Hallo Martina,
wir haben im Garten (leichter Sand) unserer neuen Wohnung sehr
viele Wühlmäuse und Maulwürfe. Jetzt ist ja Pflanzzeit für
Tulpen, Narzissen usw., die die Graufräcke sicher als nette
Gabe für den Winter ansehen werden.
Einspruch: Wühlmäuse fressen keine Zwiebeln. Das tun nur Wühlmäuse. Die aber keine Narzissen. Die sind nämlich giftig. Nach dem ersten Versuch lassen sie es bleiben.
Zumindest in meinem Garten.
Nützen eigentlich diese
Körbchen, in die man die Zwiebeln legen soll wirklich etwas?
vielleicht, wenn sich die Tiere dabei totlachen.
Plastik wird durchgeknabbert.
Fressen die Nager dann nicht auf jeden Fall noch die Wurzeln
auf und die Pflanze geht kaputt? Bzw. klettern die nicht
einfach 'rüber, fressen sich statt und verschwinden wieder?
alles zusammen. Selbst engmaschiger Kaninchendraht hilft nur dann, wenn er komplett um die Pflanzen geschlossen, d.h. ineinander verdrahtet wird. Dann fressen Wühlmäuse aber immer noch die Triebe, die durch den Draht aus der Erde wachsen.
Wäre sehr lieb, wenn mir jemand seine Erfahrunge damit
berichten würde,
was hilft: Zwiebeln in großen Blumentöpfen knapp frostfrei überwintern, im Frühling mit Topf für die Blüte eingraben.
Aber nicht topfrandig tief. Steile Topfwände sind nichts für Mäusebeine.
viel Erfolg
Geli