Hi!
Habe ein im September gekauftes MacBook Pro mit einem 3,06 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor sowie 4 GB 1067 MHz DDR3 Speicher sowie einen Ende Februar gekauftes MacBook ohne weitere Konfigurationen, also so, wie es überall angeboten wird.
So weit, so hübsch! Nun ist es so, dass ich verschiedene Programme nur eingeschränkt oder gar nicht benutzen kann: z. B. www.ipernity.com funktioniert nur eingeschränkt, das Online-Spiel Bookworm von einer speziell für Mac hergerichteten Seite funktioniert gar nicht. Nicht, dass das lebensnotwendig ist, aber als Beispiel eben.
Da ich ipernity sehr gern nutzen möchte, habe ich mich mit dem Support in Verbindung gesetzt, die sich riesig viel Mühe gemacht haben mir zu helfen. Zuletzt haben sie mir eine Seite genannt, die ich eigentlich öffnen können müsste, weil dort web 2.0 javascript genutzt wird, was Apple ja selber wohl nutzt. Die Seite heißt: http://script.aculo.us/
Sie lässt sich aber nicht öffnen. Der Supporter von ipernity hat nun aufgegeben.
Nun ist mir die Idee gekommen, ob es wohl daran liegen könnte, dass ich mobiles Internet von T-Mobile nutze und kein DSL. Zur Probe war ich bei meiner Mutter und habe deren DSL-Anschluss genutzt. Zunächst machte ipernity auch dort Probleme, dann plötzlich lief es, es kam zwar wieder die Meldung in der Statusleiste des Safari: Öffnen der Seite abgebrochen, aber arbeiten konnte man damit. Es wirkte auf mich etwas langsamer, aber das kann ja am Anschluss gelegen haben.
Könnt Ihr euch vorstellen, dass T-Mobile der Grund für meine Probleme ist? Wenn ja, das darf doch wohl nicht wahr sein, oder? Muss ich mich damit abfinden?
Danke fürs Lesen bis hierher:smile:
Renate*ohnegroßecomputerahnung*