MacOS System-CD defekt - Möglichkeiten?

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem. Es handelt sich um einen G3 Desktop von 1999 (blue/white) mit 400 MHz, 128 MB RAM und 6 GB Festplatte. Installiert ist MacOS 8.5.1. Diesen Rechner möchte ich gerne neu installieren (das erste mal seit der Inbetriebnahme - der ist mittlerweile total vermüllt mit allem möglichen Krimskrams), allerdings wird die CD nicht mehr erkannt (Laufwerk funktioniert, andere CDs werden anstandslos gelesen, gepresste sowie selbst gebrannte).

Ist es legal, sich z.B. die System-CDs von jemand anders zu kopieren, der die gleiche OS-Version hat oder gibt es dann bei der Installation Probleme? Ist es legal, die MacOS System-Software gebraucht zu kaufen, also z.B. bei Ricardo, wenn es sich um die Original-Datenträger handelt?

Da der Rechner schon fast 10 Jahre alt ist, möchte ich nicht viel Geld investieren, würde ihn aber gerne auch in Zukunft nutzen, da er mir vollkommen ausreicht (Office, Buchhaltung, Internet, E-Mail, Digikam-Fotos verwalten etc., nichts besonderes).

Meine Dateien, die ich behalten möchte, sind alle gesichert und die CDs der zwei Programme, die ich später dann nur noch drauf haben möchte, sind zum Glück noch lesbar.

Habt Ihr Tipps für mich, wie ich den Rechner legal (!) neu installieren kann (ein anderes System wie Linux möchte ich nicht installieren)?

Danke
McPringle

Ist es legal, sich z.B. die System-CDs von jemand anders zu
kopieren

Ja. Die Lizenz ist nicht an das Medium gebunden. So lange du ein Original vorweisen kanst, ist es bei jeder Software so.

der die gleiche OS-Version hat oder gibt es dann bei
der Installation Probleme?

In der Regel nein. So fern die System-CD für den gleichen Rechner ist oder später rauskam, sind alle Treiber enthalten.

Ist es legal, die MacOS
System-Software gebraucht zu kaufen, also z.B. bei Ricardo,
wenn es sich um die Original-Datenträger handelt?

Jein. Retail-Versionen sind natürlich verkäuflich (Erschöpfungsgrundsatz), bei gebundelten Version ist die Frage etwas schwieriger. Außerdem findet man bei eBay & Co. selten die Retail-Versionen, sondern meist die ehemals gebundelten Versionen, da funktioniert die Installation nicht unbedingt und die rechtliche Seite - keine Ahnung, bin kein RA, aber hab da meine Bedenken. Auf der anderen Seite: Es kratzt niemanden, nicht mal Apple.
Passend für so eine alte Kiste wäre eine Retail-Version von OS 9. Wenn man es sich unbeding antuen will, auch 10.3 Retail, aber da sollte die Kiste schon so Ecke 512MB RAM haben - und man selbst Geduld.

Da der Rechner schon fast 10 Jahre alt ist, möchte ich nicht
viel Geld investieren, würde ihn aber gerne auch in Zukunft
nutzen, da er mir vollkommen ausreicht (Office, Buchhaltung,
Internet, E-Mail, Digikam-Fotos verwalten etc., nichts
besonderes).

Für die sinnvolle Nutzung des Internets braucht man aktuelle Browser, und da wird es langsam schon bei 10.3 spannend. Mit OS 9 kann man viele Webseiten überhaupt nicht mehr betrachten. Digitalkamera-Software wäre sinnvollerweise iPhoto, aber dazu müßte man iLife Version 06 kaufen - gibt es aber nicht mehr. Auf so einer alten Kiste ist iPhoto auch alles andere als eine Freude.

Meine Dateien, die ich behalten möchte, sind alle gesichert
und die CDs der zwei Programme, die ich später dann nur noch
drauf haben möchte, sind zum Glück noch lesbar.

