Macmini g4 bootet nicht

hallo,

es handelt sich umm einen g4.
der rechner war eingefroren. daraufhin habe ich ihn ausgeschaltet. beim einschalten bootet er nicht mehr, er bringt immer nur einen grauen bildschirm.

was ich schon versucht habe:

  • pram loeschen: apfel+alt+p+r
  • openfirmware: reset-nvram, set-defaults, reset-all
  • pmu reset

was koennte ich noch tun (ausser zum gravis tragen)?

was koennte ich noch tun (ausser zum gravis tragen)?

alt drücken und von CD/DVD booten, dann Platte checken, ggf Hardwaretest von CD/DVD, sonst nochmal melden.

was koennte ich noch tun (ausser zum gravis tragen)?

alt drücken und von CD/DVD booten, dann Platte checken, ggf
Hardwaretest von CD/DVD, sonst nochmal melden.

alt habe ich gedrückt, dann kommt ein helblauer schirm mit 2 grauen „schaltflächen“? links eine mit einem kreisrunden pfeil, rechts ein nach rechts zeigender pfeil, die rechte schaltfläche hat einen rahmem. der mauszeiger ist die armbanduhr, ich kann keine der bd. flächen anklicken. die zeiger der uhr bleibt nach ca. 30sec. stehen dann reagiert der mauszeiger nicht mehr. ich habe dann spaetestens nach 1min abgebrochen.

die cd wird zu keinem zeitpunkt eingezogen.

danke für deine hilfe.

Target Modus?
Hat der Rechner einen FireWire Anschluss? Dann könnte man ihn an einem
anderen Mac wenigstens mittels T-Modus als HD booten und die Platte
checken.

Allerdings klingt es nicht gut, wenn er sich nicht mehr von CD/DVD
booten lässt :frowning:

nützlicher (?) Link
http://macsolutions.de/forum/showtip.php?tip_id=70

alt habe ich gedrückt, dann kommt ein helblauer schirm mit 2
grauen „schaltflächen“? links eine mit einem kreisrunden
pfeil, rechts ein nach rechts zeigender pfeil, die rechte
schaltfläche hat einen rahmem.

Dort kannst du auswählen, von welchem Bootmedium du hochfahren willst. Deine interne Festplatte sollte da mit einem Sysmbol auftauchen - tut sich das nicht, ist sie entweder logisch oder physisch defekt.

die cd wird zu keinem zeitpunkt eingezogen.

Die muss vorher rein. Solange die Armbanduhr läuft, sucht der Mac bootfähige Medien (intern, dann Firewire, dann USB, dann Netzwerk). Mit dem kreisrunden Pfeil kann man erneut suchen, mit der Maus ein Bootmedium auswählen und mit dem Pfeil nach rechts davon starten.
Mach mal einen Hardwaretest von der CD/DVD - muss auf einer mit drauf sein und kurz beschrieben sein (auf der CD), wie das geht.

Hat der Rechner einen FireWire Anschluss? Dann könnte man ihn
an einem anderen Mac wenigstens mittels T-Modus als HD booten und die
Platte checken.

ok, soviele stehen von der sorte hier nicht rum :smile:

Allerdings klingt es nicht gut, wenn er sich nicht mehr von
CD/DVD booten lässt :frowning:

http://macsolutions.de/forum/showtip.php?tip_id=70

„Single User Modus“ geht nicht, nur der graue screen

alt habe ich gedrückt, dann kommt ein helblauer schirm mit 2
grauen „schaltflächen“? links eine mit einem kreisrunden
pfeil, rechts ein nach rechts zeigender pfeil, die rechte
schaltfläche hat einen rahmem.

Dort kannst du auswählen, von welchem Bootmedium du hochfahren
willst. Deine interne Festplatte sollte da mit einem Sysmbol
auftauchen - tut sich das nicht, ist sie entweder logisch oder
physisch defekt.

soltle das cd-laufwerk dort erscheinen, auch wenn kein medium drin ist?

die cd wird zu keinem zeitpunkt eingezogen.

Die muss vorher rein.

wie gesagt slot-in, wenn er sie nicht nehmen mag, mag ich sie ihm auch nicht aufdrgängeln :smile:

Solange die Armbanduhr läuft, sucht der
Mac bootfähige Medien (intern, dann Firewire, dann USB, dann
Netzwerk).

ha! bloss gut, dass ich einen usb-brenner gekauft habe. den mag er aber zum booten auch nicht nehmen, das laufwerk sollte doch in der o.g. auswahl erscheinen?
braucht es dazu besondere anforderungen?

kann irgendein update - apple aktualisert doch auch die firmware automatisch, oder - schiefgelaufen sein?

soltle das cd-laufwerk dort erscheinen, auch wenn kein medium
drin ist?

Nein.

wie gesagt slot-in, wenn er sie nicht nehmen mag, mag ich sie
ihm auch nicht aufdrgängeln :smile:

Was wiederum seltsam ist - oder ist da noch eine drin? Wenn ja, beim Anschalten sofort Mousetaste gedrückt halten, damit wirft er CDs aus.
Notfalls apfel+alt+o+f drücken beim anschalten und gedrückt halten, bis er in das „BIOS“ kommt. Loslassen und „eject cd“ eintippen, return tippen, dann wirft er auch CDs aus.
Apple KB: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106752

ok, soviele stehen von der sorte hier nicht rum :smile:

War nur’n Vorschlag. Hätte ja sein können du kennst noch jemanden mit
nem mobilen Mac. Dann könnte man zumindest mal die Dateistruktur
checken.

ha! bloss gut, dass ich einen usb-brenner gekauft habe. den
mag er aber zum booten auch nicht nehmen, das laufwerk sollte
doch in der o.g. auswahl erscheinen?
braucht es dazu besondere anforderungen?

Ja, firewire, Macs booten nicht von usb- Geräten :frowning:

kann irgendein update - apple aktualisert doch auch die
firmware automatisch, oder - schiefgelaufen sein?

Nict gänzlich auszuschließen. Aber er sollte irgendwie von der DVD
starten.

wie gesagt slot-in, wenn er sie nicht nehmen mag, mag ich sie
ihm auch nicht aufdrgängeln :smile:

Was wiederum seltsam ist - oder ist da noch eine drin?

Notfalls apfel+alt+o+f drücken beim anschalten und gedrückt
halten, bis er in das „BIOS“ kommt. Loslassen und „eject cd“
eintippen, return tippen, dann wirft er auch CDs aus.

ähm - er gibt dann ein leerzeichen aus und bringt keinen prompt mehr. das ist ein schlechtes zeichen, nehme ich an?

kann irgendein update - apple aktualisert doch auch die
firmware automatisch, oder - schiefgelaufen sein?

Nict gänzlich auszuschließen. Aber er sollte irgendwie von der
DVD starten.

weil sonst kann er ja auch die firmware restauration cd nicht finden…
kann ich prüfen, ob die firmware ok ist?

ähm - er gibt dann ein leerzeichen aus und bringt keinen
prompt mehr. das ist ein schlechtes zeichen, nehme ich an?

Klingt nicht wirklich gut… könnte der IDE-Bus, das Laufwerk oder die Festplatte sein. Hilft wohl nur aufmachen…

danke euch …

„my first mac“ *rolleyes*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„my first mac“ *rolleyes*

Naja… sollte es die Platte oder das optische sein - Apple verbaut nur den gleichen Müll wie alle anderen - da es nur eine handvoll Hersteller gibt.
Schneller, kleiner, mehr Leistung… das geht selten konform mit der Qualität…