Macs haben Java-Probleme? (lang)

Hi!
Habe ein im September gekauftes MacBook Pro mit einem 3,06 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor sowie 4 GB 1067 MHz DDR3 Speicher sowie einen Ende Februar gekauftes MacBook ohne weitere Konfigurationen, also so, wie es überall angeboten wird.
So weit, so hübsch! Nun ist es so, dass ich verschiedene Programme nur eingeschränkt oder gar nicht benutzen kann: z. B. www.ipernity.com funktioniert nur eingeschränkt, das Online-Spiel Bookworm von einer speziell für Mac hergerichteten Seite funktioniert gar nicht. Nicht, dass das lebensnotwendig ist, aber als Beispiel eben.
Da ich ipernity sehr gern nutzen möchte, habe ich mich mit dem Support in Verbindung gesetzt, die sich riesig viel Mühe gemacht haben mir zu helfen. Zuletzt haben sie mir eine Seite genannt, die ich eigentlich öffnen können müsste, weil dort web 2.0 javascript genutzt wird, was Apple ja selber wohl nutzt. Die Seite heißt: http://script.aculo.us/
Sie lässt sich aber nicht öffnen. Der Supporter von ipernity hat nun aufgegeben. :frowning:

Nun ist mir die Idee gekommen, ob es wohl daran liegen könnte, dass ich mobiles Internet von T-Mobile nutze und kein DSL. Zur Probe war ich bei meiner Mutter und habe deren DSL-Anschluss genutzt. Zunächst machte ipernity auch dort Probleme, dann plötzlich lief es, es kam zwar wieder die Meldung in der Statusleiste des Safari: Öffnen der Seite abgebrochen, aber arbeiten konnte man damit. Es wirkte auf mich etwas langsamer, aber das kann ja am Anschluss gelegen haben.

Könnt Ihr euch vorstellen, dass T-Mobile der Grund für meine Probleme ist? Wenn ja, das darf doch wohl nicht wahr sein, oder? Muss ich mich damit abfinden?

Danke fürs Lesen bis hierher:smile:
Renate*ohnegroßecomputerahnung*

  1. JAVA hat nichts mit Java-Script zu tun.
  2. Diese Seite geht bei mit mit Safari ohne Probleme, während Firefox für die Seite eeeewig braucht, sie dann aber doch öffnet.

Schick deinen Rechner mal zu http://www.aadmm.de/de/br.htm und poste mal, was die Seite über deinen Browser sagt.

Zuletzt haben sie mir eine Seite
genannt, die ich eigentlich öffnen können müsste, weil dort
web 2.0 javascript genutzt wird, was Apple ja selber wohl
nutzt. Die Seite heißt: http://script.aculo.us/
Sie lässt sich aber nicht öffnen.

Ich habe keine Probleme, diese Seite zu öffnen: iMac i7 mit OS 10.6 und dem üblichen Safari.

Könnt Ihr euch vorstellen, dass T-Mobile der Grund für meine
Probleme ist? Wenn ja, das darf doch wohl nicht wahr sein,
oder? Muss ich mich damit abfinden?

Glaube ich nicht. Vielleicht versuchst das mal mit dem Firefox und schaust mal was da passiert. Oder du legst einen neuen User an und versuchst es dort mal mit dem Safari.

Und: Java und JavaScript sind zwei völlig verschiedene Sachen, etwa so unterschiedlich wie eine Tresortür und eine Gartenpforte.

Gruß,
Stefan

Hi!
zu 1. Java nicht dasselbe wie Java script… hmm, wusste ich nicht*schäm*
zu 2.
Browsername Netscape
HTTP-Identifikation Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10_6_2; de-de) AppleWebKit/531.21.8 (KHTML, like Gecko) Version/4.0.4 Safari/531.21.10
Cookies erlaubt
JavaScript aktiviert
Java aktiviert
Betriebssystem MacIntel
Sprache de-de
Bildschirmbreite 1440 Pixel
Bildschirmhöhe 900 Pixel
Farbtiefe 24 Bit

und

Installierte Browser Plugins

Plugin Beschreibung
iPhotoPhotocast iPhoto6
Shockwave for Director Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.5.6
Shockwave Flash Shockwave Flash 10.0 r45
QuickTime Plug-in 7.6.3 Mit dem QuickTime Plug-in können Sie eine Vielzahl von Multimedia-Inhalten auf Webseiten anzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Web-Site für QuickTime.
Quartz Composer Plug-In Web Kit plug-in that renders Quartz compositions.
Java Plug-in for Cocoa Java Switchable Plug-in (Cocoa)

Renate

Hi!

nutzt. Die Seite heißt: http://script.aculo.us/
Sie lässt sich aber nicht öffnen.

Ich habe keine Probleme, diese Seite zu öffnen: iMac i7 mit OS
10.6 und dem üblichen Safari.

Das ist gut.

Könnt Ihr euch vorstellen, dass T-Mobile der Grund für meine
Probleme ist? Wenn ja, das darf doch wohl nicht wahr sein,
oder? Muss ich mich damit abfinden?

Glaube ich nicht. Vielleicht versuchst das mal mit dem Firefox
und schaust mal was da passiert. Oder du legst einen neuen
User an und versuchst es dort mal mit dem Safari.

Firefox ist dasselbe Problem! Das mit dem neuen User wäre eine Idee!
Renate

Neuer User
Hi!

Glaube ich nicht. Vielleicht versuchst das mal mit dem Firefox
und schaust mal was da passiert. Oder du legst einen neuen
User an und versuchst es dort mal mit dem Safari.

Nein, der neue User hat die gleichen Probleme wie mein Account! Es hat sich nichts geändert.
Renate

Firefox ist dasselbe Problem!

Dann liegt es weder am Mac noch an den Browsern, sondern eher an

  • der langsamen Verbindung oder
  • einer eingeschränkten Bandbreite oder
  • der Server dort ist bisweilen überlastet oder
  • Server oder Client haben zu kurze Timeout-Zeiten für deine Verbindung.

An nichts kannst du groß etwas ändern, naja, anderen Provider ausprobieren mit DSL oder Kabel. Ein Versuch wert wäre noch ein Proxy dazwischen, aber das ist nicht so einfach.

1 Like