Eine Kollegin von mir hat eine Wasserkur hinter sich, sie nennt es Wasserheilung. Sie behauptet, dass Wasser nicht nur gesünder, sondern auch schöner macht. Sie trinkt nur spezielles Quellwasser, das ziemlich teuer ist. Funktioniert das nicht auch mit herkömmlichem Trinkwasser?
ja unbedingt, denn Wasser wird dem Körper und auch der Haut entzogen. Wenn Du viel trinkst dann wird die Haut schöner. Es funktioniert auf alle Fälle auch mit Leitungswasser alles andere ist Geldschneiderei. Nur lässt sich manches Wasser nicht so gut trinken weil es nicht schmeckt… Empfohlen wird einem gesunden Menschen 1l Wasser je 25-30 kg Körpergewicht.
Also ran an den Hahn…
Gesünder auf jeden Fall
Hallo Unbekannt,
ungern beantworte ich anonyme Anfragen!!!
hier ist es doch relativ einfach: wenn es sich um eine Kollegin handelt, werden Sie sie ja vor der Kur und nach der Kur gekannt und gesehen haben und könnten doch selbst sehen, bzw. überprüfen, ob Ihnen die Dame jetzt schöner oder frischer als vorher vorkommt?
wenn Sie keinerlei Veränderungen festgestellt haben, dann geht es vermutlich mehr um eine innere Schönheit, die auch von dem Gefühl des Kurteilnehmer so empfunden werden kann, daß diejenige sich nach einer solchen Kur besser, leichter, frischer und gesünder fühlt. Und manchmal in günstigen Momenten könnte es dann sein, das sich dieses innerlich verbesserte Wohlgefühl auch in der Ausstrahlung nach außen zeigt und auch von den anderen wahrgenommen werden kann, ohne daß diese genau sagen könnten, woran genau es liegt. Aber weil sie etwas besonders Positives spüren, machen sie ihr dann vielleicht ein Kompliment.
Richtig ist, daß Quellwasser, wenn es ein belebtes, lebendiges Wasser ist, eine sehr positive Wirkung auf unseren Stoffwechsel haben kann, weil es viele Prozesse im Körper unterstützt. Ob es dabei gleich die äußere Schönheit sichtbar und sofort verändern kann, wage ich nicht hier nicht zu behaupten. Nur in dem Sinne, wie oben beschrieben.
Normales Leitungswasser jedenfalls hat solche Wirkungen auf den Stoffwechsel nicht, da es biologisch gesehen meistens tot ist auf Grund der Herkunft des Wassers und vieler negativer Einflüsse, die vorher auf das Wsser eingewirkt haben. Sie merken das ganz einfach daran, wenn sie Leitungswasser eine Zeitlang stehen lassen, schmeckt es meistens mehr oder weniger schal.
Unbedingt teuer muß ein solches Quellwasser nicht zwangsläufig sein!
Hallo,
Aus ein Artikel: „Das Wasser - Grundlage allen Lebens“
Ich weiß aber nicht mehr woher ich den habe, entnehme ich folgenden Text um Ihre Frage zu beantworten.
Vom Tafelwasser bis zum Heilwasser:
„Das beste Wasser für unsere Gesundheit ist ein natürlich lebendiges und unverändert mineralarmes Quellwasser. Denn genau diese Wässer zeigen biophysikalisch die Charakteristiken, welche die Lebendigkeit des Wassers ausmachen: Elektromagnetische Frenquenzen und Schwingungsmuster, wie sie auch in unserem Körper vorkommen. Ungeachtet der biophysikalische Qualität des Wassers sollten Sie bei Quellwasser darauf achten, dass es möglichst schadstofffrei und nicht nur schadstoffarm ist. Nitrat-Werte über 2 mg pro Liter sind zwar erlaubt, aber nicht empfehlenswert.
Der Verbraucher kann heute zwischen mehr als 400 Wässern wählen. Dabei unterscheidet man vier verschiedene Wässer:
Tafelwasser, Quellwasser, Mineralwasser und Heilwasser.
