Hallo,
Ich würde gerne mal wissen, was die beste und billigste möglichkeit it um macroaufnahmen zu machen.
Momentan habe ich nur ein 18-105mm objektiv. was kann ich da am besten machen um den abbildungsmaßstab auf mindestens 1:1 oder am besten noch größer zu machen?
Ich denke im moment auch dran mir ein 50mm 1.8 objektiv zu holen - wie siehts da aus mit macroaufnahmen?
evtl. würde ich mir auch ein sigma 105mm macro holen und da evtl. auch den abbildungsmaßstab vergrößern. mir ist wichtig, dass die qualität der bilder gut ist und dass ich nicht so nah ans objekt dranmuss, weil insekten ja gerne mal flüchten. vielen dank schonmal
Hallo,
um Dir vernünftig helfen zu können wäre es sehr hilfreich, wenn Du mir noch mitteilen würdest, mit welchen Kamerabody Du für Deine Macroaufnahmen einsetzen willst.
Viele Grüße
Michael
Hallo,
diese Frage kann ich nicht beantworten. Das ist nicht mein Wissensgbiet. Ich bin Bauingenieur
Gruß
Burkhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
tut mir leid, sie standen da in der expertenliste ^^
tut mir wirklich leid, dass ich das tätsächlich vergessen habe D: also ich habe eine Nikon d90
vielen dank für die antwort!
Tut mir leid, ich kenne mich mit Macro nicht gut aus.
LH
Howi