Hallo.
Ich möchte nächstes Jahr mit meinem Freund im Sommer entweder Urlaub auf Madeira oder auf den AZoren machen. Können uns aber nicht richtig entscheiden, was besser wäre. Also das Meer soll schön sein, mich interesiert auch diese etwas Regenwaldartige Landschaft, aber die gibt es ja auf den Azoren und auch auf Madeira oder? Und was ist günstiger (Hotel, keine Ferienwohnung)?. Es soll auf jeden Fall eine interessante Landschaft zu bieten haben und warmes Wetter. Unterkunft am besten auch in der Nähe vom Meer. Also wer mir da Tipps geben könnte, das wäre super.
Danke im Voraus
Hallo,
ich kenne Madeira nicht, war aber dieses Jahr auf den Azoren (Sao Miguel). Ich denke, da findest du alles, was du suchst - seltene und üppigste Vegetation, traumhafte Landschaften, heiße Quellen (auch im Meer), gutes Essen und sehr freundliche Leute. Wir waren begeistert, das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite (Mitte Juli), nur die sehr hohe Luftfeuchtigkeit hat uns zu schaffen gemacht. Preislich finde ich die Azoren sehr angemessen, Meeresgetier ist immer recht günstig, das Obst sowieso, der einheimische Wein sehr zu empfehlen undundund. Wenn du magst, schicke ich dir ne Adresse von einem dt. Paar, das dort wohnt und eine super FW vermietet (in Candelaria).
Gruß
Horst
Hallöchen,
ich war im Juni auf Madeira, und es war suuuupi-toll! Allerdings ist Madeira nix für Badefreudige, weil so gut wie kein Sandstrand, sondern eher was für Wanderer.
Grüsse von Turbobine
Hallo!
Das kann ich alles unterstreichen - so ging es mir auch vor zwei Jahren. Jemand schrieb, dass Madeira nichts für Badenixen sei. Das kann ich nicht beurteilen, aber auch auf den Azoren sind die Sandstrände eher selten. (Man findet sie schon, wenn man sucht).
Ich würde empfehlen, Island-Hopping zu machen, d. h. mindestens zwei der Inseln anzuschauen. Wir waren auf Flores und auf Sao Miguel mit einem Abstecher nach Fajal. Die Küstenwanderung an der Westküste von Flores zählt zu den allerschönsten Wanderungen, die ich überhaupt je gemacht habe. Sao Jorge soll auch sehr schön sein.
Wir wohnten in der Nordostecke von Sao Miguel. Es war zwar sehr idyllisch dort, aber es ist schon ziemlich abgelegen, und wenn man in den Westen will (z. B. Lagoa Azul), dann ist man dank der kurvigen Straßen schon ewig unterwegs. Wenn ich nochmal hinfahren würde, würde ich vielleicht Vila Franca als „Basislager“ wählen. Das ist genug Stadt, dass man abends gemütlich essen kann, und trotzdem irgendwie idyllisch. Außerdem hat es einen Badestrand, eine romantische Kraterinsel und liegt verkehrsgünstig, egal ob man in die Berge, an die Nordküste, nach Furnas oder in den Westen will.
Die meisten Flüge machen eine Zwischenlandung in Lissabon. Das würde ich unbedingt für einen kurzen Städteaufenthalt nutzen!
Michael
SATA fliegt auch ab FRA direkt nach Ponta Delgada, wir hatten dank Frühbuchung einen guten Preis um die 300 EUR.
Du hast schon Recht, Michael, die Wege sind durch die kurvigen Strecken schon sehr langwierig und die Autobahn geht ja nur 15km quer durchs Land, noch, sie sind ja schwer am Bauen. Mir hat die Kurvengurkerei höllisch Spaß gemacht und der Verkehr ist ja verträglich, aber man muss höllisch aufpassen, da der Azore gerne an jeder erdenklichen Stelle parkt, und sei es direkt hinter einer Kurve.
Ergänzend zu dem, was ich schon sagte, muss ich doch nochmal erwähnen, dass mich die Blütenpracht umgehauen hat - so viele Hortensien, egal wo und wie eingesetzt, habe ich noch nie gesehen.
Ein sehr netter Badestrand - BTW, alle Badestrände sind gepflegt wie Mutterns Wohnstube - liegt bei Mosteiros im Norden. Überhaupt habe ich noch nie in südlichen Gefilden eine so saubere Umwelt gesehen wie auf Sao Miguel.
Gruß
Horst
gibt es denn auf madeira gar keinen sandstrand? ich habe von ein paar wenigen stränden gelesen, aber irgendwie steht überall was anderes =(
Liebe Grüße
Ja, danke, aber komme ich nicht vielleicht mit einem Hotel billiger? Aber irgendwie hab ich an Pauschalreisen auf die Azoren nur eher teuere Angebote gesehen. =( Hast du noch Adressen von Reiseanbietern für die Azoren?
Liebe grüße
Nö, hab ich nicht. Wenn ihr auf all-inclusive steht, dann muss wohl Hotel sein, mein Fall ist das nicht. Wir gehen lieber auf den Märkten stöbern und koche dann selber, deshalb nehmen wir lieber FW, die auch wesentlich günstiger sind.
…doch einen…einen angeschütteten. Ist ziemlich klein, wenig schöne Aussicht auf den „Hafen“ und meist überfüllt.
Sonst gibbet Kiesstrände. Zwar schöne runde, aber grosse Kiesel. Hartgesottene liegen auch da drauf. Ich habs nur kurze Zeit ausgehalten. Es gibt ein schönes Meerbad, mit Terrassen im Meer, aber dort ist dann auch viel los.
Ich würde Madeira nicht Badenixen empfehlen. Eher Naturfreaks.
Liebe Grüsse,
Bine