Problem hier: OS 9-Programme laufen nur in der lahmen Classic-Umgebung unter OS X, aber ohne OS X kein vernünftiges Internet.

Habt Ihr Tipps für mich

Tu dir selbst einen Gefallen, hau die Kiste in den Sperrmüll und kauf dir einen gebrauchten oder besser gleich neuen Mac Mini oder einen neuen Windoof-PC. Mit so alten Kisten ist das Internet eine Qual und Office-Produkte werden auch bald Probleme machen. Gut, man _kann_ es machen (mit max. OS X 10.3), aber Spaß macht das garantiert keinen.

Tu dir selbst einen Gefallen, hau die Kiste in den Sperrmüll

OMG, bloß das nicht! Dann lieber zum mir schicken! Einen funktionierenden Mac schmeißt man doch nicht auf den MüLL!

und kauf dir einen gebrauchten oder besser gleich neuen Mac
Mini

Okay…

oder einen neuen Windoof-PC.

Brrr!

Mit so alten Kisten ist das
Internet eine Qual und Office-Produkte werden auch bald
Probleme machen. Gut, man _kann_ es machen (mit max. OS X
10.3), aber Spaß macht das garantiert keinen.

Ich kenne Deine Beiträge und schätze Dein Wissen in Sachen Mac, aber das scheint mir doch etwas übertrieben.
Hier steht ein iMac G3 mit 500 MHZ und 384 MB RAM, auf dem ist Tiger nach 35" startklar und zumindest surfen geht ohne Probleme, wenn es auch wegen des kleinen Monis keinen Spaß macht. Deshalb denke ich, daß es auf seiner Kiste auch gehen sollte, wenn er so viel wie möglich RAM reinsteckt.

MfG

Ich kenne Deine Beiträge und schätze Dein Wissen in Sachen
Mac, aber das scheint mir doch etwas übertrieben.
Hier steht ein iMac G3 mit 500 MHZ und 384 MB RAM, auf dem ist
Tiger nach 35" startklar und zumindest surfen geht ohne
Probleme

Danke für die Blumen, aber hast du mal versucht, mit so einer Kiste komplexe Webseiten mit Flash und CSS anzusurfen? Oder gar YouTube?
10.4 mit Spotlight macht auf so eine Kiste nicht so richtig Spaß - von der fehlenden Unterstützung für Quarz (G3 haben PCI) mal ganz abgesehen. Am ehesten würde also noch 10.3 vernünftig drauf laufen, aber 10.3 ist vor allem in Bezug auf aktuelle Browser, Programme und Codecs inzwischen außen vor.

wenn es auch wegen des kleinen Monis keinen Spaß
macht. Deshalb denke ich, daß es auf seiner Kiste auch gehen
sollte, wenn er so viel wie möglich RAM reinsteckt.

Max. 1,5GB btw.
Naja, gehen tut viel, klar. Ob es immer sinnvoll ist - andere Frage. Die Kiste ist jetzt schon out of date und das Internet nimmt keine Rücksicht auf alte Maschinen. Flash, Silverlight, CSS - Webseiten werden immer komplexer und verlangen nach immer mehr Rechenleistung. Man sollte nicht vergessen, daß der OP vor hat, die Kiste noch für die nächsten Jahre zu nutzen - was im Bereich Websurfen garantiert kein Spaß sein wird. Bilderverwaltung, Office & Co. werden grade so laufen, aber moderne Digicams produzieren 8MP und mehr, da geht der Rechner mit iPhoto gnadenlos in die Knie, schon ein G5 ist bei vielen Bilder nicht gerade flott - und der spielt in einer ganz anderen Liga.
Ich hab ja auch nicht geschrieben, daß es nicht geht, aber spaßig ist das Arbeiten an so einer Kiste heute nicht mehr.

