Hallo Cassius!
- Die 72 Jungfrauen, die sich im Paradies des Märtyrers
annehmen, gehen der genannten Quelle nach auf einen
Übersetzungsfehler zurück. Nun ist der Koran in Arabisch
entstanden und ist es auch heute noch im Original. Übersetzung
also von arabisch nach arabisch? Oder Übersetzung über Ecken
mit zwischengeschalteten Interpretationen?
Sure 44 Ad-Duhan Vers 54; Sure 52 At-Tur Vers 20;
Und wir werden sie (die Gottesfürchtigen) mit Huris vermählen.
andere Übersetzung:
Und wir geben ihnen (den Gottesfürchtigen) als Gattinen Huris mit schönen, großen Augen.
In 4 deutschen Koranübersetzungen, 2 englischen, einer in Urdu, einem arabischen Koran, 2 Bücher mit jeweils ca. 7000 Hadithen (alle gesichert), 1 deutschen Tafsir, 1 englischen Tafsir, 1 Tafsir in urdu, 1 Tafsir in arabisch, habe ich lediglich in 2 Versen das Wort Huri mit der Erklärung was sie sind gefunden.
Das Wort Huris hier mit Trauben oder Obst zu vergleichen, wie es manche Leute tun, halte ich für sehr absurd. Die Gottesfürchtigen mit Trauben bzw. Obst zu vermählen wäre für mich undenkbar. Die Huris, mit den Jungfrauen aus den ungesicherten Hadithen zu vergleichen, halte ich für möglich jedoch nicht gesichert. Eher würde ich Huris als Paradiesfrauen ansehen. Und von der Zahl 72 will ich hier mal ganz absehen. Du siehst das hier viel reininterpretiert wird und werden kann. Denn eine Übersetzung zieht immer (!) eine Interpretation mit sich.
- Die islamischen Lehrer der „aktiven“ Variante des
Martyriums (Selbstmord mit möglicht vielen Opfern unter den
„Ungläubigen“) müssen doch erklären können, warum sie selbst
noch unter den Lebenden weilen und nicht selbst mit gutem
Beispiel vorangegangen sind. Oder findet zuerst eine
Gehirnwäsche statt, nach der eine solche ketzerische Frage
nicht mehr aufkommt?
Sure 4 An-Nisa Vers 29:
O die ihr glaubt! Verzehrt nicht euer Vermögen untereinander in ungerechter Weise, sondern treibt Handelsgeschäfte im gegenseitigen Einvernehmen; und begeht nicht Selbstmord! Wahrlich, Allah verfährt barmherzig mit euch.
Sahih Al-Buharyy Buch 3 Hadith Nummer 1364:
Al-Hasan berichtete:
"Gundub, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete uns in dieser Moschee, und wir haben es weder vergessen noch Bedenken, dass Gundub über den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, eine Lüge spricht, dass der Prophet sagte:
>>Ein Mann litt an Verletzungen und beging deshalb Selbstmord. Allah sagte dazu: >Mein Knecht nahm sich das Leben und ist Mir damit zuvorgekommen;Ich verwehre ihm das Paradies.