Machen wie gleich eine neue Frage draus!

Was sind überhaupt die Sehnsüchte des Menschen, was motiviert ihn.
Oder überhaupt gleich die Sinnfrage!

Moin,

Was sind überhaupt die Sehnsüchte des Menschen, was motiviert
ihn.
Oder überhaupt gleich die Sinnfrage!

sei mir nicht böse, aber auf solch eine allgemeine Frage läßt sich nur mit ‚42‘ antworten.

Gandalf

Hi,

Bin nicht böse, die Fragestellung war eine Anregung von Sun Tsus Vielwisserei

ps. „42“ kapier ich nicht

Moin Herr Doktor,

ps. „42“ kapier ich nicht

guckst Du
http://de.wikipedia.org/wiki/42_%28Antwort%29

Gandalf

Den Link mit %28 etc. komplett gemacht

Was sind überhaupt die Sehnsüchte des Menschen

Evolution

, was motiviert
ihn.

Evolution

Oder überhaupt gleich die Sinnfrage!

Evolution

hf
Stefan

42
Hi,

sei mir nicht böse, aber auf solch eine allgemeine Frage läßt
sich nur mit ‚42‘ antworten.

Und seit ich einen 42"-Fernseher habe, weiß ich auch, was der Computer mit der Antwort 42 meinte, als er nach dem Sinn des Lebens gefragt wurde.

Tychi

1 Like

Was sind überhaupt die Sehnsüchte des Menschen, was motiviert
ihn.
Oder überhaupt gleich die Sinnfrage!

Der Mensch sehnt sich nach einem Leben mit Erfüllung. Liebe(sei es Frau/Mann/67"Monitor), Reichtum, um in dieser Welt materiel versorgt zu sein und Perfektion(die er nie erreichen kann, als Mensch).

Was ihn motiviert?
Manche haben Motivation schon seit langem verloren. Deswegen sitzen MANCHE(nein da steht nicht alle, sondern nur manche) daheim rum und lassen sich denken, bzw. beeinflussen.
Manch andere streben durch Wissen danach(Wissenschaftler etc.) und andere lassen sich inspirieren(Künstler als bsp.).

Die Erfahrung der Liebe zum anderen Geschlecht(oder auch zum gleichen) hat auch so manch einem das Gefühl von Leben/Sinn wieder gegeben.

Was aber der Sinn ist, warum wir da sind, weiss Keiner/e … noch Keiner/e.

Hallo

Was sind überhaupt die Sehnsüchte des Menschen

Evolution

, was motiviert
ihn.

Evolution

Oder überhaupt gleich die Sinnfrage!

Evolution

Wenn *alles* „Evolution“ ist, dann
kannst Du auch „Gott“ zu „Evolution“
sagen, denn dann ist es inhaltsleer.

Du kannst natürlich auch „Odradek“
oder sowas dazu sagen. Es ändert
nichts an der Aussage.

Grüße

CMБ

Hä ?

Hallo

Auch

Was sind überhaupt die Sehnsüchte des Menschen

Evolution

, was motiviert
ihn.

Evolution

Oder überhaupt gleich die Sinnfrage!

Evolution

Wenn *alles* „Evolution“ ist, dann
kannst Du auch „Gott“ zu „Evolution“
sagen, denn dann ist es inhaltsleer.

Mit Verlaub; - Die Frage nach „alles“ wurde hier gar nicht gestellt.
Insofern ist deine Antwort hier relativ sinnfrei.

Du kannst natürlich auch „Odradek“
oder sowas dazu sagen. Es ändert
nichts an der Aussage.

Welche Aussage denn?
Mir scheint, du hast dich nicht wirklich ernsthaft (wissenschaftlich) mit meiner Antwort auseinandergesetzt.

Hier wurden 3 konkrete Fragen gestellt, auf die die korrekte Antwort zufälligerweise immer die gleiche ist!
Hieraus „abzuleiten“ die Antwort auf „alle Fragen“ wäre ebenfalls immer dieselbe (wie du es tust) ist grober Unfug.

Zusammenfassend interpretiere ich deinen Beitrag als Ausdruck deines Unvemögens mit einfachen Antworten klarzukommen.
(Dazu passt auch deine „Anleihe“ bei Kafka. (Die Welt ist nicht kafkaesk; - manch Verwirrtem erscheint sie bestenfalls so))

Grüße

dito
Stefan

1 Like

24

sei mir nicht böse, aber auf solch eine allgemeine Frage läßt sich nur mit ‚42‘ antworten.

Oder mit ´24´: Sich-verschreiben-an-ein-Ideal, sich diesem aufopfern, wenn nötig auch unkonventionelle Wege gehen. So wie Jack Bauer.

Horst

Hallo

Du kannst natürlich auch „Odradek“
oder sowas dazu sagen. Es ändert
nichts an der Aussage.

