Hallo martin,
ich zitier mal gleich
In der Originalstudie kann man lesen:
Although several studies have reported significant effects of MHC dissimilarity on women’s preferences for male body odour, we were unable to replicate this on our main sample of women…
Erstaunlich, denn in unzähligen Meldungen vom gestrigen Tag liest sich das deutlich anders. Und die Forscher beichten keineswegs nur an einer Stelle, daß ihre Ergebnisse nicht sehr eindeutig sind - sie notieren weiter:
To our surprise, we found no significant effect of MHC dissimilarity on odour pleasantness or desirability scores in session 1, where no women were using the pill […] Across all ratings, there was no correlation between allele sharing and either odour
pleasantness, partner desirability or intensity.
In session 2, where some women were using the pill, we again found no significant differences in any comparison…
Zusammengefasst: Weder vor noch nach der Pilleneinnahme ließen sich konsistente Präferenzen für bestimmte Gerüche (und damit korrelierte Genprofile) feststellen!
http://www.scienceblogs.de/neurons/2008/08/die-pille…
Ich hatte früher schon einen artikel gelesen, daß dieser Studie aus wissenschaftlicher Sicht misstrauen zu sei.
Strubbel
#
)