Mäuse (Albino) gehen schnell ein!

Hi,

ich hab teilweise für ein paar Tage kleine weiße Albino/Labor Mäuse bei mir, sie dienen als Futter in der Nahrungskette.

Die Mäuse kommen in einen stillen Abstellraum, er ist nicht beheizt aber ist nie sehr kalt da drinnen. (Etwas kälter als normale Zimmertemperatur)
Sie haben einen großen Käfig, oft sind sie allein oder maximal zu zweit dort drinnen, Zoff gabs nur einmal, hab aber genug Käfige daheim und hab die beiden Streithähne (männchen) getrennt.

Manchmal schon nach 1-2 Tagen sieht eine Maus extrem kaputt aus.
Sie zittert, bewegt sich sehr wackelig, reagiert kaum noch auf irgnedwas.
Wenn ich sie anstupse fällt sie um, hat die Augen halb zu, sieht einfach furchtbar aus. Teilweise ist am nächsten Tag diese Maus wieder topfit, und ein Tag später ist das selbe trauerspiel.
Diese Mäuse wurden durch einen heftigen Schlag auf den Boden erlöst, wollte das kranke Tier natürlich nicht verfüttern.

Das trifft primär bei den Albino-Mäusen auf, denke das sie zum Teil stark Überzüchtet sind, eigenes Blut etc.

Die Mäuse bezieh ich für 1-2 Euro aus einem Namenhaften Gartenzentrum im Süden von Deutschland.

Grüße
Weiß jemand woran das liegen könnte? Bzw wie ich dem etwas vorgehen kann sollten die Mäuse über mehrere Tage bei mir sein? Spielt die Temperatur dafür eine große Rolle? Können Vitamine oder etwas anders helfen?

Wenn du keine Berechtigung zum Töten von Wirbeltieren hast, dann würde ich den Artikel schnell löschen, weil sonst evtl. bald das Vet-Amt bei dir vor der Tür steht…

Ansonsten würde ich sagen, erkundige dich mal auf entsprechenden Seiten über Mäusehaltung oder beziehe TK-Ware über einen seriösen Händler.

LG amanda

Hallo,

Wenn du keine Berechtigung zum Töten von Wirbeltieren hast, dann würde ich den Artikel schnell löschen, weil sonst evtl.bald das Vet-Amt bei dir vor der Tür steht…

Man braucht keine Berechtigung zum Töten von Tieren, zumindest solange man das nicht gewerbsmäßig tut. Man muss lediglich über entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Kein Mensch muss sich genehmigen lassen, wenn er seine Kaninchen oder Hühner schlachtet oder wenn er Mausefallen aufstellt.

Schöne Grüße,
Jule

3 Like

Und ich füge auch noch was hinzu…
Hallo Jule, Du warst schneller als ich…

Um mich hier nicht unbeliebt zu machen, habe ich Nebox eine Privatmail geschrieben, über deren Inhalt ich mich lieber nicht äußere.

Aber ich kann mir nicht verkneifen, Amandas Tiefkühltip zu kritisieren!
Ich habe schon mal so eine Packung Tiefkühlmäuse gesehen. Na, da wird sogar mir übel. Frisch vergast und eingeschweisst. Läääääääcker!!!
Ausserdem sind Lebendmäuse für Schlangen besser, gesünder und verträglicher.

Grüße von
Kerstin

hi Amanda,

wenn du dich auch nur ansatzweise mit Schlangen auskennst, weißt du eventuell ( oder auch nicht ) das nicht alle Schlangen TK (Frostfutter) annehmen, sondern sogar ein Großteil diesen verweigert und NUR lebend fressen.
Was machst du dann? Verhungern lassen? Abgeben? Stopfen/Zwangsernähren?

Soviel Dazu.

1 Like

Hallo,

Wenn du keine Berechtigung zum Töten von Wirbeltieren hast, dann würde ich den Artikel schnell löschen, weil sonst evtl.bald das Vet-Amt bei dir vor der Tür steht…

Man braucht keine Berechtigung zum Töten von Tieren, zumindest
solange man das nicht gewerbsmäßig tut. Man muss lediglich
über entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

"Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. "
Wenn man es auf den Boden haut, ist das bestimmt nicht gegeben.
Wenn man ein krankes Tier hat, muss man es vom Tierarzt einschläfern lassen.

Ich denke, das gilt auch dann, wenn es im Falle guter Gesundheit zu einer Schlange zwangsvergesellschaftet würde, die es - sicher nicht unter Vermeidung von Schmerzen - verspeisen wird.

Wenn es den Mäusen dort immer wieder schlecht geht, dann wird da irgendwas sein. Ein Krankheitskeim, oder es ist vielleicht doch zu kalt dort. Oder, was bekommen sie denn zu fressen?

