Männerstrudel

„A man convined against his will is of the same opinion
still.“

„… und Frauen übrigens auch.“

Auch Loriot.

Und in diesem Zusammenhang auch durchaus ernstgemeint.

Tilli

A-Karte

einzubringen, ohne die Arschlochkarte zu ziehen.

By the way: die Arschkarte hat mit Arschloch nichts zu tun.

Dies ist sie nicht http://www.svau.de/html/body_neugierieg.html, vielleicht, weil man neugierig anders schreiben tut.

Wahrscheinlicher ist diese foaf-tale: http://de.wikipedia.org/wiki/Arschkarte.

So, genug gelernt,

Kligscheißend,
Tilli

1 Like

Hallo Julia!

aber ist das so einfach wenn der Mann an einem besonderen Tag, sagen
wir mal Jahrestag eine Stunde zu spät kommt und die Ente
mittlerweile verkohlt ist?

Dann würde ich als erste mal darüber reden, warum er an diesem Tag zu spät gekommen ist und klären, ob das etwas mit dem Jahrestag zu tun hat oder mit mir oder ob das vielleicht ganz andere Gründe hat, die außerhalb der Beziehung liegen. Vielleicht wollte er den Jahrestag ja gar nicht feiern. Vielleicht ist das gar kein besonderer Tag für ihn. Vielleicht wollte er auch keine Ente. Vielleicht empfindet er diesen Tag als „deine Show“ und sich nur als Statist Deiner Inszenierung der großen Liebe. Vielleicht ist ihm auch wirklich etwas gravierendes dazwischengekommen, und er hat sich sogar noch abgehetzt, damit er „nur“ eine Stunde zu spät kommt. Vielleicht hat er auch ein psychisches Problem mit Verpflichtungen. Das sind so Fragen, die ich mir und ihm stellen würde, bevor ich zu dem Schluß komme, da er mich nicht liebt. Es gubt hunderte von Gründen, warum jemand zu spät kommt. Fehlende Liebe dürfte der allerseltenste davon sein - und ist doch der, der am häufigsten angenommen wird,

Wie ich oben schon sagte, lebe ich mit einer Frau zuammen, die notorisch zu spät kommt; das ist im ganzen Freundeskreis legendär. Klar war das erste Gefühl: Sie liebt mich nicht wirklich. Aber letztendlich habe ich erkennen müssen, daß es nichts mit mir zu tun hat - und seit dieser Druck von mir und damit auch von ihr weg ist, schafft sie es deutlich häufiger, halbwegs pünktlich sein. Denn auf eines kann man sich verlassen: Das Bewusstsein „Ich muss dort unter Umständen pünktlich sein, weil mein Partner sich sonst ungeliebt fühlt“ führt eher zu inneren Widerständen. Überleg Dir einfach mal, wieviel Lust Du auf Sex hast, wenn Du das Gefühl hast, Du MUSST mit Deinem Mann schlafen, weil er sich sonst ungeliebt fühlt.

Ein fix ausgemachter Zeitpunkt ist nun mal
ein fix ausgemachter Zeitpunkt und ich finde es respektlos
sich um eine Stunde zu verspäten.

Nach einer Stunde wäre ich nicht mehr da. Ich warte eine Viertelstunde, dann rufe ich bei dem Betreffenden an und kläre ab, was los ist (kann ja auch eine Autopanne sein). Und dann gehe ich je nach Antwort entweder nach Hause oder alleine weg oder laufe schon mal vor.

Und warum sollte ich meine Gefühle und Meinungen unterdrücken?

Nicht unterdrücken - aber durchaus hinterfragen. Genauso wie ich hinterfrage, warum mein Partner zu spät kommt. Denn zu meinen Gefühlen tragen meine eigenen Erwartungen ebensoviel bei wie das Verhalten meines Partners.

Besser meiner Meinung nach: dem Partner sagen was man fühlt
und denkt. Nicht als Vorwurf oder Nörgelei, sondern ihm
erklären warum genau einen das stört

Dazu muss man sich aber erst mal klar machen, warum einen das stört. In der Regel ist es eine entäuschte Erwartung. Und für die Erwartung kann der Partner zunächst einmal nichts, nur dafür, daß er sie nicht erfüllt hat. Aber „Gefühle“ und „Meinungen“ wie „Ich bin Dir micht wichtig!“ sind zunächst einmal nur Unterstellungen und führen nicht sonderlich weiter.

Wenn ich heute meiner Frau sagen würde, daß ich heuer keine Lust hätte, den Jahrestag zu feiern, dann würden wir ihn nicht feiern. Ohne jedes Argwohn, weil wir auch ohne Jahrfeier wissen, daß wir uns lieben. Wie wäre das bei euch, wenn dein Mann sagen würde, er möchte nicht feiern?

Liebe Grüße,
Max

1 Like

Und in diesem Zusammenhang auch durchaus ernstgemeint.

Wie ich schon sagte, gibt es das genauso umgekehrt.

