hi, warum genau - es gibt vll gründe. Z.B. mäuse müssen nicht voneinander getrennt werden, es sind sehr soziale gruppentiere und es bedeutet nur stress für mutter und nachwuchs.(keines der männchen hätte dem nachwuchs geschadet, weil jeder von ihnen der vater hätte sein können, die väter helfen oft auch - konnt ich häufig bei meinen mäusen beobachten)vll hat es sich negativ ausgewirkt.hatten kleinen vll winzige bisswunden? die eltern wissen oft, ob die kleinen was haben, beißen sie deswegen tot oder lassen sie sterben - das erscheint uns unsozial aber wer krank ist, verdient es nicht bemuttert zu werden,weil dadurch gesunder nachwuchs leidet und vll stirbt. ausserdem haben diese vll. schlechtes genmaterial, das sie vererben würden, wenn sie am leben bleiben.
Die bäuche müssen dick sein, das bedeutet nur, das die mutter sich gut um sie gekümmert hat und sie genug zu futtern hatten-ist der „milchbauch“
. hast du gesehen das alle einzeln waren? vll waren die 2 ja siamesische zwillinge oder hatten einfach einen genetischen defekt.
wenn du es ganz genau wissen möchtest kannst du die kleinen ja von einem tierazt / labor untersuchen lassen. viel glück
PS: beim nächsten mal entweder trennen lange bevor die mutter wirft, damit sie zeit hat um sich der neuen situation anzupassen oder einfach die glückliche familie zusammen lassen