Mache ich etwas falsch? (Partnersuche)

Hallo Gollum

Ja das mit der Nadel im Heuhaufen ist das perfekte beispiel. :smiley:

Ja ich weiß ich versuche auch immer wirklich jedes mal das mit Alkohol und Party usw. zu tollerieren und versuche locker zu bleiben und einfach normal zu sein, aber das Fällt mir sehr schwer manchmal, weil immer diese Erinnerungen hochkommen.

Es wird zwar langsam etwas besser aber bis ich wirklich darüber hinweg bin wird sicherlich noch eine mehr oder weniger längere Zeit vergehen.

Danke dir vielmals für deine Antwort

Viele Grüße

Daywalk

Hallo Stiefelkatzi

Nun ja Aktivitäten habe ich zur Zeit nicht aber ich komme wie schon im Ursprungsartikel kurz angescnitten sehr gut mit ein paar leuten aus die 10 Jahre älter sind als ich.

ich werde mich mal umsehen was es für Vereine ect. bei mir in der nähe gibt was mir liegen könnte.

Ich danke dir auf jeden Fall sehr für deine Aufmunternden Worte

Viele Grüße

Daywalk

Hallo BHXW9

Ich möchte dir wirklich sehr für deinen Beitrag danken!

Das was du mir geschrieben hast trifft echt auf alles zu und der Artikel ist sehr interessant.

Deine Antworten zu den einzelnen Punkten haben mir echt Mut gemacht und mich wieder ein Stück zuversicht gegeben!!!

Ich danke dir!

Viele Grüße

Daywalk

Hallo Fröschle

nun ja meine Stärken würde ich so beschreiben:

Ich bin hilfsbereit und immer gerne für andere Leute da wenn ich helfen kann.
Ich habe viel humor.
Ich versuche immer wieder aufzustehen egal wie oft ich zu Boden geworfen werde.

Was ich gerne mache:

Nun ja ich beschäftige mich gerne mit Autos mit Computern ich gehe liebend gern is Kino…mehr fällt mir jetz auf die schnelle nicht ein :stuck_out_tongue:

Welche Sportarten ich mag:

Nun ja ich liebe Fußball aber wäre glaube ich nicht gut genug um in einer Manschaft zu spielen, mir fehlt die Ausdauer xD.

Nun ja und letzteres
Ich bin sehr tierlieb. Habe letztes Jahr eine kleine Katze gefunden die ich jetzt großgezogen habe und die mein ein und alles ist. ^^

volltrunken

Sehr wohl hat das mit mangelnder Toleranz zu tun, denn die Assoziation (wer Alkohol trinkt, ist Alkoholiker, ist wie mein Vater) ist übertrieben.

eine assoziation ist keine schlussfolgerung.
wenn betrunkene unwillkürliche ie nicht bewusst gesteuerte aversion auslösen geht man ihnen aus dem weg; ein glas wein zum essen usw löst ja noch nicht den beschriebnen zustand der volltrunkenheit aus;

gruß,
alex’

Ciao Nemo

Zuerst mal mein Beileid zu deinem Jugendschicksal, das nun so
selten auch wieder nicht ist.

Da hast du recht…

Dann aber muss ich dir leider sagen, dass du auf mich
eingebildet, überheblich und sehr selbstgerecht wirkst.

Zum Glück mit dem Zusatz „auf mich“… denn so wirklich klar ist das auch wieder nicht.

Man hat dir das schon öfter gesagt, sonst würdest du nicht die
Einlassung mit dem 2. Vorgesetzten nach schieben.

Ich lese dass man ihn Spiesser und Spassbremse nennt.

Junge Leute wollen Spaß und eigentlich ist es nur ein geringer
Prozentsatz, der sich regelmäßig zu knallt oder auf Diskos
geht.

Das stimmt allerdings… aber offensichtlich will er ja mit den vermeintlich „Coolen“ abhängen, kommt dort aber natürlich nicht an. Wie auch?

