MacOS8 und WIN98 verbinden

Ich stehe hier vor der Aufgabe einen MacOS8 und einen Win98-PC zum Datenaustausch über Ethernet zu bewegen…
ich habe gelesen das dieses wohl mit der Software „PCMacLAN“ kein Problem sein soll, allerdings kostet das eine Kleinigkeit…

gibt es vielleicht eine Preisgünstigere Möglichkeit der Realisierung? Freeware o.ä.?

grüße

Hallo Sunny,

die einzige mir bekannte Alternative ist „Dave“. Das ist eine Anwendung die auf
dem Mac installiert wird. Kostet aber auch Geld. Eine Testversion von PCMacLAN
kannst Du bei http://bio.brainworks.de/biodownloads/Demodl herunterladen.
Theoretisch kannst Du die auch als Vollversion installieren wenn Du eine
Seriennummer hast.

Gruss
Tommes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Thomas, deine eindeutige Anmerkung hatte ich natürlich auch ins Auge gefaßt, es handelt sich dabei aber um Firmenrechner und da bin ich nunmal etwas Vorsichtiger :smile:

grüße

Hallo,

die Frage ist, welcher Rechner wie auf die Daten des anderen zugreifen soll.

Auf dem PC ließe sich beispielsweise relativ easy ein FTP Server installieren, auf diesen könnte der Mac dann mit einem FTP Client (bsp. Fetch) zugreifen. Die Frage ist letzt endlich, was genau gefordert wird.

Gruß

Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hab den Freien FTPServer NetPresenz auf meinem OS8.5 Rechner und dann die Ordner normal freigegeben, wodurch alle Win Rechner im Netzwerk via FTP zugreifen können. Klappt unproblematisch!

Georg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sunny,

das Geld lohnt sich aber. Ich habe den PC Maclan auch auf meinen Rechnern und
alles läuft unproblematisch. Ich habe 3 Macs und 2 PCs miteinander verbunden über
einen Hub. Auf allen Rechnern sind verschiedene Betriebssysteme und trotzdem
verstehen sie sich hervorragend. Wenn es Firmenrechner sind kannst du es ja auch
abschreiben.

Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]