Welche Aussage denn?
Mir scheint, du hast dich nicht wirklich ernsthaft
(wissenschaftlich) mit meiner Antwort auseinandergesetzt.

Harhar, der war gut.

Hier wurden 3 konkrete Fragen gestellt, auf die die korrekte
Antwort zufälligerweise immer die gleiche ist!

Die Antwort „Evolution“ ist genauso sinnfrei wie
die Antwort „Gott“ gewesen wäre. Denn diese Antwort
erklärt nichts, ausser daß sie vielleicht
etwas über den Verfasser dieser Antwort „erklärt“.

Hieraus „abzuleiten“ die Antwort auf „alle Fragen“ wäre
ebenfalls immer dieselbe (wie du es tust) ist grober Unfug.

Ach? Es gibt wohl die Existenz betreffende Fragen, auf
die Deiner Meinung nach die Evolution keine Antwort wäre?
Interessant.

Zusammenfassend interpretiere ich deinen Beitrag als Ausdruck
deines Unvemögens mit einfachen Antworten klarzukommen.
(Dazu passt auch deine „Anleihe“ bei Kafka. (Die Welt ist
nicht kafkaesk; - manch Verwirrtem erscheint sie bestenfalls
so))

Mein Unve r mögen, mit „einfachen Antworten klarzukommen“,
ist sehr ausgeprägt, besonders wenn es sich um pseudoreligiösen
oder pseudowissenschaftlichen Unfug handelt.

Grüße

CMБ

1 Like

Hallo!

Semjon hat schon ungefähr das geschrieben, was mir bei deiner Antwort auch einfiel:
Sie ist ein bischen zu einfach.
Ohne weitere Erläuterungen macht sie keinen Sinn, und erklärt nichts.
Außerdem gerät man mit dieser Art von Antwort in philosophisch sehr seichtes Fahrwasser, und gerät leicht zu einem Biologismus, der dann die Stelle von Religion als sinnstiftende Instanz einnimmt - eigentlich liegt dieser Art von Gedanken die Fehlanahme zu Grunde, das Wissenschaft irgendwie sinnstiftend ist, bzw. „Wahrheit“ sucht.
Das ist falsch - das einzige, was Wissenschaft sucht ist das nächstbessere Modell, mit dem man zutreffende Vorhersagen über den Ausgang von Experimenten machen kann.
„Wahrheit“ oder „Sinn“ im eher spirituellen Sinne war nie Ziel.

Die einzige von den drei Fragen, die man mit „Sein Erbgut möglichst effizient verbreiten“ (was nicht das selbe ist wie „Sich möglichst effizient fortpflanzen“) beantworten kann ist die Sinnfrage im utilitaristischen Sinne.

Aber ob das für das Individuum so ausreicht?
Mir jedenfalls nicht.

Bei den beiden anderen Fragen macht die Antwort nicht den geringsten Sinn.

Kathedralen oder Kunst kann man evolutionär nur schwerlich erklären.
Auch mit der Energie, die Menschen in Religion (oder Fußball) stecken, hat die Evolutionstheorie größere Probleme.
Und, wenn man jetzt mal deine Antwort im Extrem betrachtet:
Ist wirklich deine komplette Motivation auf den nächsten Fick (ohne Kondom) gerichtet?
Und deine gesamte Sehnsucht auf Sex und Kinder?
Jede Antwort, die abweicht, mußt du schlüssig erklären können. Sonst erhebst du „Evolution“ auf den Stand einer Religion, die die Theorie (und die Wissenschaft) ausdrücklich nicht sein wollen.

Viele Grüße!
Ph.

1 Like

Hallo!

Hallo auch,

Semjon hat schon ungefähr das geschrieben, was mir bei deiner
Antwort auch einfiel:
Sie ist ein bischen zu einfach.

Ist einfach schlecht?
(oder anders gesagt: Mir war schon klar, dass mit dieser Reaktion zu rechnen war. Selbige habe ich aber zu Gunsten der „Klarheit“ in Kauf genommen.)

Ohne weitere Erläuterungen macht sie keinen Sinn, und erklärt
nichts.

Das mag bei dir zutreffend sein; - für mich stellt sich das anders da.
(siehe Begriffsklärung „Evolution“)

Außerdem gerät man mit dieser Art von Antwort in philosophisch
sehr seichtes Fahrwasser, und gerät leicht zu einem
Biologismus, der dann die Stelle von Religion als
sinnstiftende Instanz einnimmt - eigentlich liegt dieser Art
von Gedanken die Fehlanahme zu Grunde, das Wissenschaft
irgendwie sinnstiftend ist, bzw. „Wahrheit“ sucht.
Das ist falsch - das einzige, was Wissenschaft sucht ist das
nächstbessere Modell, mit dem man zutreffende Vorhersagen über
den Ausgang von Experimenten machen kann.
„Wahrheit“ oder „Sinn“ im eher spirituellen Sinne war nie
Ziel.

