'Macht doch euren Dreck allene!'

… so oder so ähnlich hat das der König von Sachsen (nach 1. WK ?) gesagt.
Wann war das? Was war der konkrete Anlass?

Danke und schönen Sonntag noch
Stucki

Tach

Als Ergebnis der Novemberrevolution dankte Friedrich August III am 13.11.1918 als letzter sächsicher König ab. Angeblich mit den Worten „Macht doch euer’n Dreck aleene!“…

Hoffe das genügt.

Gruß

Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

angeblich kam eine Abordnung zu ihm, und erklärte ihn für abgesetzt,
Da fragte der König „Na derfen [dürfen] die den das?“, um dann besagten Satz zu sagen. Er war sowieso nicht so an den Regierungsgeschäften interessiert.
A.

Tach

In der besagten Novemberrevolution wurde die Monarchie in Sachsen einfach für abgeschafft erklärt. Der König wurde quasi vor vollendete Tatsachen gestellt und verließ dann auch ohne Gegenwehr Sachsen in Richtung seiner schlesischen Besitzung Schloss Sibyllenort. Das war dann auch das unspektakuläre Ende der über 800 Jahre währenden Herrschaft der wettinischen Fürsten…

Gruß

Christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Stucki,
Friedrich August III war erstaunlich populär und beliebt.
Es gibt eine Unzahl von Anekdoten, die sich um seine Person ranken.
Kostprobe:
Seine dritten Zähne machten ihm zu schaffen. Entnervt nahm er sie heraus, warf sie neben seinen Teller und rief:" Nu, dann fresst doch alleene!"
Eine Kurzbiografie findest Du hier: http://www.marlesreuth.de/friedrich_august3_sachsen_…
Ein Buch mit Anekdoten über ihn gibt es hier http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3359013042/sof…

Gruß
Eckard

Da fragte der König "Na derfen [dürfen] die den das:A.

Da dürfte es sich wohl eher um eine österreichische „Anleihe“ handeln- imho sagte dies Kaiser Franz Ferdinand bezüglich der wiener 48er Revolution