Hallo,
es sollte uns Bundesbürger schon interessieren das es gerade bei hochwertigen Anschaffungen ein entsprechendes Haftungsgesetz gibt. Ich nehme mal ganz stark an das so mancher Hausverkäufer so einige Mängel seiner Immobilie kennt und dieses aber nicht unbegingt an die große Glocke hängt.
Noch krasser ist es wenn ich über einen Makler kaufe. Dieser betreibt eine gewerbliche Vermitztlung von Immobilien. Somit kann ich erwarten das er auch über den Bautechnischen Zustand des angebotenen Objektes in Kenntnis ist und diesen in seinem Expose auch entsprechend wiedergibt.
Schön wär´s!
Da möchte ich doch schon gerne wissen worein ich mein Geld investiere - oder?
Wie schon gesagt, bei einem gebrauchtwagen Kauf sichern sich heute viele Käufer doppelt und dreifach ab. Beim Immobilienerwerb der mich teilweise 30 Jahre meines Erwerbslebens an das finanzierende Institut kettet, ist die Haftung rein vom Gesetzgeber schon sehr ausgedünnt.
Wir reden hier hoffentlich nicht von offenbar sanierungsbedürftigen Immobilien. Da hilft narürlich auch keine Versicherung.
Das ev. vom finanzierenden Institut zu erstellende Wertgutachten hat für den Käufer leider keinerlei stichhaltigen Wert über tatsächlichen bautechnischen Zustand der Immobilie und ist in keinster Weise haftungsrelevant.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Schröter
… stimmt, das kann ich dann entscheiden wenn ich die Prämie
habe.
Aber, was interessiert mich, was in anderen Ländern ist wenn
ich mir in Deutschland ein Haus kaufen will?