Ich möchte meine neue 1200 GS Chipen lassen um den Verbrauch zu senken und mehr Leistung zu erhalten. Macht das bei einem Motorrad Sinn?
Ich möchte meine neue 1200 GS Chipen lassen um den Verbrauch
zu senken und mehr Leistung zu erhalten. Macht das bei einem
Motorrad Sinn?
Hallo Herbert,
natürlich macht es Sinn, es kommt natürlich auch drauf an ob es ein seriöser Anbieter ist und ein namenhaftes Produkt.
Mit Chippen verstehe ich du möchtest einen anderen Eprom ins Steuergerät einbauen lassen. Was ich nicht empfehlen würde. Was eine super Lösung ist und auch jederzeit rückgängig zu machen ist, ist der Power Commander er wird dazwischen geschaltet und ist auch jederzeit wieder auszubauen.
Eins nur es gibt da auch verschiedene Meinungen, ich rate dir dringend das von einem Fachmann der einen Leistungsprüfstand hat abzustimmen und zu optimieren. Es gibt natürlich auch im Internet diese Maps aber das funktionier gar nicht, da kannst du dir das Geld sparen .
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du noch Fragen hast , nur zu kein Problem.
Gruß Rolf
keine ahnung.
Ich möchte meine neue 1200 GS Chipen lassen um den Verbrauch
zu senken und mehr Leistung zu erhalten. Macht das bei einem
Motorrad Sinn?
Hallo Rolf
Danke für deine Antwort. Ich habe bei einer Fachwerkstätte nachgefragt die nur BMW Chipt. Allso laut Auskunft bauen die einen neuen Filter ein, neue Kerzen und eine Keramik, dann kommt noch der Chip. Keine Ahnung wie der aussieht. Angeblich kann mann dieses Teil auch wieder Rückbauen. Über den Power Komander habe ich auch schon einiges gelesen, da gehen die Meinungen ja ganz schön auseinander. Danke für den Tipp mit dem Prüfstand.
lg Herbert
Ich möchte meine neue 1200 GS Chipen lassen um den Verbrauch
zu senken und mehr Leistung zu erhalten. Macht das bei einem
Motorrad Sinn?
Hallo
Grundsätzlich ist die 1200 GS ein sehr gutes Motorrad mit einem sehr breiten Leistungsband. Es ist keine Rennmaschine aber auch kein Magermotor.
Beim Motorrad Tuning geht es nicht darum weniger zu verbrauchen (vergl. mit Dieselmotor), sondern um das Leistungsspektrum und das Drehmoment zu optimieren.
Jeder Motorradhändler bietet etwas anderes an. Es ist nur eine Frage der Geldbörse. Eine Faustregel sagt +1PS/100EUR.
Die Garantie geht jedoch am Motor/Antriebsstrang verloren, wenn man etwas verändert, das vom Hersteller nicht freigegeben ist. Außerdem ist das Fahrzeug getunt auch nicht typisiert, verliert die Straßenzulassung und auch ggf. den Versicherungsschutz.
Empfehlen kann ich als Basis den Power Commander (siehe Google & Ebay) mit dem richtigen Map. Ich habe selbst schon mehrere verbaut (auch in den eigenen Fahrzeugen) sowohl für die Rennstrecke, als auch für die Straße und kann diesen weiter empfehlen.
Hoffe ich konnte damit die Frage beantworten
MfG
DI Klaus R. Tiefenbacher
Hallo,
ähnlich wie bei den Saugmotoren beim Auto ist die Leistungsausbeute oft viel zu gering.
Chiptuning generell kann ich persönlich nur bei Turbomotoren empfehlen. Die meisten Steuergeräte beim Motrorrad sind garnicht zugängig, d. h. völlig verbaut oder gar verschweißt.
Allerdings kenne ich eine Firma in Venlo (www.tachoteam.de), die von der Materie richtig viel Plan hat und die mit Sicherheit Auskunft gibt. Es gibt wohl Tuningsätze für die ein oder anderen Modelle, die aber sehr kostspielig sind und auch sehr aufwendig zu integrieren.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Ich möchte meine neue 1200 GS Chipen lassen um den Verbrauch
zu senken und mehr Leistung zu erhalten. Macht das bei einem
Motorrad Sinn?
Ich möchte meine neue 1200 GS Chipen lassen um den Verbrauch
zu senken und mehr Leistung zu erhalten. Macht das bei einem
Motorrad Sinn?
Hi,
solange kein Turbolader mit variabler Geometrie verbaut wird macht das wenig Sinn