Madenschraube in Wasserhahn ausgedreht

Bei meinem Kludi Einhebelmischer saß die Madenschraube zu fest. Der Sechskant ca 2,5mm drehte durch.
Den Versuch die Schraube auszubohren habe ich eingestellt, da mir erstens eine Gewindebohrereinrichtung fehlt,
dann die Armatur beschädigt wird
und zuletzt die Armatur nicht richtig fest sitzt, da es eine zum Herausheben ist. -Diese steckt in einer Art Bajonet.
Hahn ist undicht, nehme an, daß Kartusche gedichtet oder ausgetauscht werden muß.
sollte eine 30 minütige Aktion sein.
Gibt e4s noch weitere Möglichkeiten den Hebel abzubekommen?

Ganz ehrlich…
…schmeiß den Mischer weg.

Wir haben versucht mit Original Werkzeug bei hohem Grad an Können der Reparatur mit unserem hochtalentierten allesreparierenden Vater einen HANSA Mischer zu reparieren, 2h rumgemacht, dann war er doch noch leicht undicht.

Gehe und kaufe einen neuen, wenn es nicht wirklich sehr einfach zu bewerkstelligen ist. Die Zeit und Nerven bezahlt einem keiner und ist der Dichtsatz für 10€ nicht wert.

So jedenfalls meine Erfahrung und ich mache sehr viel selbst…

MfG

Bei meinem Kludi Einhebelmischer saß die Madenschraube zu
fest. Der Sechskant ca 2,5mm drehte durch.
Den Versuch die Schraube auszubohren habe ich eingestellt, da
mir erstens eine Gewindebohrereinrichtung fehlt,
dann die Armatur beschädigt wird

Gibt e4s noch weitere Möglichkeiten den Hebel abzubekommen?

Ja, C4 :wink:

Mal im Ernst:
Ich hab so ne Aktion mal an einer Hansa- UP-Batterie durch.
Das Ausbohren ging nicht wirklich.
Ich habe dann das Oberteil mit einer kleinen Flex zerlegt.

Das macht man nicht freiwillig und „gelohnt“ hat sich die Quälerei nur, weil es eben eine UP- Wannenbatterie war.

Zum Glück war der Reparatursatz komplett mit neuem Hebel schon geliefert. Den alten Hebel mitsamt Innenleben (für die Insider: das mit der „Kugel“) konnte man nur noch entsorgen.