Tafelwasser hat mit der Natur überhaupt nichts zu tun, sondern ist mit Kohlensäure angereichertes Leitungswasser. Nur Quell-, Mineral-, und Heilwasser sind natürlichen Ursprungs und müssen direkt an der Quelle abgefüllt werden. Mineral- und Heilwässer unterscheiden sich von Quellwässern durch ihren höheren Mineraliengehalt.
Heilwässer unterliegen im Gegensatz zu den Mineralwässern nicht der Lebensmittelversorgung, sondern dem Arzneimittelgesetz. Voraussetzung für die Bezeichnung als „Heilmittel“ ist die nachgewiesene therapeutische Wirksamkeit bei bestimmten Krankheiten. Für die Beurteilung und Verordnung von Heilwässern sind die Art und Menge der Mineralien und ihr Verhältnis untereinander ausschlaggebend. Heilwässer sind kein Ersatz für Trinkwasser und sollten nur kurmäßig über einen begrenzten Zeitraum getrunken werden. Sie dienen der Auslösung eines therapeutischen Effekts und sollten deshalb nur auf Anordnung eines Arztes verabreicht werden.“
Ich hoffe es bringt ein wenig Klarheit.
LG,
Christine
Eine Kollegin von mir hat eine Wasserkur hinter sich, sie
nennt es Wasserheilung. Sie behauptet, dass Wasser nicht nur
gesünder, sondern auch schöner macht. Sie trinkt nur
spezielles Quellwasser, das ziemlich teuer ist. Funktioniert
das nicht auch mit herkömmlichem Trinkwasser?"
Hallo Hermann!
Um das zu beurteilen, muß ich schon erst ein Foto von Dir sehen…und von der Kollegin vor und nach der Kur!!
Also Wasser ist sicher gesünder als Vodka, Zitronenlimo und sogar Bier … und Alkohol macht auf jeden Fall nur schöner, wenn der Betrachter ihn trinkt.
Das Deutsche Leitungswasser ist im Weltvergleich oberspitzte und nur in wenigen Regionen schlechter als Flaschenwasser - ökologischer allemal!!! Für spezielles Quellwasser könnte höchstens ein Ärztlich diagnostizierter Mineralienmangel sprechen.
mfg
Hallo Hermann1957, tut mir Leid, aber davon habe ich überhaupt keine Ahnung. Viele Grüße, Heike
Funktioniert
das nicht auch mit herkömmlichem Trinkwasser?
Moin,
grundsätzlich und aus eigener Erfahrung ist zu sagen,
dass man als Normalo generell zu wenig trinkt. Eine Steigerung der Flüssigkeitszufuhr führt im Allgemeinen zu einer Verbesserung des Hautbildes und zur Entschlackung. Wenn die Flüssigkeit nun auch noch schadstofffrei und mineralienhaltig ist, tut man sich also was Gutes, wenn man die Tagesmenge so bei 1,5-2,5Litern hält.
Ob es ein teures Quellwasser sein muss, sei mal dahingestellt. Das Trinkwasser aus der Leitung ist unschädlich, aber meist mineralienarm. Aber verschieden Flaschenwässer unterschiedlichster Preiskategorien sind von der
Stiftung Warentest als sehr gut bewertet worden. Nicht nur das Wasser, auch die Flasche spielt eine Rolle.
Schau mal bei diesem Test nach,ist recht aktuell.
Von sogenannten aktivierten, belebten und Sauerstoffangereicherten Wässern halte ich persönlich übrigens nichts. Aber schädlich sind die sicher auch nicht, aber die Wirkung muss meiner Meinung nach schon durch einen festen Glauben unterstützt werden.
Gruß, SirGeorge
Es gibt schon ewig lange Trinkkuren, Heilbäder etc. Jede Stadt die im Ortsnamen ein Bad… hat, ist ein Wasserkurort.
Ob man dort schöner wird weiß ich nicht- aber schön ist es dort.
Und das dürfte wohl mit ein Hauptgrund für Heilung + Erholung sein: Wer bewußt lebt, isst und trinkt tut sich was Gutes.
