Ich habe schon viele Jahre eine Madagaskarpalme, die inzwischen beinahe 2 m hoch ist. Der Stamm ist entsprechend dick. Allerdings gibt es keine seitlichen Triebe oder Ableger. Nur einen langen stachligen Stamm mit einer Blätterkrone. Irgendwann passt sie mal nicht mehr ins Zimmer. Kann mir jemand sagen, ob man die Palme kappen kann? Wächst dann der Stamm wieder bzw. bildet Blätter oder kann man das abgeschnittene obere Ende einpflanzen?
Hallo,
dass die Pflanze nichts mit Palmem zu tun hat, ist dir schon klar?
Pachypodium lamerei gehört zu den Sukkulenten und zur Familie der
Apocynaceae. Da sie, ähnlich wie Euphorbia, einen extrem giftigen
Milchsaft enthält, würde ich deiner Stelle jedes Rumschnippeln sein
lassen - es sei denn, du hast Erfahrungen mit Rücknitt von Euphorbia.
Im Gegensatz zu diesen ist es bei Pachypodium nicht gewährleistet,
dass die Pflanze diesen Eingriff überlebt. Vermehrt wird sie übrigens
in der Regel generativ.
Mein Tipp: Verschenke sie, stell sie zu Ebay rein und besorge dir ne
Jungpflanze. Wenn du diese richtig pflegst, dauert es auch lange, bis
sie wieder diese Größe erreicht hat. Nicht jede Pflanze ist als
Zimmerpflanze geeignet, auch wenn sie auf den Markt geschmissen
werden.
Gruß
Horst
Besten Dank für die Infos. Frage schon eine ganze Weile herum und bin froh, jetzt endlich mal etwas Qualifiziertes zu hören. Dass es sich um keine „Palme“ handelt wusste ich. Also werde ich die Pflanze so lange hegen wie es geht und mir dann einen Nachfolger zulegen. Nochmals herzlichen Dank!
Hallo,
na ja mit Rueckschnitt ist das so ne Sache, allerdings hat meine Erfahrung gezeigt, das die beiden Madagaskarpalmen die wir haben das recht gut ueberstanden haben. Allerdings was der Rueckschnitt nicht freiwillig, sondern die beiden standen vor 2 Jahren auf der Terrasse in einem Hagelsturm und da hat es die Spitzen zertruemmert. Ich hab sie dann sauber abgeschnitten und mittlerweile sind jeweils 4 Triebe an der Spitze gewachsen.
Allerdings wuerde ich an deiner Stelle eher eine zuverlaessige „pflegefamilie“ suche alles solche eine Pflanze zu verstuemmeln.
Tschau
Peter
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]