(Wo hast du solche Mädels eigentlich kennen gelernt?)

Du bist doch sicherlich kontaktscheu.

Gute Frage… mir scheint sein Problem eher zu sein, dass er auf nen Typ Frau steht, der nicht zu seinem Leben passt.

Wer in der Jugend keine „Freunde“ hat, keine Clique mit der er
etwas unternehmen kann, muss sich fragen, woran das liegt und
in 99% aller Fälle liegt es an ihm selbst.

Oh ich kenne viele die so eine haben… allein der Typ Freund den er sich dabei sucht ist in der Regel selten dabei. Echte Freunde sind doch bei diesen Spasstruppen eher selten. Natürlich liegts auch an ihm.

Menschen sind, vom Grunde ihres Wesens her, nämlich gesellig
und nehmen meistens auch gern neue auf.

Und genaus sind Menschen sehr schnell distanziert wenn es ans eingemachte geht. Freunde wie er sucht haben auch Menschen mit vielen Freunden in der Regel nur wenig.

Wer sich aber so konträr verhält, der lernt auch keine netten
Mädchen kennen, höchstens mal hier und da einen „Ausrutscher“.

Stimmt wohl.

Probleme ziehen Probleme an.

Na ja… ein wenig esotherisch :wink:

Also wirst du warten müssen, bis sich eine findet, die genauso
tickt wie du, eventuell bis zum St. Nimmerleinstag oder dich
ändern müssen.

So ists wohl… ob er dabei aber das findet was er sucht, steht auf einem anderen Blatt.

Eine schlimme Jugend ist beileibe kein guter Start ins Leben,
aber irgendwann ist der Mensch für sich selbst verantwortlich.

Ja.

Das heißt nun nicht, dass du ständig auf Partys rennen oder
das Saufen anfangen sollst, aber eine gewisse Toleranz
solltest du dir angewöhnen.

Es braucht aber einiges um nicht der Typ zu sein, der „der immer nur rumsteht und keinen Spass hat“ und vielleicht gerade noch der „der fährt“.

Nicht jede® die/der sich mal betrinkt, ist gleich ein
Alkoholiker und nicht jedem, der ab und zu mal Spaß hat, fehlt
gleich der nötige Lebensernst.

Universelle Weisheit^^

Also, suche nicht immer nach Entschuldigungen für dein
Verhalten, sondern ändere es bewusst.

Vielleicht fragt er ja drum: Was mache ich falsch?
Was er draus macht ist ein anderes Thema…

(Meine Güte, was man manchmal alles schreiben muss!)

(Keiner zwingt dich)

Gruss HighQ

3 Like

Hallo auch,

nicht jeder mag Partys, ich glaube, da bist du kein Unikat. Aber als strammer Nichttrinker bist du ein Außenseiter. Das muss man einfach einmal so sagen. Ob das die andere verstehen oder nicht, ist völlig nebensächlich. Es ist nun einmal so. Und das wiegt nach meiner Einschätzung viel gravierender als Nichtraucher zu sein oder Vegetarier. Als einziger Nüchterner auf einer Party ist das Leben echt hart! Da bleibe ich auch lieber zuhause. Und eine Party ohne Trinken habe ich noch nicht erlebt. Wie sich das „Problem“ lösen lässt, kann man schwer sagen, denn Alkohol ist ein fixer Teil unserer Ausgehkultur. Eventuell klappt es wirklich nur in Kreisen, die sich bewusst dem Trinken entsagen, ehemalige Alkoholiker, Gesundheitsbewusste oder Moslems :wink:

Grüße Bellawa

Hallo Daywalk,

ich glaube, ich ahne was Du falsch machst:

Im moment ist es leider nur recht stressig bei mir und ich hab wenig zeit (…)

Du setzt Deine Prioritäten falsch! Oder jedenfalls wenig zielführend für das, was Du Dir wünschst.

Wenn es Dein momentan größter Wunsch ist, Freunde oder eine Partnerin kennen zu lernen, dann solltest Du auch Deine Ressourcen (Zeit, Energie) bevorzugt auf entsprechende Aktivitäten verwenden.

