Macs im ausland?

hallo zusammen,

befinde mich aktuell laenger in asien und moechte mir auf dem rueckweg ein neues ibook und zwei ipods (nano|touch) mitbringen. kennt jemand von euch ein empfehlenswerte stadt bzw. gar einen shop? indien, thailand, laos und kambodscha geben sich preislich nichts, ausserdem machen mich pinkfarbene iphones fuer 40 dollar dann doch etwas misstrauisch… hat jemand erfahrung mit kuala lumpur, singapore oder hongkong?

noch eine frage, wie sieht as denn mit der tastatur aus, wo kriege ich denn die umlaute (ue, ae, oe…) her? und: gibt es irgendwelche bedenken, abgesehen vom zoll?

danke fuer eure zeit,

sam

Hallo Sam

kennt jemand von euch ein empfehlenswerte stadt
bzw. gar einen shop?

Damit Du sicher Apple-Hardware bekommst, würde ich einen Apple-Shop empfehlen.

noch eine frage, wie sieht as denn mit der tastatur aus, wo
kriege ich denn die umlaute (ue, ae, oe…) her? und: gibt es
irgendwelche bedenken, abgesehen vom zoll?

Tastatur: Das ist der Nachteil bei Notebooks. Erkundige Dich mal, was eine Macbook-Tastatur kostet. Aber im grossen und ganzen genügt es vielleicht, wenn Du eines mit englischer Tastatur (QWERTY) bekommst. Die Tastaturbelegung kannst Du ja immer noch auf deutsch einstellen.

Dann noch etwas, was es zu bedenken gilt: Ich weiss nicht, was in diesen Ländern die Stromspannung ist. Kannst Du das Netzteil, das dort dabei ist, hier verwenden?

CU
Peter

Dann noch etwas, was es zu bedenken gilt: Ich weiss nicht, was
in diesen Ländern die Stromspannung ist. Kannst Du das
Netzteil, das dort dabei ist, hier verwenden?

Die Stromspannung ist die gleiche, liegt zumindest in der Toleranz. Jedoch haben die Stecker 3 Nasen. Dafür gibt es aber Adapter, die kosten auch nicht die Welt. Ist allerdings wieder ein Teil, das es zu tragen – und nicht zu vergessen – gilt.

Gruß
Magnus

Hi,

ich wohne in Japan und habe meinen Mac hier gekauft. Mein Wohnort ist allerdings auch hier also kein Problem bei evtl. Einreisen nach Deutschland. Der Zoll ist aber momentan sehr aufmerksam und wenn du aus einem dieser Laender kommst kann schon sein dass die dich gewaltig filzen. Daher wuerde ich das Risiko nicht eingehen. Ausserdem ist der Euro gerade so schwach, dass es sich kaum noch lohnen wird. Vor einem Jahr hat das hier in Japan noch 500 Euro unterschied ausgemacht bei laptops aber momentan ist der unterschied kaum der Rede wert. Wenn du doch kaufen willst dann wuerde ich dir auf jeden Fall Singapur empfehlen und auch nur einen Apple store oder grossen Elektroladen. Nicht die Tourigeschaeftchen die es sonst noch gibt. Du kannst ja die Preise online vergleichen und sehen ob es sich lohnt. Mit der Tastatur ist das kein PRoblem, du kannst diese Problemlos auf Deutsch umstellen. Du musst halt nur Blind schreiben koennen ;o) Auch mit der Spannung gibt es keine Probleme, die Apple Geraete sind international. Die adapter fuer Deutsche STeckdosen schmeissen sie dir in den Turilaeden hinterher und in Deutschland gibt es die auch.

Gruss, Matti