Gruß,
Max

Hi Max

Nun, das mit dem notorischen zu spät kommen kenne ich :smile: Jetzt nicht nur bei ihm, sondern auch im Freundeskreis. Bei einer Viertelstunde sag ich auch nix…
Nun zur Ente…die Gründe warum er unpünktlich war, kenne ich. Er ist einfach ziemlich verschusselt.
Was aber nichts an meinen primären Gefühlen ändert, die zuerst einmal hochsteigen.
diese werden aber von mir genauso hinterfragt.
ich kann halt nur sagen, das es echt geholfen hat, mit ihm zu reden und ihm zu sagen, warum ich mich freuen würde, wenn er püntklich ist. Und er konnte mir sagen, was er darüber denkt. Er wusste ja davor nicht, wie wichtig mir das ist. und ich nicht, wie unwichtig das für ihn ist :smile:Also ist der deal jetzt so, das er sich bemüht pünktlich zu sein, und ich mich nicht drüber aufrege, wenn er doch mal zu spät kommt. Funktioniert sehr gut!
Zum Thema, Jahrestag und so. Wenn er jetzt keine Lust drauf hätte sowas zu feiern, wäre das auch nicht weiter schlimm. Wenn beide aber so einen Tag besonders schön gestalten wollen,dann doch gerne :smile:
Liebe Grüße Julia

Hallo Julia,
danke für die Antwort.

Er ist einfach ziemlich verschusselt.

Also so wie ich. Ich bin ziemlich vergesslich. Aber das hat nichts damit zu tun, daß mir etwas unwichtig ist; ich vergesse auch den Film im Fernsehen, auf den ich mich seit Monaten gefreut habe. Damit hatte meine Frau lange Probleme, weil sie es persönlich genommen hat.

Gegen Vergesslichkeit gibt es aber Hilfsmittel: Kalender, Notizzettel, Erinnerungsanrufe. Gegen Schusseligkeit hilft so was auch auch. Ist also ein sachliches Problem, das man sachlich lösen kann.

ich kann halt nur sagen, das es echt geholfen hat, mit ihm zu
reden und ihm zu sagen, warum ich mich freuen würde, wenn er
püntklich ist.

Ich weiß auch, warum ich mich auf den Film freue, vergesse ihn aber trotzdem. :smile: Das hilft also nur bedingt.

Er wusste ja davor nicht, wie wichtig mir das ist. und ich
nicht, wie unwichtig das für ihn ist :smile:Also ist der deal
jetzt so, das er sich bemüht pünktlich zu sein, und ich mich
nicht drüber aufrege, wenn er doch mal zu spät kommt.

Hört sich gut an. Das ist eine wirklich gute Lösung.

Liebe GHrüße,
Max

1 Like

Und in diesem Zusammenhang auch durchaus ernstgemeint.

Wie ich schon sagte, gibt es das genauso umgekehrt.

Eiweiß!

(ernstgemeint, durchaus)

Tilli

Hi,

Danke, ein sehr schöner Beitrag.

Mitbekommen habe ich solche Szenerien allerdings immer nur mit dem Mann als Wegbleiber und der Frau als Gefrustete.

Ob das Zufall ist?

Grüsse
M.

Hallo Julia

Sowas kam bei uns öfters vor und natürlich war ich gereizt,

Und warum läßt Du das an Deinem Partner aus?

Mal davon abgesehen dass es nichts bringt außer dass die Beziehung sich verschlechtert. Du Dich noch mehr ungeliebt und an zweite Stelle versetzt vorkommst. Was Du nicht bist. Denn was hat zu spät kommen mit „nicht lieben“ zu tun? Gar nichts!

Ich mußte zu meiner Freundin ihren neuen Staubsauger hintragen. Ausgemacht war 20 Uhr dass ich bei ihr bin. Es wurde 21 Uhr. Der Grund? Ich wollte einfach das schleppen des Staubsaugers hinauszögern.

Das hatte weder etwas mit zweiter Stelle noch mit nicht lieben zu tun. Sie freute sich auch, dass sie den Staubsauger bekam. Viel anderes hat bereits „Denker“ geschrieben.

ich fand deine Idee mit dem Loben sehr interessant.

Nur wer ohne Erwartungen an den Partner in einer Beziehung lebt, lebt in der Beziehung Glücklich. Wer dem Partner gegenüber „gereizt“ ist, hatte ihm Gegenüber erwartungen. Ganz klar dass man dann unglücklich ist und die Beziehung vermutlich immer schlechter wird und vielleicht auch zerbricht.

Liebe Grüße

Martin

Hi,

„Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.“

Sollen sie auch nicht. Wenn sie zusammen passen würden, würden sie nicht zusammen wollen.

Was man am Anfang bewundert und als ideale Ergänzung sieht, wird später zur Macke.

hihihi

Bewunderte meine Freundin Anfangs so sehr meine Ruhe und Gelassenheit an mir. Sie kannte das nicht, dass jemand überhaupt nicht nörgelt, egal wie sie etwas machte oder nicht machte, es passte (und passt) alles. Und jetzt… 2 Jahre später wenn sie mich fragte ob ich den Meerschweinchenkäfig reinigen will, bin ich ihr jedesmal zu langsam gewesen und sie machte es selbst. War ihr Pech. Ich stresste (und stresse) mich am Wochenende eben nicht ab. Mittlerweile weiß sie es und macht es entweder selbst oder bittet mich nur wenn sie weg geht, damit sie bei meiner Ruhe nicht zuschauen muß. :smiley:

Liebe Grüße

Martin

1 Like

„Männer sind…, und Frauen auch, überleg dir das mal!“

http://www.youtube.com/watch?v=aLg_xP5FKP4