Was machst Du denn den ganzen Tag?
Klar muss man i.d.R. 40h/Woche einer Arbeit nachgehen, zwischendurch mal schlafen und ein paar andere Sachzwänge gibt es hier und da ja auch noch - aber egal wie man es dreht, dürfte da ja noch einiges an Zeit übrig bleiben.

Oder wünschst Du Dir im Grunde, dass Du Freunde bzw. eine Partnerin findest bzw. hast, ohne dass Du dafür etwas tun musst?
Freundschaften und Beziehungen wollen schließlich auch gepflegt werden. Ohne entsprechenden Zeitaufwand dürfte das kaum funktionieren.

In einer anderen Antwort schreibst Du:

Zum Beispiel wenn man diese mal zum Grillen einlädt usw. dann ist
alles ok aber sobald man jemanden bräuchte um mal zu reden und
dieser sich nicht im geringsten Zeit dafür hat und einem aus dem weg
geht dann sind das Freunde auf die ich verzichten kann.

Wie sieht es denn aus, wenn Deine Bekannten mal jemand (Dich) zum reden bräuchten, bist Du dann da? Oder hast Du in diesem Fall auch keine Zeit, weil es „Im moment […] leider nur recht stressig bei mir“ ist?

Viele Grüße
Kerstin

1 Like

Hallo Kerstin,

Danke für deine Antwort.

Ja klar ich habe schon auch Zeit nur weiß ich eben nicht so recht wie ich anfangen soll solche Leute kennenzulernen.

Ich werde mich mal wie schon geschrieben in meiner Gemeinde mal umsehen ob etwas angeboten wird was mir zusagt. ^^

Also bei einem meiner Bekannt war es so:

Mit demjenigen hab ich mich eigentlich immer recht gut verstanden und ihn hat es auch mal schlimm getroffen, da er damals von seiner Freundin betrogen worden ist und es ihn echt tief verletzt hat.
Ich war immer für ihn da, hab viele Nachmittage mit ihm was unternommen, hab viel mit ihm Telefoniert und half ihm über seinen Verlust hinweg, was er mir selber gesagt hat.
Dann als mich meine Freundin verlassen hat und ich jemanden gebraucht habe zum reden, habe ich ihn nur 2 mal angerufen. Beim ersten Telefonat war er ziemlich genervt und hat einfach nur zugehört und nichts während des Gespräches gesagt und dann nach ner Zeit einfach aufgelegt.

Einige Tage später habe ich ihn nochmals angerufen, und gleich zu hören bekommen das er mein Geflenne nicht mehr erträgt und ich mich bloß nicht mehr bei ihm melden sollte. Wir waren uns beide sehr ähnlich auch ruhig usw. und ich habe zu ihm nie ein böses Wort gesagt.

Das war das ende von dem Lied mit unserer „Freudschaft“.

Viele grüße

Daywalk

Hi

Manchmal ist auch einfach mit dem Alkohol nur das Problem, dass man nicht dazugehört.

Bei mir im Bekanntenkreis sind viele Leute, mit denen ich mich super verstehe, bei einign würde ich sogar schon von Freundschaft sprechen. Jedoch unternehmen wir nicht viel zusammen, da deren Wochenendbeschäftigung darin besteht, sich in wirklich Niveaulosen Diskotheken (Ballermannhits) die Kante zu geben. Und ich meine wirklich die Kante geben, denn sonst halten auch sie diese Beschallung nicht aus.

Dann ist es nicht mehr die Frage, ob man Betrunkene mag oder nicht - aber ich trinke auch nichts und tut mir Leid, aber nüchtern hält man diese „Bespaßung“ nicht aus. Ich lasse ihnen ihren Spaß, weil ich nicht darauf angewiesen bin, da mit machen zu müssen. Wenn Alkohol, dann lieber in einer gemütlichen Runde zu Hause, und in Maßen, nicht in Massen.

