Mäuse im Haus

Es ist leider so weit. Die Mäuse, die unsere Scheune bevölkern, beginnen unser Haus zu erobern. In der Decke zwischen Obergeschoß und Speicher sind sie schon zu hören, aber gestern lief eine quer durchs Wohnzimmer.
Frage:
Wie kriegt man die wieder quitt???!!!
Mausefallen?, Giftköder? oder was auch immer.
Drausen hält unser Kater tapfer dagegen, aber im Haus (wie gesagt unter den Dielen) hat er eher keine Schnitte.

Ideen oder Erfahrungen gesucht von

Gandalf

das problem hatte ich auch ! nachher war es so, daß die mäuse durchs wohnzimmer liefen und sich nicht haben stören lassen.
wenn du gut schiessen kannst, kannst du sie mit einer guten luftpistole erledigen. aber das darf man wohl nicht. (tierschutzgesetz ? )
nun, ich habe fallen aufgestellt und die katze ins zimmer gelassen. dann war auch bald schluss.
vor allen dingen musst du sehen, wie sie ins haus kommen und den weg versperren.

Hallo Gandalf,

meine Großeltern hielten sich bis in die 60er Jahre Hühner. Weil neben anderen Vorräten auch Hühnerfutter im Keller bevorratet war, gab’s auch regelmäßig Mäuse dort.
Eine meiner Tanten schrie dann ganz hysterisch, wenn sie einem Tierchen begegnete :smile:)) Mama, Mama, im Keller ist ne Maus!!!

Jedenfalls hatte meine Oma während jener „Hühnerzeit“ immer zwei Mausefallen im Keller mit Speck unter Regalen z. B. aufgestellt, wo niemand, außer den Mäusen, hineintappen konnte. Und immer wieder mal war sie damit auch erfolgreich.
Wenn sich längere Zeit nichts tat, wechselte sie natürlich mal das Stück Speck aus!
Und immer wenn eine tote Maus in einer Falle war, wurde die Falle anschließend über Feuer (Gasherd) abgeflämmt. Mir erklärte sie, die anderen Mäuse würden sonst die Falle meiden, weil sie riechen könnten, wer oder was vorher in der Falle war. !?

Als wir in einem der letzten Winter bedingt durch Vogelfutter mal eine Maus im Keller hatten, hatte mein Mann auch umgehend Erfolg, als er eine Mausefalle aufgestellt hatte - tat mir leid das arme Tier, ich wurde aber gleich korrigiert - Mäuse sind Krankheitsüberträger und Schädlinge…

Und unser Bäcker (leider seit wenigen Jahren i. R.) hat sich jahrzehntelang mit viel „Erfolg“ eine Katze gehalten, weil er sagte: wo eine Backstube ist, (Mehl, Körner, usw.) da sind auch immer Mäuse. - !

Im Haushaltswarengeschäft oder Kaufhaus kriegst du die Holzfallen.

Hallali! oder wie sagt man…

Viele Grüße von Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gandalf - bei uns kamen die Mäuse während der Fassadensanierung über das Baugerüst in die Wohnung.
Der beste Köder für die Holzfalle war Salami. Ist Käse weit überlegen! Es hat sich auch bewährt möglichst viele Fallen aufzustellen also mindestens in jedem Raum eine. Es heist ja, daß für jede Maus die man sieht noch 5 rumlaufen die man nicht zu Gesicht bekommt!
Gift würde ich nicht empfehlen da sich die halbverreckten Mäuse dann an irgendwelche unzugänglichen Plätze (Zwischenboden etc.) zurückziehen und dann fängt es irgendwann zu stinken an!

Hallali wünscht Sue

Das Beste ist und bleibt MILKA-Schokolade!
Im Ernst! Ich hatte auch mal eine bei mir in der Wohnung. Da ich sie nicht gleich morden wollte, gab ich ihr eine fifty/fifty - Chance. Direkt vor dem Loch im Boden, wo ich sie vermutete, stellte ich eine Lebendfalle und eine Puttmachfalle auf - beide mit Speck bestückt. Leider passierte gar nichts!!!

Auf Anraten eines Freundes versuchte ich es Tags darauf in der Lebendfalle mit Milka-Schokolade (Volmilch :smile:) und siehe da, die Maus war im Kasten!

Gruß

Holger

wenn du gut schiessen kannst, kannst du sie mit einer guten
luftpistole erledigen. aber das darf man wohl nicht.
(tierschutzgesetz ? )

breihirn.

Hallo,

in meinem Gartenhaus hatte ich die besten Ergebnisse mit
Holzfallen und folgenden Ködern:
Ritter Sport (nicht Milka!)
Käserinde von Schweizerkäse
Salami
Leberwurst
Der Tip, keine Giftköder zu verwenden, ist für deine Situation
äußerst beherzigenswert (wg. beschriebener Ungemach)
Und mindestens genau so wichtig ist der Tip, das/die
Schlupfloch/-löcher zu finden und zu verstopfen. Sonst ziehst du
mit den Ködern in den Fallen immer noch mehr Mäuse ins Haus!
Katze im Haus ist auch o.k., aber nicht gleichzeitig mit
gespannten Fallen!! Katzen sind neugierig, riechen die früheren
Mäuse an den Fallen oder interessieren sich für den Köder - und
dann gibt es böse Pfoten!
Viel Erfolg im Mäusekrieg
R.

Ich hatte auch mal das Problem.

  1. Sicherstellen, daß keine Maus in das Haus kann. Beachte, die Viecher sind clever. Auch Zimmertüren sind keine Sicherheit (mir haben sie mal Kiefertüren angefressen um in die Küche zu gelangen).
  2. Wenn das gegeben ist, dann mit Lebend- oder Totschlagfalle die Mäuse fangen (Köderempfehlungen sind hier ausreichend zu lesen).
  3. Eine Radikalkur ist Giftköder. Dabei benutze KEINE Giftkörner (also mit Thalium oder Strychnin versetzte Getreidekörner). Die Tiere verenden dann recht schnell, für die Mäuse heißt dies aber, daß das Fressen ungut ist und nach der ersten toten Maus den Platz meiden. Johannisbrot mit Cumarin ist wesentlich besser, hat aber den Nachteil, weil sich die Maus zum Sterben zurückzieht (stinkt oft, aber nicht immer, manchmal entdeckt man später vertrocknete Mumien). Vorsicht aber geboten, wenn die Katze solche Leckereien selbst fressen will (kann auch danach erkranken!). Ich habe die Köder jeden Tag wieder eingesammelt, damit mein Hund sie nicht bekommt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ganz wichtig: Alles Essbare für Mäuse unzugänglich verschliessen. Bei uns hat sich a n g e b r a t e n e r Speck als weitaus bester Fallenköder herausgestellt. Besser als normaler Speck oder Käse, vermutlich wegen des intensiven Geruchs. Totschlagfallen nach Gebrauch auskochen.