MacOS 9.2 - speicherhungrig

Hallo Mac-Experten,
ich habe einen G4 auf dem auf einer HD noch MacOS 9.2 läuft, da ich noch ein paar Programme, u.a. ein CAD Programm habe, das ich noch nicht auf X upgedatet wurde (einfach zu teuer).
Da es beim Rendern immer wieder Speicherprobleme gab (trotz 2 GB RAM) habe ich nach langer Zeit wieder einmal unter „über diesen Computer“ reingeschaut und da hat mich fast der Schlag getroffen: Das System beansprucht fast 600MB!!!
Ich habe zuerst geglaubt, das läge an einigen unnötigen Systemerweiterungen und habe da einmal ausgeschaltet, was ich für veraltet bzw. nicht wirklich notwendig erachtet habe, aber jetzt habe ich ernüchtert festgestellt, dass das nicht einmal 10MB gebracht hat.
Hat jemand eine Idee, woran dieser enorme Speicherbedarf liegen könnte?
Danke
MacJazz

Virtueller Speicher an?

Virtueller Speicher an?

Nein, aber trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.
Mittlerweile dürfte sich das dahingehend geklärt haben, dass MacOS 9 nur 1,5 GB Arbeitsspeicher verwalten kann. Da ich aber 2 GB drinnen habe, dürfte das System die überzähligen 500 MB, von denen es nicht weiß was es damit anfangen soll, einfach zum tatsächlichen Speicherbedarf dazuzählen, ohne sie aber tatsächlich zu nutzen, und das ergibt dann die erwähnten ca. 600 MB.
Somit hat sich das für mich glücklicherweise erledigt.
MacJazz

Nein, aber trotzdem vielen Dank für die Bemühungen.

Dann schalte ihn an. Nur in ganz selten Fällen (Echtzeitmusiksysteme u.ä.) ist es überhautp ratsam, den virtuellen Speicher abzuschalten. Das Einschalten reduziert den Speicherbedarf vieler Programme recht drastisch.
Das mit den 1,5GB - stimmt, ist schon so lange her… D: