MacOS X und Kyocera KM-C850D

Hallo,

habe meinen G5 über USB mit einem Kyocera-Multifunktionsgerät (KM-C850D) verbunden und jetzt kommen die Probleme:

Die Treiber, die ich auf CD habe, scheinen irgendwie für Windows zu sein, jedenfalls habe ich bis jetzt noch keinen Mac-Treiber gefunden. Habe mir ihn dann von der Kyocera-Seite geholt und installiert. Der Drucker wird erkannt und installiert, das Drucken selbst allerdings funktioniert nicht: es wird nur uninteressanter Code ausgedruckt. Woran könnte das liegen?

Das Multifunktionsgerät hat natürlich auch einen Scanner. Leider steht in der Anleitung nur etwas von Windows und Mac-Treiber sind auch nicht dabei. Kann es sein, dass der Scanner des Kyocera C850D nur unter Windows funktioniert? Wenn nein: wie kriege ich ihn unter MacOS X zum laufen?

Hoffe, mir kann jemand helfen,

Christian

Hi Christian,
probier mal hier:
http://www.hamrick.com/
für deinen Scanner gibt es vielleicht keinen spez. OSX-Treiber aber
mit VueScan müsstest du deinen Scanner ansteuern können.
Habe das schon mal einem gepostet der mit nem Epson-Scanner Probleme
hatte. Mit VueScan konnte er ihn ansteuern - vielleicht klappt das ja
auch in deinem Fall.

Hoffe konnte helfen
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Treiber, die ich auf CD habe, scheinen irgendwie für
Windows zu sein, jedenfalls habe ich bis jetzt noch keinen
Mac-Treiber gefunden. Habe mir ihn dann von der Kyocera-Seite
geholt und installiert. Der Drucker wird erkannt und
installiert, das Drucken selbst allerdings funktioniert nicht:
es wird nur uninteressanter Code ausgedruckt. Woran könnte das
liegen?

Das Problem mit dem Drucker ist gelöst: Ich musste den Drucker lediglich von PCL auf KPDL umstellen - schon geht’s.

Das Multifunktionsgerät hat natürlich auch einen Scanner.
Leider steht in der Anleitung nur etwas von Windows und
Mac-Treiber sind auch nicht dabei. Kann es sein, dass der
Scanner des Kyocera C850D nur unter Windows funktioniert? Wenn
nein: wie kriege ich ihn unter MacOS X zum laufen?

Habe doch noch Treiber für den Scanner gefunden. Leider kann ich ihn nicht zum arbeiten bewegen, was aber wahrscheinlich am Scanner und nicht am Mac liegt. Wenn ich den Scanner am Gerät konfigurieren will, gibt er immer folgende Meldung aus: Der Scanner kann nicht benutzt werden. Keine Ahnung, warum das so ist, ich werde die Frage wohl im Peripherie-Board stellen müssen.

Hi Christian,
probier mal hier:
http://www.hamrick.com/

Danke dafür! Sobald ich es geschafft habe, den Scanner zu konfigurieren, werde ich mir das Programm ansehen.

Grüße,

Christian