mache hobbymäßig ca 2-3 mal im jahr musik. muss ich da was beachten und wenn.was?
brauch ich einen gewerbeschein oder ähnliches? muss ich es bei der gema melden?
komme nicht an 400 euro. ca 200 euro insgesamt?
mfg R.W.
Ich denke mal in dem Fall braucht du weiter nichts unternehmen. Der Veranstalter ist bei den Beträgen für die GEMA zuständig. Ich bin kein Jurist aber so hat es unsere Band immer gehalten. Wir machen das auch hobbymäßig und kommen mit den Einnahmen auch nicht höher.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
soweit ich weis reicht ein gewerbeschein.
Was die GEMA betrifft muss mann ja nicht zahlen sofern die darbietung aus eigener feder stammt.
Meines wissens nach vertritt die gema die interressen bzw. die „ansprüche“ der bei ihr gemeldeten musiker und ihrer werke. Ergo: biste nich angemeldet, zahlste nich. AUSSER!!! du spielst cover o.Ä. auf ner hochzeit oder so.
Dann wird schon was fällig : genaueres aber dann direkt bei der GEMA : sicher is sicher…
gruß
damitch