März: 3 Wochen Abendteuer für <500€?

Hey Ihr,

ich hab ab März 1 Monat vorlesungsfreie Zeit und will da wieder richtig was erleben. Fernweh! Ich will auf jedenfall Raus aus Hamburg und ein bisschen Abendteuer für möglichst wenig Geld erleben.

Zu mir:
Ich bin m, 20, sehr sportlich und studiere derzeit BWL in Hamburg. War nach dem Abi für ein halbes Jahr in Indien und bin dort alleine mit dem Rucksack durch das ganze Land gereisst. Ich hab ein Motorradführerschein und bin auch in Indien 1 Monat gefahren, also traue ich mir diesbezüglich auch einiges zu. Ich liebe sportliche Aktivitäten wie das Wandern, Zelten, Tauchen, Mountainbiking. Equipment habe ich nur fürs Campen.

Folgende Ideen stehen im Raum:

  1. BilligFlug nach Griechenland/Spanien und langsam zurücktrampen.
  2. Hand gegen Koje
  3. ???

ihr seht, viel fällt mir nicht ein. Teilt mir doch also bitte euer Abendteuer mit oder helft mir ein wenig beim Brainstorming.

Grüße aus dem Norden
Felix

Hallo,

  1. Hand gegen Koje

hast Du hier schon geguckt?:

http://www.handgegenkoje.de/angebote/mitsegeln/maerz…

Gruß
Kieki

Hallo buddboy11,

ich hab ab März 1 Monat vorlesungsfreie Zeit und will da
wieder richtig was erleben. Fernweh! Ich will auf jedenfall
Raus aus Hamburg und ein bisschen Abendteuer für möglichst
wenig Geld erleben.

kennst du das hier:
http://mygully.com/thread/39-ruediger-nehberg-uberle…

222kpl

Danke euch beiden…

werde mir mal die beiden Sachen genauer anschauen. Die Deutschlandtour klingt besonders interessant!

Wie wäre es damit, einfach von zu Hause aus los mit dem Fahrrad

Möglichkeit 1: rüber zur Ostsee und dann die Ostsee hoch, so lange, wie du Lust hast (dabei ggf. mit Wechsel auf den R1, der geht bis St. Petersburg)

Möglichkeit 2: der Nordseeradweg, der ist insg. 6000 km lang, da kannst du dir aussuchen, ob mit oder gegen den Uhrzeigersinn, alles schaffen wirst du eh nicht in einer Tour:

http://www.northsea-cycle.com/

Möglichkeit 3: Elberadweg bis zur Havelmündung, Havelradweg über Berlin, dann gibt es mehrere Möglichkeiten, bis zur Ostsee zu kommen und da wieder zurück nach Hamburg

Möglichkeit 4: Den Elberadweg ganz fahren (rund 1000 km)

Möglichkeit 5: Nord-Süd, da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die man sich frei oder aus vorhandenen Routen zusammensetzen kann.

Möglichkeit 6 wäre noch die Alpenüberquerung zu Fuß gewesen, da passt aber die Jahreszeit nicht ganz.