Und dann kommt, was eigentlich immer kommt „Ach, willst du nicht mitkommen?“ und man lehnt dankend ab. Und dann ist man die Spaßbremse - nicht, weil einem die Musik (auch) nicht gefällt, sondern weil man nicht trinkt, um die Musik gut zu finden.

Bei den seltenen sonstigen Aktivitäten (z.B. gemeinsam Klettern gehen) haben wir jede Menge Spaß, denn sowohl besagte Bekannte als auch ich können eben auch ohne Alkohol lustig sein. Ganz ehrlich, ich versteh auch nicht warum sie diese wöchentliche Bedröhnung brauchen. Sollen sie ihren Spaß haben, habe ich nichts gegen, nur Leute mit „Kontaktproblemen“ haben es ohne Alkohol wirklich schwer.

Grüße

Karana

2 Like

Das war das ende von dem Lied mit unserer „Freudschaft“.

Nochmal ich :wink:

Es gilt, auch wenn es schmerzhaft ist: Zähne zusammenbeißen! Du bist enttäuscht worden und das ist positiv! Warum? Weil dein „Freund“ dich getäuscht hat und jetzt bist du von dieser Täuschung befreit. Ent-täuscht. Zeit für Neues, Besseres!

Tschacka :wink:

Hallöchen,

ich möchte dir auf keinen fall zu nahe treten, aber du solltest dir professionelle hilfe suchen. ein Psychotherapeut kann wahre wunder vollbringen, in der hinsicht, das du das erlebte und das aktuelle (alkohol in deiner umgebung) besser trennen kannst.

und zu dem muss ich auch mal sagen, wenn du andere als niveaulose säufer darstellst und dich aufgrund deiner erfahrung als einzig vernünftigen deiner altersklasse, wunder dich bitte nicht, das du ausgeshclossen wirst. (nicht böse gemeint).

dann suche dir leute in deinem „geistigen“ alter, was spricht denn dagegen, wenn freunde etwas älter sind? zb arbeitskollegen, die dich shcätzen?

und was frauen betrifft, wie wäre es mit einer klassischen kontaktanzeige?

übrigens, aus ähnlichen gründen wie du war ich auch lange zeit eine „spassbremse“, mittlerweile gehe ich gerne feiern, ohne einen tropfen alkohol. und bin viel lockerer geworden, auch durch prof. hilfe.

liebe grüße

kati

Vorerst:
Ich denke, du solltest weniger positiv auf die regieren, die dein Verhalten bestätigen, sondern mehr auf die, die dich kritisieren, denn schließlich willst du doch was ändern.

Wer als Mann ohne oder fast ohne Vater aufwächst, hat es schwer mit den Frauen.

Es fehlt, denke ich, einfach ein Leitbild, an dem man sich in seiner Männerrolle orientieren kann, sei es nun positiv oder negativ. Das Frauenbild, sowieso schon falsch eingestellt, wird dann nochmal belastet durch den Alkoholismus der Mutter.

Es entsteht sowas wie ein schwarz-weiß Denken, die Frau wird entweder als Engel oder als Nutte gesehen, Zwischentöne, die Frau als ganz normaler Mensch, gibt es, vom Gefühl her nicht.

Das macht den Umgang mit dieser begehrenswerten Spezies nicht gerade leicht.

Zumal dann nicht, wenn man mit der Zeit allmählich unter Druck gerät, alle haben eine Freundin, nur ich nicht.

Oft nimmt man dann überstürzt die erste Beste, die es mit einem und mit der man es einigermaßen aushält und merkt erst spät oder nie, dass es die vollkommen Falsche war.

Davor solltest du dich hüten.

Was nun den Freund betrifft: Echte Freunde, die zu einem stehen und einem helfen, wenn es einem dreckig geht, sind sehr selten, in deinem jugendliche Alter sowieso.

Man hat in der Jugend genügend eigene Probleme, man möchte sich nicht mit den Problemen anderer belasten und über Liebeskummer, so man ihn nicht selber hat, lacht man höchstens.