Mäuse sollte man niemals einzeln halten, das gilt als Tierquälerei. Jedoch werden sie davon nicht zitterig und fallen um.

Albinomäuse sind in der Regel durchaus lebensfähig. Es kann natürlich sein, dass die in dem Gartencenter nur kranke Mäuse züchten. Aber es scheint mir doch an der Mäusehaltung zu liegen, wenn die Mäuse zuerst ganz gesund erscheinen und innerhalb von wenigen Tagen allesamt immer wieder zitterig werden.

Viele Grüße

Hallo

wenn du dich auch nur ansatzweise mit Schlangen auskennst, weißt du eventuell ( oder auch nicht ) das nicht alle Schlangen TK (Frostfutter) annehmen, sondern sogar ein Großteil diesen verweigert und NUR lebend fressen.

Dann halt dich doch an ihren anderen Tipp.

Viele Grüße

Hallo,

Ich denke, das gilt auch dann, wenn es im Falle guter Gesundheit zu einer Schlange zwangsvergesellschaftet würde,die es - sicher nicht unter Vermeidung von Schmerzen - verspeisen wird.

In Ordnung. Verbieten wir den Schlangen der Welt fortan die Verspeisung lebender Beutetiere. Oder macht es bezüglich des Schmerzempfindens einen Unterschied für die Maus, ob sie in freiem Feld oder im Terrarium erwischt wurde? Selbst Zoos, die grundsätzlich gehalten sind, nur tote Tiere zu verfüttern, haben für bestimmte Tierarten (meist Reptilien) die Genehmigung, diese mit lebenden Tieren zu füttern.

Wenn es den Mäusen dort immer wieder schlecht geht, dann wird da irgendwas sein.

Hier gebe ich dir allerdings recht. Im Zweifelsfall würde ich mal den Mäuselieferanten wechseln. Wenn das Problem immer noch auftritt, liegt es definitv an der Haltung.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Dann halt dich doch an ihren anderen Tipp.

Viele Grüße

Das mach ich, normal kauf ich die Mäuse „just-in-time“ das keine Maus über bleibt. Bin seit ca 2 Wochen umgestiegen auf Vielzitzenmäuse, obwohl diese deutlich aggressiver sind, kosten doppelt soviel, aber sind auch 2-3 mal so groß.

Das bei den MÄusen war nicht aktuell bei mir, aber es war bisher so.

Hallo

Verbieten wir den Schlangen der Welt fortan die Verspeisung lebender Beutetiere.

Dazu hatte ich mich doch gar nicht geäußert.

Ich hatte gedacht, wenn ich schreibe, man muss die Maus durch den Tierarzt einschläfern lassen, könnte einer denken: Was soll’s, von einer Schlange gefressen werden ist bestimmt nicht angenehmer als auf den Boden geschlagen zu werden. Wobei meiner Meinung und Information nach das Verfüttern erlaubt, durch einen Schlag auf den Boden töten hingegen nicht erlaubt ist.

Aber da du es nun ansprichst:

Oder macht es bezüglich des Schmerzempfindens einen Unterschied für die Maus, ob sie in freiem Feld oder im Terrarium erwischt wurde?

Ich denke doch, dass es ein Unterschied ist, ob man eine Chance hat, ob man gefressen wird, weil man nicht aufgepasst hat oder zu schwach war, oder ob man gar nicht entfliehen kann, egal wie schnell und schlau man ist. Ich glaube, dass das einen großen Unterschied ausmacht im Gesamtempfinden.

Selbst Zoos, die grundsätzlich gehalten sind, nur tote Tiere zu verfüttern, haben für bestimmte Tierarten (meist Reptilien) die Genehmigung, diese mit lebenden Tieren zu füttern.

Dass es ggf. erlaubt ist, weiß ich. Aber da ist ja im Zweifel eine ganze Menge erlaubt, wenn es nur um die Leiden kleiner Tiere geht.

Viele Grüße

1 Like

Hallo

Dann halt dich doch an ihren anderen Tipp.

Das mach ich, normal kauf ich die Mäuse „just-in-time“ das keine Maus über bleibt. Bin seit ca 2 Wochen umgestiegen auf Vielzitzenmäuse, obwohl diese deutlich aggressiver sind, kosten doppelt soviel, aber sind auch 2-3 mal so groß.

Das verstehe ich jetzt nicht. Ich dachte, der andere Tipp wäre, sich betreffs Mäusehaltung schlau zu machen?

Viele Grüße

Die Mäuse haben Licht, und eine Zimmertemperatur.
In diesem Zimmer halte ich seit 8 Monaten einen Goldhamster, und hatte auch schon Vielzitzenmäuse sowie Ratten nachgezüchtet, dort hatte keine einzige diese Probleme wie die Albinomäuse.
Von daher schließe ich darauf das es an den Mäusen liegt, und ich werd den Lieferanten wechseln.