Hi,
ich hab teilweise für ein paar Tage kleine weiße Albino/Labor Mäuse bei mir, sie dienen als Futter in der Nahrungskette.
Die Mäuse kommen in einen stillen Abstellraum, er ist nicht beheizt aber ist nie sehr kalt da drinnen. (Etwas kälter als normale Zimmertemperatur)
Sie haben einen großen Käfig, oft sind sie allein oder maximal zu zweit dort drinnen, Zoff gabs nur einmal, hab aber genug Käfige daheim und hab die beiden Streithähne (männchen) getrennt.
Manchmal schon nach 1-2 Tagen sieht eine Maus extrem kaputt aus.
Sie zittert, bewegt sich sehr wackelig, reagiert kaum noch auf irgnedwas.
Wenn ich sie anstupse fällt sie um, hat die Augen halb zu, sieht einfach furchtbar aus. Teilweise ist am nächsten Tag diese Maus wieder topfit, und ein Tag später ist das selbe trauerspiel.
Diese Mäuse wurden durch einen heftigen Schlag auf den Boden erlöst, wollte das kranke Tier natürlich nicht verfüttern.
Das trifft primär bei den Albino-Mäusen auf, denke das sie zum Teil stark Überzüchtet sind, eigenes Blut etc.
Die Mäuse bezieh ich für 1-2 Euro aus einem Namenhaften Gartenzentrum im Süden von Deutschland.
Grüße
Weiß jemand woran das liegen könnte? Bzw wie ich dem etwas vorgehen kann sollten die Mäuse über mehrere Tage bei mir sein? Spielt die Temperatur dafür eine große Rolle? Können Vitamine oder etwas anders helfen?