Hallo
Ich wohne seit Sommer in einem etwas älteren Haus. Im Laufe der Monate haben sich einige Probleme gerausgestellt:
1.)Ich habe 2 Fenster im Wohn-/Schlafzimmer. Eines ein modernes Fenster und das andere ein uraltes Alu(?)fenster. Das Alufenster macht zicken. Darunter ein eisiger Luftzug, es läuft am Rahmen klatschnass an, sobald man das Fenster schießt und die Heizung aus hat. Es schwitzt sogar zwischen den Scheiben. Es ist nur trocken, mit einem stundenlang geöffneten Fenster, oder wenn die beiden(!) Heizungen permanent auf 5 stehen. Ringsum bildet sich Schimmel. Ich kann die Wohnung durch den Luftzug kaum warm halten.
2.)Der Stromverbrauch ist ernorm hoch. In 2 Monaten knapp 250kwh. Im ersten Monat war ich durch einen Wasserrohrbruch bei mir kaum in der Wohnung und sonst bin ich auch kaum daheim. Permanent am Strom ist nur der Kühlschrank. Ich habe die Vermieter gebeten, das prüfen zu lassen. Diese sagte zu mir, O-Ton: „Nimm alle Geräte vom Strom, lies den Zähler ab und geh eine Woche weg…“ ^^
3.)Meine Badewanne hat keinen Lack mehr drauf und lässt sich nicht mehr säubern. Korrodiert schon langsam. Lackierung soll ich doch aus eigener Tasche zahlen.
4.) Diverse Steckdosen funktionieren nicht mehr.
5.)Eine neue Toilette wurde eingebaut. Ich fürchte, der Abfluss nach unten hin wurde dabei beschädigt, es treten unangenehme Gerüche aus.
Ich habe die Vermieter auf alle Mängel hingewiesen. Beim Fenster war der Kommentar, ich solle mehr lüften. Beim Rest, dass sie in diesem Jahr bestimmt keine weiterenRenovierungsarbeiten vornehmen, da ich eine Waschmaschine und ein neues Waschbecken, sowie einen neuen Wasseranschluss in der Küche bekommen habe.
Ist sowas okay? Es ist in diesem Sinne meine erste eigene Wohnung. Und ich habe von sowas echt keine Ahnung.
Liebe Grüße
Patricia