Machen Rennradfahrer aggressiv?

Hallo Stefan

Leider werden aber radwegfreie Straßen immer seltener - hier
in der Gegend um München herum z.B. findet man sowas kaum
noch. Dort wird sogar jeder neue Radweg in den Himmel
hochgelobt (in den entsprechenden Lokalzeitungen). Letztens
bin ich mal von Unterföhring nach Haar gefahren (Arbeitsweg).
Die Radwege entlang der B471 waren ein einziger
Hindernisparcours…

also, ich will ja nicht lügen, aber auf der Strecke sollte es sogar fast autofrei und nicht nur ohne straßenbegleitende Radwege gehen.

Gruß, Karin

Hi Karin,

also, ich will ja nicht lügen, aber auf der Strecke sollte es
sogar fast autofrei und nicht nur ohne straßenbegleitende
Radwege gehen.

Welche Route würdest Du denn da vorschlagen? Am liebsten wären mir ja asphaltierte Wege quer „durch die Felder“, aber die führen einen leider meistens ziemlich im „Zickzack-Kurs“…

Gruß,
Stefan

Guten Morgen!!

Hi,
ich fahre seit 4 Jahren intensiv Rad, mittlerweile sind es zwischen 5000 und 10000 KM im Jahr. Habe mich im letzten Jahr mehr Richtung Rennrad bewegt.

Gestern war ich per Rennrad unterwegs. Während meiner Tour
(ca. 4 Std.) haben mich sieben Autos angehupt, ich bekam zwei
Mittelfinger und dann hat mir so ein bescheuerter Vollidiot
die Vorfahrt genommen, sodass ich mir jetzt ein neues
Vorderrad kaufen muss. Dieser Idiot ist einfach
weitergefahren…

Geht mir leider öfter auch so das die Autofahrer mich als Hindernis ansehen, bzw. nicht auf meine Vorfahrt achten (zum Glück bisher ohne finanzielle oder körperliche Schäden).

Ich kann es nicht verstehen. Es liegt sicher nicht an meiner
Fahrweise, ich fahre nicht besser oder schlechter als alle
anderen Radfahrer.

Ich würde sagen, das liegt eher daran, das man es als Autofahrer immer eilig hat. Ich glaube wir müssen alle wieder etwas gelassener werden (nicht nur die Autofahrer). Denn welchen zeitlichen Nachteil kann man schon haben, wenn man mal etwas langsamer Auto fahren muß?

Geht es euch auch so??
Wenn ich in der Stadt mit 50 Km/h fahre (Bergab…) werde ich
immer überholt. Keiner kennt mehr die Höchstgeschwindigkeit,
wenn es um Radfahrer geht.

Ehrlich gesagt fahre ich auch meistens schneller (so um die 55 bis 60). Allerdings nehme ich seit ich selbst viel Rad fahre wesentlich mehr Rücksicht auf Radfahrer.

Hilfe…ich glaub ich werd mein Rennrad nur noch schieben,
vielleicht passiert mir dann weniger!!

Nur keine Angst, trotz einiger brenzliger Situationen ist mir bis jetzt noch nix passiert. Auch in dem Verein, in dem ich bis vor kurzem war, gab es seit 1985 nur Unfälle unter Gruppenradfahrern (meist wegen Unachtsamkeit).
Also nicht „unterbuttern“ lassen von den Autofahrern. Vielleicht hilft ja auch so ein seitlicher „Abstandshalter“ aus Plastik, den es früher mal gab.

Gruß, David
(Der sich trotzdem wieder aufs Radl schwingt…)

Gruß
JO