Mit ausklingender Pubertät bilden sich meistens auch neue Freundschaften, während die alten oft an den „Weibern“, zerbrechen. Daraus, aus den gemeinsamen Erlebnissen, aus dem Spaß und den Abenteuern, die man in dieser Zeit erlebt, können sich echte Freundschaften entwickeln, müssen aber nicht.

Wenn du zwingend jemand zum Reden brauchst, solltest du eventuell wirklich einen Psychotherapeuten aufsuchen.

Als Antialkoholiker hat man es in unserer, durch den Alkoholkonsum geprägten Welt wirklich schwer, es bedarf schon einer großen Menge an Toleranz, über die seichten Witze der Besäuselten zu lachen. Und eines guten Selbstbewusstseins, um nicht mit zu trinken.

Tatsächlich wirst du die Frau, die du suchst, kaum in deiner Altersklasse finden, Frauen in diesem Alter wollen Spaß und Verständnis, sie wollen kein Sorgenkasten für andere sein, was auch normal ist.

Also wäre dir wahrscheinlich mit einer Frau um die vierzig möglicherweise mit Kind, weit besser gedient. Natürlich nur für eine gewisse Zeit, als Liebhaber, nicht als Ehemann.

Wenn alle Stricke reißen, findet man heutzutage Frauen im Internet, massenhaft, gute und böse, hübsche und hässliche, blonde, braune, schwarze. Ist auch ein guter Platz zum Üben. Was kommt bei Frauen an, was nicht, usw.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo,

ich würde das Thema auch andersrum aufzäumen. Ich fang ja
immer wieder gern von meiner Tanzerei an, aber egal: Ich gehe
Salsa tanzen.

Also Katzi, das Salsatanzen muss ja enorm
endorphinausschüttend sein.

Jep =)

Geh du mal zur Suchtberatungsstelle! :wink:

Wieso? Ich seh grad überhaupt keinen Grund aufzuhören und schaden tuts mir auch nicht :wink:

Gruß
Yvi

Also Katzi, das Salsatanzen muss ja enorm
endorphinausschüttend sein.

Jep =)

Wie oft machst du es in der Woche?

Geh du mal zur Suchtberatungsstelle! :wink:

Wieso? Ich seh grad überhaupt keinen Grund aufzuhören und
schaden tuts mir auch nicht :wink:

Jaja, es dauert immer eine Weile, bis die Betroffenen ihr Problem einsehen :wink:

Gruß

To.i

Eine Party, 1-2 mal Training mit der Showtanzgruppe. Alle heilige Zeiten mal eine Party am WE oder ein Festival.

Guten Morgen ! Viele müssen solche Schicksalsschläge hinnehmen- / ich schreibe aus Erfahrung/, kann Dich voll und ganz verstehen,----------- aber Alkohol ist nun mal die Partydroge Nr.1. Wenn Du z.B. in ein normales Cafe gehst, habe Mut ein Mädchen anzusprechen, um sie eventuell auf eine weitere Tasse oder auf ein Eis einzuladen, wenn es dann „funkt“ verabrede dich mit ihr ins Kino und erzähle ihr von Deinem Kindheitstrauma, wenn sie Dich mag,akzeptiert sie Dich so wie Du bist, aber Du mußt auch etwas tolleranter werden, 2-3 Gläschen cCola mit Schuß ( Barcardi und dergleichen )an einem langen Discoabend sind doch nichts schlimmes,---- oder , ich meine es ernst ( fällt mir gerade ein ) nimm eine Zeugin Jehova, da bist Du auf der ganz sicheren Seite, zumindest was den Alkohol betrifft…

) nimm eine Zeugin
Jehova, da bist Du auf der ganz sicheren Seite, zumindest was
den Alkohol betrifft…

Der Alkoholgenuss ist diesen aber nicht verboten.

Da tät ich eine Mormonin nehmen. Oder gleich eine Muslima.