Mir geht es nicht um „spirituelles“.
Hättest du geschrieben „…das einzige, was Wissenschaft tut ist das nächstbessere Modell zu suchen…“, wäre ich eiverstanden.
Kein Wissenschaftler, der nicht gerne etwas „Absolutes“ entdecken wollte!!

Die einzige von den drei Fragen, die man mit „Sein Erbgut
möglichst effizient verbreiten“ (was nicht das selbe ist wie
„Sich möglichst effizient fortpflanzen“) beantworten kann ist
die Sinnfrage im utilitaristischen Sinne.

Hierzu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Evolution_(Begriffskl%C…

Aber ob das für das Individuum so ausreicht?
Mir jedenfalls nicht.

Evolution ist eben deutlich mehr als lediglich die „(modifizierte) Weitergabe von Erbgut“ !!!

Bei den beiden anderen Fragen macht die Antwort nicht den
geringsten Sinn.

Eben doch!

Kathedralen oder Kunst kann man evolutionär nur schwerlich
erklären.

–> Soziokulturelle Evolution !

Auch mit der Energie, die Menschen in Religion (oder Fußball)
stecken, hat die Evolutionstheorie größere Probleme.

s.O.

Und, wenn man jetzt mal deine Antwort im Extrem betrachtet:
Ist wirklich deine komplette Motivation auf den nächsten Fick
(ohne Kondom) gerichtet?
Und deine gesamte Sehnsucht auf Sex und Kinder?
Jede Antwort, die abweicht, mußt du schlüssig erklären können.
Sonst erhebst du „Evolution“ auf den Stand einer Religion, die
die Theorie (und die Wissenschaft) ausdrücklich nicht sein
wollen.

Mal ehrlich; - Klar könnte man zu jeder der Ausgangsfragen ellenlanges schreiben.
Wozu aber?
Babys brauchen „vorgekaute“ Nahrung.
Selbige erwarte ich hier unter der Leserschaft nicht.
Etwa um den grossen Philosophen der vergangenen Jahrtausende durch eifriges Zitieren und Interpretieren „die Ehre zu erweisen“ ?
Ist mir zu mühselig.
(… Kant weiss, dass ich ihn liebe; - das reicht)
Zumal, wenn es sowieso schon um Fragen geht, auf die es keine „endgültige“ (im Sinne von unumstösslicher „Wahrheit“) Antwort zu geben scheint.

Nebenbei:
Was die Welt heutzutage wirklich braucht, sind Leute die „Klartext“ reden.
Es stünde der philosophischen Gemeinde gut an, endlich einmal Philosophie als eigene Sicht und Meinung zu vertreten, anstatt sich ständig hinter den „grossen Vordenkern“ zu verstecken.
„Ich bin der Meinung dass…“ zu sagen ist deutlich überzeugender als „YXZ lässt uns wissen dass…“

Wenn wir uns schon Gedanken über uns und die Welt machen und dazu wissenschaftliche (auch geisteswissenschaftliche) Methoden bemühen, muss schlussendlich auch der Schluss aus all den Wissenschaftserkenntnissen erlaubt sein:
Da sich alles in einem stetigem Wandel befindet, ist es logisch, in selbigem auch den Sinn zu sehen.
Evolution ist das was wir beobachten.
Warum also sollte es nich auch der Sinn sein.

Das ist die beste Antwort die ich kenne und zugleich auch das (eigene) Ergebnis einer mehrerer Jahrzehnte dauernden interdisziplinären Auseinandersetzung (mit dem Anspruch der „Sinnhaftigkeit“ des Ergebnisses) mit derartigen „Sinnfragen“.

Wer meint eine „bessere“ Antwort zu haben…lass hören.

Viele Grüße!

Gleichfalls
Stefan

Hallo,

Hab nicht wirklich Lust dir zu antworten; - scheinbar geht es dir mehr um Geschwafel und die Pflege deiner Eitelkeit als um „sinnvolle Auseinandersetzung“.

Aber:

Mein Unve r mögen, mit „einfachen Antworten
klarzukommen“,
ist sehr ausgeprägt, besonders wenn es sich um
pseudoreligiösen
oder pseudowissenschaftlichen Unfug handelt.

Da liegt der Fehler in deiner Denke.
Es ist eben weder „pseudoreligiös“ noch „pseudowissenschaftlich“!
Es ist scheinbar schlicht und ergreifend „zu hoch für dich“

Dazu ein schöner Spruch (sinninhaltlich):
"Deine Erwartung ist die Ursache deines Leides. "

Denk drüber nach.

hf
Stefan