Machen Fische ein Nickerchen?

Meine Schwertträger haben ein neues Aquarium bekommen (240L) das ich auch schön vom Sofa aus sehen kann. Jetzt fällt mir seit einiger Zeit auf das sich die Fische unter Pflanzen, in Höhlen oder in andere geschützte Ecken legen und da auf dem Boden verharren. Wenn es was zu Essen gibt sind sie alle sofort da und auch ansonsten sind sie wie immer.Ist das normal? Das alte Aquarium stand auf einem kleinen Schrank, deswegen hab ich sie da nie so lange beobachtet.
Würde mich sehr freuen wenn das „normal“ ist.
Mfg
Scholli

Hallo Scholli,

den unten stehenden Artikel habe ich in einem östereichische Forum gefunden. Ich denke er beantwortet deine kFragen ganz gut.

Greez

Olaf

Schlafen Fische ?
Im Gegensatz zu uns Menschen haben Fische keine Augenlider, die sie im Schlaf schließen könnten. Daher ist nicht immer auf Anhieb zu erkennen, ob Fische schlafen. Daß sie es tun, steht freilich außer Frage. Das gilt sowohl für nacht- als auch für tagaktive Tiere. Die meisten Fische verbringen einen guten Teil einer 24- Stunden-Periode in einem ruhendem Zustand, währenddessen der Stoffwechsel deutlich „herunterfahren“ wird. Korallenriffbewohner etwa ziehen sich während dieser Ruhephasen in Höhlen oder Spalten zurück. Manche Süsswasserfische wechseln die Körperfarbe und werden gräulich bleich, während sie am Boden oder auf Pflanzenteilen ruhen. Manche Fische sind während der Ruhephase so weit „weggetreten“, daß Taucher auf sie zuschwimmen und berühren können. Von Fischen, die, wie die Thune, im offenen Meer leben, heißt es, daß sie während ihrer Ruhephase zwar langsam weiterschwimmen, um genügend Sauerstoff aufzunehmen, dabei aber eine Hälfte ihres Hirn quasi abschalten.

Danke für die Antwort!
Dann kann ich ja meine Fische in ruhe weiter schlafen lassen.
Nochmals vielen dank!
Scholli

Ich denke nicht…
Ich halte die Theorie mit den schlafenden Schwertträgern für sehr gewagt. Nachts schlafen Schwertträger mit Sicherheit, aber da kann man sie auch schwer dabei beobachten und wird sie wohl auch kaum füttern.

Wenn vergleichsweise aktive und oberflächenorientierte Fische, wie lebendgebärende Zahnkarpfen tagsüber auf dem Boden des Aquariums liegen, ist IMHO irgendetwas faul. Das Verhalten ist meiner Ansicht nach sehr ungewöhnlich und sollte schon ein Grund zur Sorge sein.

Als mögliche Ursachen kämen z.B. eine schlechte Wasserqualität, diverse Krankheiten oder Trägheit durch Überfütterung in Frage. Es werden auch immer wieder mal Fische mit verkümmerter Schwimmblase geboren, die ein solches Verhalten zeigen, aber dann wäre dieses Verhalten von Geburt an da gewesen und es wären nicht alle Tiere betroffen.