Giftstoffe sollen sich wohl auch im Körperfett anlagern. Flüssigkeit und Diät schwemmen das alles aus.
Gruß H.P.
Hallo,
natürlich funktioniert dies auch mit normalem Trinkwasser wenn dies Quellwasserqualität besitzt und nicht aus Oberflächenwasser gewonnen wurde.
Unser Leitunswasser ist in der Regel besser als jedes Flaschenwasser.
Hallo!
erstmal vorab etwas zu lebendigem oder totem Wasser. Davon habe ich noch nie was gehört und positive Schwingungen oder Frequenzen im Wasser sind völliger quatsch, wenn du meine Meinung hören willst.
Es gibt spezielles Flaschenwasser im Reformhaus, von dem ich nur abraten kann, weil es reine Geldmacherei ist.
Ansich ist fast jedes Wasser „Quellwasser“, denn von irgendner Quelle muss es ja kommen.
Leitungswasser ist auf jeden Fall in Ordnung oder auch Weltspitze von der Qualität, wenn du nicht gerade Bleirohre in deinem Haus hast (dann einfach das Wasser wenn es länger in der Leitung stand etwas laufen lassen). Hoch an Mineralien ist es allerdings nicht immer. Das kommt auf die Geologie und die Wasseraufbereitungsart an.
Tafelwasser ist nicht so gut, weil gering mineralisiert.
Wenn man Wasser im Supermarkt kauft, dann kannt man darauf achten, dass der Ca und Mg-Gehalt höher sind. Na und Cl sollte geringer sein, der Rest ist geschmackssache. Es ist tatsächlich so, dass zum Beispiel manche Marken etwas teurer sind, weil der Mg und Ca-Gehalt im Wasser höher sind und in Billigwasser das nicht der Fall ist. Menschen mit spröden Knochen sollten z.B. auch bei Wasser darauf achten.
Summasummarum:
Macht Wasser gesund und schön? Ja! Wasser ist gut für den Stoffwechsel und macht gute Haut, etc. Dazu gehört aber auch Luft und Bewegung. Wer immer nur Chips&:stuck_out_tongue_winking_eye:izza isst und vorm PC sitzt, kann auch 5 liter Wasser trinken und wird trotzdem nicht zur Schönheit.
Spezielles Quellwasser: Quatsch. Einfach im Getränkemarkt die Inhaltsstoffe vergleichen und abwägen, was man bereit ist an Geld auszugeben.
Viele Grüße!
Hallo!
Habe noch was vergessen:
Es gibt auch Heilwasser in Städten, die mit „Bad“ beginnen oder in Marienbad/Franzensbad.
Das ist hoch mineralisiertes Wasser, von dem man nach ärztlicher Empfehlung ganz geringe Mengen trinken soll. Das Zeug stinkt und schmeckt meist sehr schweflig und ist nur in Maßen gesund! Also nur soviel, wie der Arzt empfiehlt.
Das sind Heilkuren, die angeordnet werden, wenn es nötig ist. Freiwillig kann man das auch machen, aber ich wüsste nicht warum, wenn der Körper eigentlich genug mineralien aufnehmen kann.
Schöne Grüße!
Trinkwasser ist sicher die richtige Wahl - aber „schön trinken“ kann man sich höchstens einen Partner und zwar mit Alkohol.
Spaß bei Seite: Hierzu kann ich keine Antwort geben, da ich kein Arzt bin.
Grüße
Schöner wird man weder mit dem einen noch dem anderen.
Hallo Hermann
Mir ist sowas nicht bekannt, aber angeblich soll es ja Aktiviertes Wasser geben.
Vielleicht funktioniert ja damit
Gruß
Eine Kollegin von mir hat eine Wasserkur hinters
sich, sie
nennt es Wasserheilung. Sie behauptet, dass Wasser nicht nur
gesünder, sondern auch schöner macht. Sie trinkt nur
spezielles Quellwasser, das ziemlich teuer ist. Funktioniert
das nicht auch mit herkömmlichem Trinkwasser?