Macht Kaninchenmutti ihr Nest im Bau?

Hallo,

Meine Zwergkaninchendame hab ich vom Tierheim gedeckt bekommen, die ist aber erst vor kurzem, ca. 3 Tage, trächtig geworden…nun meine Frage:

Meine Kaninchen wohnen draußen im Garten im Auslaufgehege + Stall, Sie haben sich einen Bau gebuddelt und nach ihrem Instinkt baut sie sich ja unten im Bau ihr Nest, wenn ich ihr aber eine Wurfkiste hineinstellen würde : WAS WÜRDE SIE NEHMEN??? wenn sie den Bau nimmt dann kann ich erstens gar nicht kontrollieren ob es ihr und den Jungen gut geht nd die Jungen würden dann ja sehr scheu sein???oder???..
bitte um schnell Antwort - ist dringend

Hallo.
Kaninchen sind auch nur Menschen ( hi ) und verhalten sich auch so.
Deine Kaninchendame wird mit Sicherheit ihr „Eigenheim“ bevorzugen. Du kannst ihr ja eine Wurfbox reinstellen, schaden tuts nicht. Es sind ja auch noch 3 Wochen Zeit bis zum Werfen. Gib ihr ein paar Tage vor dem Wurftermin reichlich Stroh oder Heu, damit sie ihr Nest ordentlich auspolstern kann. Das Nistmaterial nicht ins Nest legen, die trägt das selbst rein und rupfen tut sie sich auch noch.
Sollte es ein Fehlwurf werden, mach Dir keine Vorwürfe. Beim 1.X bei Kaninchen ist das gar nicht so selten.
Nestkontrolle: Ein paar Stunden nach dem Werfen, wenn sich die Häsin beruhigt hat, die Häsin rausnehmen. Vorsicht, die wird kratzen und beissen. Die Hände mit Stallmist gut abreiben, damit wenig Menschengeruch dran ist. Alle Tiere angucken ob alles in Ordnung ist. Totgeburten entfernen. Kratzer und Schürfstellen an den Jungtieren sind normal. Die Häsinnen betreiben an sich selbst Geburtshilfe. Dann die Häsin wieder zurüchsetzen. Dann nie wieder reingucken bis die Kleinen rauslaufen.
Solltest Du noch Fragen haben, mail mich an.
Gruss Peter

Hallo,

Ich komme an den Bau nicht ran und habe Angst die anderen Artgenossen könnten die Jungen verletzten…

Ich will sie aber auch nicht trennen.

Würden die Jungen sehr scheu sein, wenn sie aus dem Bau kommen???

lg. Miri

Hallo.
Setze die Häsin in eine Extrabox, sie braucht Ruhe beim Werfen und Grossziehen von Jungen. Sonst kann es passieren, die anderen Mitbewohner zerstören das Nest und töten die Jungen. Kanibalismus, auch von der eigenen Mutter, ist keine Seltenheit. Setze sie möglichst bald um, desto eher und besser gewöhnt sie sich an die neue Umgebung. Biete ihr immer Wasser zum Trinken an, das braucht sie beim Säugen. Die Häsin vertrocknet sonst, weil der Körper die Körperflüssigkeit in die Muttermilch investiert. Vor allem, sie braucht Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Nimm es ihr nicht Übel, wenn sie nach dem Werfen beisst und kratzt. Das ist ein normales natürliches Verhalten nach dem Werfen. Sie will nur ihre Jungen schützen. Das Verhalten andert sich danach wieder zum Normalen.
Gruss Peter