Ich kenne Deine Beiträge und schätze Dein Wissen in Sachen
Mac, aber das scheint mir doch etwas übertrieben.
Hier steht ein iMac G3 mit 500 MHZ und 384 MB RAM, auf dem ist
Tiger nach 35" startklar und zumindest surfen geht ohne
Probleme

Danke für die Blumen, aber hast du mal versucht, mit so einer
Kiste komplexe Webseiten mit Flash und CSS anzusurfen? Oder
gar YouTube?

Weiß ich gar nicht. Die alten Dinger (ein iMac G3 und iMac G4, der schönste Computer unter der Sonne) sollen gar nicht arbeiten, nur hier stehen und schön sein. Wenn ich sie mal einschalte ertönt halt der Gong und Tiger wird geladen. Safari, iCal und Adressbuch gehen halt, mag ja sein, daß sie mit anspruchsvollen Seiten überfordert wären. Mit iPhoto und dergleichen sowieso. Zum „Arbeiten“ sind die ja nicht (mehr) gedacht.
Ist wie bei Oldtimern. Ein Liebhaber wird seine Badewanne, die natürlich mit modernen Autos in keiner Weise mithalten kann, nur Sonntags bei Sonnenschein ausführen und Spaß daran haben. Ansonsten steht das Ding abgedeckt in der Garage und für den Alltag ein Mondeo auf dem Hof.

10.4 mit Spotlight macht auf so eine Kiste nicht so richtig
Spaß - von der fehlenden Unterstützung für Quarz (G3 haben
PCI) mal ganz abgesehen. Am ehesten würde also noch 10.3
vernünftig drauf laufen, aber 10.3 ist vor allem in Bezug auf
aktuelle Browser, Programme und Codecs inzwischen außen vor.

wenn es auch wegen des kleinen Monis keinen Spaß
macht. Deshalb denke ich, daß es auf seiner Kiste auch gehen
sollte, wenn er so viel wie möglich RAM reinsteckt.

Max. 1,5GB btw.
Naja, gehen tut viel, klar. Ob es immer sinnvoll ist - andere
Frage. Die Kiste ist jetzt schon out of date und das Internet
nimmt keine Rücksicht auf alte Maschinen. Flash, Silverlight,
CSS - Webseiten werden immer komplexer und verlangen nach
immer mehr Rechenleistung. Man sollte nicht vergessen, daß der
OP vor hat, die Kiste noch für die nächsten Jahre zu nutzen -
was im Bereich Websurfen garantiert kein Spaß sein wird.
Bilderverwaltung, Office & Co. werden grade so laufen, aber
moderne Digicams produzieren 8MP und mehr, da geht der Rechner
mit iPhoto gnadenlos in die Knie, schon ein G5 ist bei vielen
Bilder nicht gerade flott - und der spielt in einer ganz
anderen Liga.
Ich hab ja auch nicht geschrieben, daß es nicht geht, aber
spaßig ist das Arbeiten an so einer Kiste heute nicht mehr.

Mag ja alles sein. Trotzdem gehört das Ding nicht auf den Müll, sondern zu mir :wink:

MfG

Weiß ich gar nicht. Die alten Dinger (ein iMac G3 und iMac G4,
der schönste Computer unter der Sonne) sollen gar nicht
arbeiten, nur hier stehen und schön sein.

Ich hab hier ][e, Lisa, 128k, SE, SE/30, II, IIfx, IIsi/ci, Q900. Q840, PPC 6100/7100/7200/7600/8500/9600, G3, G3 b&w, G4 PCI, G4 AGP, G4 QS, G4 MDD, G5 stehen. Und noch ein paar Applemonitore, Laptops, Performa, LC…

Als Museum geeignet, aber die booten höchstens mal für eine Datenkonvertierung von Uraltmedien… ^^
Außen einem MDD als OS 9-Kiste und 'nem G5 als OS X-Server, die schaffen tatsächlich noch was ab und zu.