Macht grüner Tee wach?

Hallo Experten,
dem grünen Tee werden ja anscheinend viele gesunde Eigenschaften zugesprochen. Aber wie ist es mit dem Gehalt an Teein? Macht dieser Tee denn nicht auch munter? Kann man abends grünen Tee trinken und dennoch gut und schnell einschlafen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn wer eine Antwort für mich parat hätte!
Danke, Thorben

Ja, grüner Tee macht insofern wach, als er Koffein (auch Teein genannt, chemisch identisch) enthält. Wie Du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Teein#Gehalte_in_Lebens… siehst, enthält Tee pro 100 g Trockenmasse zwar mehr Koffein als Kaffe, aber da man pro Tasse weniger Gramm Tee als Kaffee verbraucht, ist pro Tasse gerechnet der Koffeingehalt von Kaffe normalerweise höher. Wenn Du allerdings fleißiger Tee als Kaffee trinkst, kommst Du ggf. auch die gleiche oder sogar eine höhere Koffeinmenge pro Tag, das hängt von Deinen Trinkgewohnheiten ab.

Grundsätzlich enthält grüner Tee genausoviel Koffein wie schwarzer aus demselben Anbaugebiet, wobei die Assamica-Teepflanze mehr Koffein enthält als die Sinensis. Anbaugebiet, Pflanzentyp und Art des Anbaus sind hier Einflußfaktoren.

Ich persönlich habe mit Kaffee keine praktischen Erfahrungen, da ich keinen trinke. Bei Tee habe ich anscheinend durch meinen hohen Konsum von 1,5 bis 2 Litern pro Tag eine gewisse Immunität erreicht, d.h. ich schlage trotzdem gut nach abendlichem Teegenuß. Das ist aber individuell verschieden. Ich trinke seltener grünen als schwarzen Tee, habe bei schwarzem Tee noch nie eine aufpeitschende Wirkung bemerkt, bei grünem ab und zu mal, wenn ich viel davon auf nüchternen Magen getrunken habe. Das läßt bei mir aber nach einer halben Stunde wieder nach. Wieso ich den grünen eher merke als den schwarzen, obwohl die von mir konsumierten chinesischen und japanischen Grüntees weniger Koffein pro Tasse enthalten sollten als mein schwarzer Standardtee Assam, ist wohl dadurch zu erklären, daß ich den grünen Tee kürzer ziehen lasse als den schwarzen, weil er schneller bitter wird. Die längere Ziehzeit des Schwarztees löst außer dem Koffein noch Tannine, und die sorgen wohl für eine langsamere Koffeinaufnahme.

Ich hoffe, ich konnte helfen. Grundsätzlich mein Tip an alle Teetrinker: Ich trinke Tee nicht aus gesundheitlichen Aspekten, sondern einzig und allein deshalb, weil ich den Geschmack liebe. Ich rate allen das gleiche. Nicht zu viel analysieren, einfach genießen - egal um welche Uhrzeit! :smile:

Entschuldige bitte die Rechtschreibfehler, meine Tastatur spinnt wohl ab und zu, wenn ich das Doppel-E in Kaffee schreiben möchte - oder ich tippe schlampig heute. Es ist ja auch schon drei Uhr, vielleicht sollte ich noch Tee trinken. :wink:

Hallo,
natürlich hat das im grünen Tee enthaltene Teein eine anregende Wirkung, aber wie die ausfällt hängt von vielen Faktoren ab, z.B.

  • dem Teein-Gehalt der Teesorte
  • der Stärke des Tees
  • der Ziehzeit (je kürzer, desto anregender)
  • der individuellen Verträglichkeit
    Bei mir ist es so, dass beim abendlichen Trinken von grünem Tee trotz der vorhandenen anregenden Wirkung (geistig wacher) keine Einschlafprobleme bestehen. Aber ich kenne auch Menschen, die darauf ganz anders reagieren. Also: am besten ausprobieren, vielleicht erstmal mit geringerer Dosierung. Viel Freude weiterhin beim Trinken von grünem Tee!
    Viele Grüße
    H.M.

Hallo und Guten Tag,

der Grüne Tee (wie auch der Schwarze Tee) kann beides sein: Muntermacher - wenn man ihn nur 1 min ziehen lässt; Einschlafhilfe - wenn man ihn über 4 min ziehen lässt. Allerdings ist dieser „Abendtee“ auch etwas bitterer, weshalb ein wenig Honig ihn lieblich macht. Der „Morgentee“ dagegen entfaltet sein ureigenes Teearoma. Wohl bekomms!!!

HPS

Hallo Thorben,

Teein ist derselbe Wirkstoff wie Koffein. Er ist nur anders gebunden, so dass er bei der Verdauung im Körper erst später aufgenommen wird: Während Koffein sehr schnell ins Blut gelangt und dort als Wachmacher wirkt, wird Teein langsam und über längere Zeit aufgenommen. Daher wirken grüner Tee und Kaffee verschieden. Mir ist es auch schon bei grünem Tee passiert, dass ich nach mehreren Tassen abends nicht mehr einschlafen konnte.

Viele Grüße
Winfried

Hallo,
ob grüner Tee wirklich wach macht hängt vom Einzelnen ab. Wer auf Kaffe reagiert, bleibt auch beim grünen Tee munterer. Da das Teein ähnlich wie das Koffein wirkt. Nur wirkt sich das Teein nicht so stark aus. Zum wachhalten ist der grüne Tee zu schwach.

Mit freundlichen Grüßen
M.H.Bauer OFS

Hallo Experten,
Ich würde
Danke, Thorben