsblusen). Wenn die Spaghetti aber schön lang sind, kann man sie relativ leicht einfach um die Gabel drehen. Nur manchmal werden dann die Knäuel auf der Gabel ein bisschen arg groß. Um das zu verhindern, kann man einen Löffel unter die Gabel halten, dann ziehen sich nicht immer mehr Nudeln in den Knäuel hinein. Außerdem kann man dann Soßenreste gut noch am Schluss löffeln.
Diese Essweise habe ich nicht nur in Deutschland beim Italiener gesehen, sondern oft genug auch in Italien, da auch in kleinen Dorfgasthöfen.
Gruß
Irene
hi
Nur manchmal werden dann die
Knäuel auf der Gabel ein bisschen arg groß. Um das zu
verhindern, kann man einen Löffel unter die Gabel halten, dann
ziehen sich nicht immer mehr Nudeln in den Knäuel hinein.
das ist übrigens FALSCH … Pasta werden traditionsgemäss never ever mit einem LÖFFEL gegessen , dsa machen wenn überhaupt dann nur (deutsche) Kinder
Korrekterweise nimmt man wenn schon 2 Nudeln zu gross sind um sie aufzuwickeln eben nur noch EINE auf die Gabel und wenn auch die zu gross wird ist es schlicht entweder egal … und schlurpst den rest rein - ODER man teilt sie mit der Gabel
aber nie nie nie mit LÖffel … das ist fast so schlimm wie sie zu zerschneiden …
wer zerschneiden Nudel - zerschneiden Herz von Koch !!
Außerdem kann man dann Soßenreste gut noch am Schluss löffeln.
bist du schwabe ? *grins*
Diese Essweise habe ich nicht nur in Deutschland beim
Italiener gesehen, sondern oft genug auch in Italien, da auch
in kleinen Dorfgasthöfen.
klar von den Touries …
Gruß H.