hi ihr.
hab mal was philosophisches. und zwar:
ganz ganz früher, wo’s bloß amöben und so zeuch gegeben hat, hat’s doch keine verschiedenen geschlechter zur fortpflanzung gebraucht. warum hat sich’s dann dahin entwickelt, daß es männchen und weibchen gibt? ich meine… worin liegt der sinn des ganzen (außer daß es ne menge spaß macht )? ist’s denn vorteilhafter, daß man immer zwei individuen zur fortpflanzung braucht?
gruß
michael