Hallo,
ich möchte gern wissen, bei welchen Tierarten das Männchen kleiner als das Weibchen ist.
Herausgefunden hab ich bisher: Bei Greifvögeln und Spinnen.
Wer weiß mehr?
Gruß Sascha
Hallo,
ich möchte gern wissen, bei welchen Tierarten das Männchen kleiner als das Weibchen ist.
Herausgefunden hab ich bisher: Bei Greifvögeln und Spinnen.
Wer weiß mehr?
Gruß Sascha
Hallo,
Hallo,
ich möchte gern wissen, bei welchen Tierarten das Männchen
kleiner als das Weibchen ist.
Herausgefunden hab ich bisher: Bei Greifvögeln und Spinnen.
Es gibt eigentlich überall Beispiele - Fische: der Anglerfisch, Säugetiere: Gorillas (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsdimorphismus)
Bei ziemlich vielen Insekten ist es eigentlich so (z.B. Ameisen). Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte ohne Beweis, dass es bei den meißten, wenn nicht bei allen Insekten so ist.
Wer weiß mehr?
Ich hoffe ich
Gruß Sascha
Grüße,
Bernd
meistens bei mir… ;-( *schnüff*
Gruß
Oliver
Hallo!
Gorillas (siehe auch:
In dem verlinkten Artikel steht ausdrücklich, dass die Gorilla-Männchen größer sind als die Weibchen.
Männchen sind vor allem dann kleiner als Weibchen, wenn die Tiere Eier legen, verhältnismäßig viele Nachkommen haben und Größe nicht die Chancen der Fortpflanzung erhöht.
Anders ausgedrückt: Männchen, die polygam leben (also wo jedes Männchen einen ganzen Harem von Weibchen hat) und wo Kämpfe zwischen Rivalen häufig sind, sind meist deutlich größer als ihre Partnerinnen (Beispiel: Hirsche, Walrösser,…)
Michael
Danke für die Infos!
Hallo,
Garnelenweibchen (zumindest die meisten Süsswasserarten, bei Salzwassergarnelen weiss ich es nicht genau) sind größer und fülliger als die Männchen.
Guppyweibchen sind dreimal so groß wie Männchen
weibliche Mollie- und Platyfischweibchen, also lebendgebärende Fische, sind etwas fülliger als Männchen. Das gilt auch für die meisten Salmlerarten, Neonfische, viele Barbenarten.
Ich habe mal von einem Tiefseefisch gelesen, dessen Namen ich vergessen habe. Das weibliche Tier ist fast 50 mal größer. Das winzige Männchen saugt sich an einer Bauchseite fest, wird wie ein Beiboot mitgenommen und wächst igrendwann ein.
Gruß
orangegestreift
Zwergmännchen
Hi,
Ich habe mal von einem Tiefseefisch gelesen, dessen Namen ich
vergessen habe. Das weibliche Tier ist fast 50 mal größer. Das
winzige Männchen saugt sich an einer Bauchseite fest, wird wie
ein Beiboot mitgenommen und wächst igrendwann ein.
an den hab ich auch spontan denken müssen, es ist der Rutenangler/ Cryptopsaras couesii
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergmännchen
LOL, auf dem Bild ist das Männchen mit einem Pfeil markiert weil man es sonst nicht sehen würde
VG
J~
Hallo!
Gorillas (siehe auch:
In dem verlinkten Artikel steht ausdrücklich, dass die
Gorilla-Männchen größer sind als die Weibchen.
*grml* Stimmt. Danke für die Korrektur. Ich war so bemüht meine These zu untermauern, dass ich da einfach mal die Weibchen größer gemacht habe
Guppyweibchen sind dreimal so groß wie Männchen
weibliche Mollie- und Platyfischweibchen, also lebendgebärende
Fische, sind etwas fülliger als Männchen. Das gilt auch für
die meisten Salmlerarten, Neonfische, viele Barbenarten.
Stimmt, ich hatte als Kind auch mal Guppys und Neonsalmler,
da war mir das auch aufgefallen
Gruß Sascha
Hallo,
meistens bei mir… ;-( *schnüff*
Gruß
Oliver
meinst Du damit, dass Deine „Weibchen“ größer sind?
Gruß Sascha
oftmals sind sie es, ja…
Gruß
Oliver